Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: chen bastelt mit dem Ardunio UNO

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Anhang 8077

    Casebau
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  2. #2
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    So, die Ersatzlieferung meines Chinas Bausteines ist ja nun da. Aber schon gibt es Probleme mit dem Chip, da Windows keinen Treiber findet. Das liegt an einem Fehlerhaften Baustein, zur FS323 Schnittstelle. Die Treiber sind da, und gehen, aber dieser Baustein findet es nicht. Nano V3 Gravitech.us, betrifft es.

    Also, kauft nicht diesen China Clone!

    Keine Probleme:
    Funduino NANO R3 laufen einwandfrei (siehe meine GPU Anziegen) 12, 99 €

    Ardunio NANO R3 / Mini / UNO / MEGA direkt laufen ohne Probleme, ca. 33 € / 25 € mini / UNO 24 € / Mega 45 €

    Probleme gibt es mit:
    Nano V3 Gravitech.us ca. 12 €

    usb ft232r uart ist besagter Treiber, welcher bei allen "echten" Chips geht. Mit Ausnahme einiger der China Clone.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  3. #3
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Wie man auf dem Bild erkennt, hat das Display echt Schaden genommen. Da lief es noch .. Oha, aber wie schon erwähnt, Montag sollte mein neues da sein

    Anhang 8050

    Ich arbeite noch am Code, sodass es auch mit dem Screen richtig geht.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  4. #4
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Anhang 8051

    Es wird immer besser

    Das ganze läuft schon ganz gut, der Abstand wird im LCD gezeigt. Und der Ultraschallsensor läuft soweit ganz gut.
    Geändert von chenjung (17.09.2014 um 21:43 Uhr)
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  5. #5
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Hab es eben gelesen Krass

    Aber wäre für meine Projekte bisschen übertrieben xD

    Hab aber schon neue Ideen, nachdem ich mein jetziges Projekt fertig habe, kommt mein nächstes:

    LED Back Beleuchtung für Monitor. Fürs Gamen optimal. Rot Kampfmodus xD WoT kann kommen ^^

    Was machst du denn so mit den Boards Warpi?
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  6. #6
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Standard

    Zitat Zitat von chenjung
    Was machst du denn so mit den Boards Warpi?
    Eigentlich nur etwas rumspielen.

    - LED-Steuerung
    - OwnCloud Server
    - Temperaturüberwachung in verschiedenen Räumen bzw. Aquarium

    Derzeit versuche ich damit eine Quadrokopter-Steuerung zu realisisren.
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  7. #7
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Nach rund 3 Monaten, viel Zeit + Geld, ist der Prototyp nun fertig. Sieht noch sehr "Kunstmäßig aus", aber eh, marke Eigenbau und es läuft. Klar, kein Meisterwerk, aber eh, er geht.

    JUHU FERTIG

    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  8. #8
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Jetzt ist der Nano durchgebrannt?

    Dabei habe ich auf Polung und der gleichen geachtet ... Verbunden mit Draht wurde nur immer ein Pin z.b. GND / 5V

    Gestern das LCD und heute mein Nano V3 Kein guter Start ...
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  9. #9
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Habe jetzt mal den Nano gekauft, sollte in 4 - 21 Tagen hier sein xD

    Somit kann ich eine Menge Platz sparen und ein kleineres Gehäuse bauen!
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  10. #10
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    So heute kam der Nano an und gleich getestet und es läuft Somit kann ich das Gehäuse somit gleich viel kleiner bauen

    Anhang 8055Anhang 8056

    Und schon ist er defekt

    Gleich mal den Support Kontaktiert.

    PS: Aha, das ist kein Original Ardunio, sondern ein China nachbau, die haben nur den Namen Nano V3.0 da hatte ich mich wohl während der Bestellung vergriffen. Tja, kaputt :\

    PPS: Nägel mit Köpfen, 50€ in das Set investiert und sollte in 3 Tagen anbekommen, mit LCD Display und Ultraschallsensor.
    Geändert von chenjung (30.09.2014 um 22:37 Uhr)
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •