Zitat Zitat von foofi
Er meinte noch: im TV ist sowas normal, aber nicht im realen Leben.
Da hat der dir aber Mist erzählt. Im normalen TV darf sowas nicht gesagt werden und immer wenn so etwas läuft wie versteckte Kamera oder irgendetwas anderes was direkt aus dem echten Leben stammt wird gebeept was das Zeug hält, weil die Menschen nunmal so reden.

Ich bin froh, dass es dort Pay-TV Sender gibt, wie HBO, wo man wirklich noch das sagen darf, was man will. Die Sendungen dort sind auch gleich viel autentischer.

Die Sopranos könnte ich mir anders gar nicht vorstellen. Das wäre quasi unmöglich die auf einem normalen Sender zu zeigen. Wo kämen wir denn da hin, wenn ein Mafia-Boss das F-Wort nicht mehr verwenden dürfte.


Es ist echt ein Witz in den USA. Da darf das echte Leben nicht im Fernsehn gezeigt werden. Stattdessen wird eine Scheinwelt gezeigt, die mit der Realität absolut nichts zu tun hat und das nur wegen ein paar kleinen Grüppchen die sich politisch einsetzen um so etwas zu verhindern.


Ähnliches zeichnet sich jetzt auch in amerikansichen Schulbüchern ab. Das ist kaum zu fassen, was da abgeht.

In den Schulbüchern darf jetzt zum Beispiel ein bestimmter Adler nicht mehr erwähnt werden, weil der bei irgend einem Indianerstamm das Symbol des Todes ist.

Schwarze Menschen dürfen keine guten Atlethen mehr sein da dies ein Vorurteil ist, alte Menschen dürfen nicht mehr alt aussehen und Mädchen dürfen nicht mehr mit Puppen spielen und jungen nicht mehr mit Autos, da dies geschlechtsspezifische Vorurteile sind.

Es dürfen keine Geburtstagstorten mehr erwähnt werden. Zum Einen ist das genau wie Süßigkeiten ungesund und zum Anderen gibt es Kinder, die keinen Geburstag feiern und sich so benachteiligt fühlen könnten.

Das beste Beispiel ist die Geschichte über einen Mann, der als erster blinder Mensch den Mount Everest erklommen hat. Die Story darf jetzt nicht mehr erzählt werden.

Zum Einen lief der Mann durch einen Schneesturm. Aber nicht jedes Kind weiß, was ein Schneesturm ist. Kinder in den nördlichen Regionen wären da bevorteil gegenüber Kinden, die zum Beispiel in der Wüste in Nevada wohnen. Das wäre regionale Bevorteilung.

Schneestürme sind also Tabu in Schulbüchern. *kopfschüttel*

Ein weiterer Grund warum die Geschichte nicht erzählt werden darf, ist die Tatsache, die der Mann als besonders mutig dargestellt wird, da er trotz seiner Behinderung den Berg erklommen hat.

Das darf aber nicht sein, da dies bedeuten würde, das behinderte Menschen normaler benachteiligt wären gegenüber anderen. Das stimmt zwar, darf aber nciht in den Schulbüchern stehen.

Gott hilf uns und lass es hier nicht auch soweit kommen. Die Amis haben echt den Schuss nicht mehr gehört und ich hoffe, das wir daraus lernen und soetwas bei uns nicht zulassen werden.



Naja. Wie dem auch sei. Wenn euch hier gewisse Worte nicht gefallen, dann setzt sie auf die Filterliste und gut ist. Dann kann man seine Beiträge schreiben ohne immer Angst haben zu müssen, dass man damit gegen irgendwelche Regeln verstößt.

Das geht mir nämlich schon wieder auf den Senkel, dass man jetzt hier überlegen muss, was man schreiben darf und was nicht.

Jetzt bin ich schon wieder ganz aufgebracht. *grummel*