Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: chen bastelt mit dem Ardunio UNO

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard chen bastelt mit dem Ardunio UNO



    Nach einigen Tests und anläufen, geht mein kleiner Abstandsmesser via Ultraschall echt gut

    In zwischen habe ich auch eine LED für Visuelle Erkennung angebracht und ein kleines LCD Display folgt noch (muss noch einen Lötkolben kaufen) + Steckverbindungen und ein größeres Breakboard. Aber es macht Laune!!!

    Sieht alles noch Abenteuerlich aus, aber es wird.

    Für den Bau verwende ich folgende Hardware:

    - Arudino UNO (Platine) mit Set 75 €
    - HC SR04 Ultraschallsensor 4,60 €
    - Schaltdraht (verschiedene längen)
    - 1x 1,5 k ? Widerstand für die LED
    - 1x Rote LED
    - Breakboard für das Verkalben.
    - USB Kabel für die Datenverbindung + Flashen des Speichers
    - 1x Mini Speaker




    PS: Externe Stromversorgung läuft!

    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  2. #2
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Es geht voran mit meiner Idee

    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  3. #3
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Alter schwede, haben die bei arudnio.cc mit den Preisen aufgeschlagen.

    Der Nano (letzte Woche noch 33 €) kostet nun 42,12 € (meinen Nachbau, da open Hardware, liegt bei 22 €)
    Der UNO 18,50 (jetzt 24,25 €)

    Man merkt, die Nachfrage steigt, somit wohl auch der Preis. Dennoch werde ich neben den Nachbauten auch die von ardunio kaufen

    Den UNO hab ich schon schonmal, jetzt folgt der NANO und dann der MEGA.

    Eininge Shields werden auch noch folgen.

    Eine gute alternative (auch in Sachen Qualität) ist Funduino. (da ist mein 1. NANO her, der 2. kommt für 6€ aus China, war jener, der nach 30 min durchgebrannt war).

    Die Teile von Fundunio sind günstig, der MEGA kostet nur 17€ und der ardunio 55 € (sind Baugleich). Daher werde ich wohl öfter auch da einen Abstecher machen. Der Nano von denen läuft ohne macken oder Probleme.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  4. #4
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Standard

    Ich nutze das BeagleBone Black zum basteln .

    Hast du dir das mal angeschaut? Ich bin sehr zufrieden damit .
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  5. #5
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Ein wenig angepasst, den Code. Noch Chaotisch, aber wird langsam

    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  6. #6
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard



    Das ganze läuft schon ganz gut + / - 1 C° Werde das mal besser verbauen und das LCD Display auf dem PC Anbringen.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  7. #7
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Ok, ich bin verwirrt.

    Auf dem Datenblatt für das LCD Display AV 1624 sind die PINs bzw. anschlüsse bisschen verwirrend aufgebaut!?

    Anhang 8047

    Pin 14 ist auf dem 1. Pin? die letzen 3. Pins sind 15 / 16 / 1 ?

    Das ist alles verwirrend!?

    Ok, sind dann aber die weiteren, nicht ausgewiesenen Pins dann 2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13?

    Anhang 8048

    Davon finde ich nichts in der PDF? Habt ihr da eine Idee?
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  8. #8
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Alles klar, die pins verlaufen von 14 zu 1 + 16 + 15.Hatte es geschafft, aber ich glaube ich habe das Display kaputt gemacht ^^ beim 2. Zusammenbauen geht das Display nicht mehr ab haha. Hab ein neues bestellt, sollte Montag ankommen.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  9. #9
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Habe davon schon mal hört. Aber geguckt habe ich noch nicht. Die Dinger haben ja Power, 720 Mhz ^^

    Sieht auf jeden Fall sehr gut aus, sollte ich auch mal bisschen Geld Investieren
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  10. #10
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Standard

    Zitat Zitat von chenjung Beitrag anzeigen
    Habe davon schon mal hört. Aber geguckt habe ich noch nicht. Die Dinger haben ja Power, 720 Mhz ^^

    Sieht auf jeden Fall sehr gut aus, sollte ich auch mal bisschen Geld Investieren
    Die haben AM335x 1GHz ARM® Cortex-A8
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •