http://ecx.images-amazon.com/images/...500_AA300_.jpg
Meins ist allerdings nur ein Taschenbuch :)
Druckbare Version
http://ecx.images-amazon.com/images/...500_AA300_.jpg
Meins ist allerdings nur ein Taschenbuch :)
Ich habe von meinem Vater das Buch "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" ausgeliehen bekommen und fand alleine schon den Titel so beknackt, dass ich es erst gestern in Ermangelung eines anderen Buches angefangen habe zu lesen.
Vor etwa einer Stunde habe ich fertig gelesen und ich habe noch nie zuvor beim Lesen eines Buches so oft laut lachen müssen.
Für gewöhnlich tausche ich mit meinem Vater eher Thriller, aber das hier hatte er selber geschenkt bekommen und mir empfohlen, jetzt weiß ich auch warum.
Nicht, dass ein dem Buch weniger Leute umkommen als in den meisten Thrillern, aber das ist hierbei in eine so (im positiven Sinne) haarsträubende Geschichte verpackt, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen.
Auf den direkten Inhalt möchte ich gar nicht eingehen, da man das kaum kann, ohne groß zu spoilern, was sogar schon der Umschlag des Buches tut (glücklicherweise habe ich den vorher nicht gelesen), aber ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.
Der Satz von Amazon beschreibt es eigentlich ganz gut:
"Jonas Jonasson erzählt in seinem Bestseller von einer urkomischen Flucht und zugleich die irrwitzige Lebensgeschichte eines eigensinnigen Mannes, der sich zwar nicht für Politik interessiert, aber trotzdem irgendwie immer in die großen historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts verwickelt war."
Etwas Wissen in Geschichte ist zum Verständnis schon hilfreich (wobei es bei mir an einigen Stellen mangelt), aber man kann ja glücklicherweise heutzutage notfalls noch immer nachschlagen ;)
Gerade das neue Krimibuch von Nele Neuhaus.
Ist echt gut, und für mich noch besser da meine Schwester sie fast persönlich kennt :>
Habe gerade "Blackout" von Marc Elsberg gelesen.
Sehr gut, extrem spannend und ungemütlich realistisch.
Das Buch lässt einen die Umgebung teilweise gamz anders wahrnehmen und zeigt in einem fiktiven Szenario wie unsere moderne Gesellschaft durch einfachen Entzugs des Stroms in kürzester Zeit komplett zusammenbrechen würde.
Ich gebe das Buch jetzt meinem Vater und bin absolut sicher, dass er seine Notvorräte für den Krisenfall noch mal massiv ausbauen wird, sobald er das gelesen hat^^
Uneingeschränkte Leseempfehlung (abgesehen von ein paar unnötigen Rechtschreibfehlern :P)