Ich lese zur Zeit
http://www.abload.de/thumb/lbwrv6dr7kcqke1f1.jpeg
und
http://www.abload.de/thumb/beck14de_largez3im.jpg
Druckbare Version
Wenn ich mal wieder Zeit habe, das hier ..
http://www.antikriegsforum-heidelber...eserteur-l.jpg
Aber momentan durch Klausuren und generell Schule zu wenig Zeit ..
gar keins...
Ich habe eig. auch keine Zeit zum lesen, aber während dem Essen, vor dem Schlafengehen und während ich im Zug sitze habe ich immer die paar Minuten genutzt. Auch der PC hat mich zuletzt eher abgestoßen, dass verschafft auch Zeit;)
So habe ich mir vorletzte Woche "Wächter der Tiefe" geholt.
Es war zwar relativ spannend und es hatte auch seine interessanten Seiten, aber leider auch in Verbindung mit riesigen Logiklücken. Würde es eher nicht empfehlen.
Letzte Woche habe ich mir dann "Metro 2033" geholt.
Das fand ich schon besser, auch wenn ich mir gut denken kann dass es für einige zu langatmig sein kann. Für mich war es okay und auch wenn ich mir schon etwas ähnliches gedacht habe, so kam das Ende für mich doch überraschend. Normalerweise spekuliere ich bei Büchern aber auch nicht viel rum wie es weitergehen könnte, sondern lasse mir das gelesene durch den Kopf gehen.
"Metro 2034" werde ich mir aber kaufen.
Mein Vater hat sich jetzt die Romane von diesem Larsson oder wie der heißt (Verblendung & Co) gekauft und die werde ich mir wohl demnächst ausleihen. Er meint jedenfalls sie wären sehr gut geschrieben und er ist da sehr kritisch.
Und ja, normalerweise hält ein Buch bei mir keine Woche^^
Ich hab gestern an einen Tag den "Brocode" gelesen von der Serie "How i Met your Mother".
193 Seiten geballte Lachkrämpfe :-)
Stieg Larsson habe ich auch mal angetestet, aber ganz schnell wieder beiseite gelegt. Wenn man sich nicht gut Namen merken kann, sind diese Bücher nichts, denn in dem von mir getesteten wurden gleich zu Anfang über 15 Leute vorgestellt, manche noch mit Doppelnamen, weil Undercoveragenten. Kann sein, dass es später noch besser geworden wäre, aber mich hat das Buch so verwirrt, dass ich lieber zu "Grabesgrün" gegriffen habe.
http://images.buch.de/images-adb/1f/...18dfd015ea.jpg
Das ist einfach wunderbar geschrieben und sticht aus allen Thrillern hervor.
Der Kernfall geht natürlich um einen Mord an einem jungen Mädchen, was auf einer Ausgrabungsstätte gefunden wird, aber handelt das Buch auch von den beiden Hauptcharakteren, die sich erst wie beste Freunde verstehen, sich dann ineinander verlieben und alles in die Brüche gerät, was auch mit der Vergangenheit des Mannes zu tun hat.
Einfach klasse, dieses Buch. Im Moment lese ich gerade die über 700 Seiten dicke Fortsetzung. :grin:
Ich Lese zuzeit das Buch "Die.Welle" müssen wa auch von der schule aus xD aber richtig kein bock druff :grin:
Kennt vllt jemand wo das Buch schon irgendwie zusammen gefasst ist oder so ?
Weil wir werden in ca 4 wochen oder so Arbeit darüber schreiben
Junge les das Buch das ist gut.
Wenn du echt so Faul bist es gibt noch einen recht guten Film "Die Welle" nur mit schlechten Schauspielern.
Buch macht kluch :!: ^^
@Captain: Die 3 Bücher von Stieg Larsson Verblendung, Verdammnis etc. sind da anders. Undercoverangenten gibet da nicht.
Ich hab 2 der 3 gelesen und find sie echt stark. Die Filme sind auch solide, auch wenn die Schauspieler (mal wieder) gar nicht meinen eigenen Vorstellungen entsprachen... :-(
Wenn dich das mit den vielen Charakteren stört, kann ich dir auf gar keinen Fall "Limit" empfehlen, wirklich super Buch wie ich finde, aber so viele Charaktere etc. dass sogar ich bis zum Schluss einige der (unwichtigen) Nebencharaktere nicht auseinanderhalten konnte.
Aber insgesamt seehr interessantes (lehrreiches) und gut geschriebenes Buch (abgesehen von dem overkill an Charakteren^^).
Die Anwaltshure
http://www.amazon.de/gp/reader/39405...pt#reader-link
:D:D