Interessanter Blickwinkel.
Aber allein wegen länger die Schulbank drücken finde ich diese massive Unterschiede nicArbeiter htfertigt.
Klar viele Studenten bemühen sich, eine gute Leistung zu erzielen, aber einige Faktoren sind schon noch zu beachten:
Der Wehrdienst muss jeder machen (also bis vor ein paar Jahren) egal ob stundent oder nicht.
Dann kommt für mich ein weiterer Punkt hinzu: die Arroganz einiger. (Nicht alle!)
Aber wenn man jeden Tag (Marburg ist eine stundenten Stadt) sich mit diesen Leuten auseinander setzen muss und sich anhört was die so von sich lassen. Omg.
Bestes beispiel: intersport Marburg. Im Verkauf sollte ein 400euro jober einen Ball mit druckluft aufblasen.
Der arbeiter der dies tun sollte ist stundent. Bekommt es nicht hin.
Der zweite Arbeiter (realabschluss) bekommt es hin.
Soll jetzt nicht jeden Stunden in den Dreck ziehen. Aber megahehälter hätte jener stundent nicht verdient.
Und warum jeder jetzt Stundenten in der IT sucht ist mir auch schleierhaft.
Bei fast jedem Stellenausschreiben Studium / Werkstudent usw. Glauben die ernsthaft die hatten mehr Erfahrung wie ich? 3 Jahre Ausbildung (welche leider nicht als Erfahrung gezählt werden.)
Aber das Thema Berufserfahrung damit kämpft jeder. Wie soll man denn als junger Mensch Erfahrung bekommen wenn einer keinen lässt?
Hier in Deutschland läuft einiges wirr. Zu einem die Arroganz und zum anderen wie die Wirtschaft Anforderungen stellt die in jungen Jahren fast nicht zuerriechen sind.
Und dann kommt es wieder zum Punkt:
Man braucht Kontakte