Ich hab gestern endlich mal Letters to a Young Contrarian durch gekriegt.
Jetzt fang ich glaub ich Brave New World an. Das wartet auch schon länger bei mir darauf gelesen zu werden.
Druckbare Version
Ich hab gestern endlich mal Letters to a Young Contrarian durch gekriegt.
Jetzt fang ich glaub ich Brave New World an. Das wartet auch schon länger bei mir darauf gelesen zu werden.
Killing Floor bzw. "Größenwahn", so der deutsche Titel, hab ich schon n paarmal gelesen. Finds cool, dass das aus der Egosicht erzählt ist - sind die anderen Jack-Reacher-Bücher das auch?
Was mich allerdings bei "Größenwahn" extrem nervt, sind die oft kurzen Sätze mit einem oder zwei Wörtern:-|
Bin vor paar Tagen mit dem "Zombie Survival Guide" fertiggeworden und hab gerade "World War Z" angefangen.:smile:
Die anderen Reacher Bücher sind nicht aus der 1.Person erzählt, aber auch sehr unterhaltsam. Ich warte gespannt auf den nächsten Teil und hoffe darauf, dass die Serie mal (gut) verfilmt wird, wobei dies schwierig sein könnte, da vieles in den Köpfen der Protagonisten abläuft.
Ich hab von einem Klassenkamerden
"English as a second F*cking Language - How to swear effectively explained in detail with numerous examples taken from everyday life"
ausgeliehen bekommen.
Ist ein 80 Seiten langes Heftchen. Sollte ich mir Sorgen machen, dass ich jeden einzelnen der aufgelisteten Ausdrücke schon kenne? :S
Nachdem du "The Wire" geguckt hast? Nicht wirklich! ;)
Ich schau grad Dexter Season 5. Auf Englisch.
Ich glaub danach brauch ich auch net mehr das Buch zu lesen :D
Lese gerade Dialektik der Aufklärung: Philosophische Fragmente von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno.
Für mich neben Immanuel Kant eines der wichtigsten philosophischen Werke.
http://www.amazon.de/gp/product/3596274044
Was für zwischendurch zum schmunzeln:
http://www.amazon.de/Diner-Grauens-s.../dp/3492266150
Leseprobe:
http://www.grimoires.de/inhalt.php?art=buch&nr=385
Ich muss sagen du hattest recht ... man kanns ja schon daran sehen, dass ich jetzt erst schreibe und noch immer nicht ganz durch bin :lol:
Man sagt deut. Schriftstellern ja nach, dass sie evig brauchen um endlich mal etwas Spannung aufzubauen, aber als sich diese dann nach dem Höhepunkt in China und Berlin
fürs erste in den Urlaub verabschiedete, musste ich mich richtig durchkämpfen (an manchen Tagen nicht mal 10 Seiten).
Würde es fast auf eine Stufe mit den "Buddenbrooks" stellen, das Buch hat sich aber wenigstens auf 768 Seiten erbahmt ...
Werde wohl heute Eragon: Das Erbe der Macht bekommen. Und selbst wenn ich schon "etwas zu alt" dafür sein könnte, so freue ich mich doch richtig drauf 8-)