Samsung
Druckbare Version
Samsung
Microsoft
Preisleistung Zählt! An deinerStelle würde ich in ein Elektromarkt gehen, falls du das kannst. Alle Geräte sind gut. Ich kann mir gut vorstellen, dass Sony am teuersten ist, gefolgt von Samsung und am günstigsten ist LG.
Wie gesagt zählt die Preisleistung. Ich würde für einen kleinen Fernseher, also 32 Zoll keine 350 EUR + ausgeben. Wenn der LG günstiger ist, hol dir den.
Achte auf den Stormverbrauch! Der sollte gering sein. Im Elektromarkt kannst du vergleichen! Zuhause, kannst du nicht vergleichen! Wenn Sony oder Samsung nicht teurer als LG ist, würd ich einen der Beiden holen. Aber auch LG, wenn der halt günstig ist und du Geld sparst.
Achte auch auf den Unterhalt! Es ist wie mitalten Wagen, die mehr Sprit kosten und Versicherungstechnisch sehr teuer sind.
Warum du sparen musst? -> 4k und OLED TVs - das sind die neuesten Kracher! Die kosten noch sehr viel.
Deshalb: günstig im Unterhalt muss es sein! Wie lange wird der Fernseher bei dir stehen. 5 Jahre? Nein, das ist doch Quatsch. in ca 10 Jahren oder 15 Jahren kannst du dann für einen Hammer 4k Geld ersparen.
jo danke,
ich hatte auch drüber nachgedacht das ich normalerweise ja kein smart TV brauche mit Wlan und pipapo, weil der ja am pc angeschlossen ist worüber das alles ja dann läuft.
Ist noch die Frage, das Bild muss natürlich stimmen, möchte da keine vierecke im schwarztone finden usw.
Wie schauts mit der Hz zahl aus ? könnte man auch videospiele mit der 3d eigenschaft eines fernsehers sehen oder ist dies nur für Filme vorgsehen die das unterstützen ? 100hz 200hz 300hz 400hz. Was für einen Unterschied macht das, wenn das Gerät am pc angeschlossen ist und man eher selten mal einen Film drauf schaut sondern mehr was zum zocken und der zum üblichen PC alltag genutzt wird ?
Denn es gibt zb schon einen Toshiba, der im Test ein sehr gutes Bild hat aber ohne smart tv oder Netzwerk funktion daher kommt und mit 100 hz arbeitet für ca. 250 euro
wenn du einen Monitor brauchst, hol dir einen Monitor. Das Teil ist zum TV sehen gemacht.. wenn du zockst, dann musst du einen bestimmten Abstand haben. 3 Meter oder mehr.
Arbeiten kann man damit nicht.
Ich kaufe immer Modelle von Samsung oder Sony. Auch was den Monitorbereich angeht. Habe mit Samsung sehr gute Erfahrung gemacht. Mein Fernseher hält nun schon über 6 Jahre, mein Monitor 8 bei täglicher Nutzung.
Moin Leute,
nach 10 Jahren Fernsehabstinenz ziehe ich demnächst mit meiner Freundin zusammen und wir brauchen wohl so ein Gerät.
Wir hatten uns schon einige Fernseher im Laden angesehen und gucken noch weiter, allerdings hole ich mir gerne noch Tipps ein.
Von der Größe her hat uns 55" ganz gut gefallen, wahrscheinlich bleiben wir dabei.
Wichtig sind:
- Kein krummes Ding (in "Curved Displays" sehen wir keinen Sinn ;))
- Die PS4 sollte damit klar kommen
Außerdem wäre es cool, wenn das Teil auch DVBT 2 könnte. Allerdings gehe ich davon aus, dass wir dafür ein zusätzliches Gerät brauchen.
Am liebsten auch zukunftssichere 4k.
Von den Verkäufern wurde uns zu einem Sony geraten, da die am besten mit der PS4 klar kommen sollen (wen wundert's?)
Ich lese von den aktuellen Geräten jetzt, dass (anscheinend markenübergreifend) die Software ziemlicher BS zu sein scheint. Irgend ein Murks mit Android :/
Meine Freundin hat einen älteren LG, dessen Software auch sehr zu wünschen übrig lässt. Im Split-Screen auf der PS4 zu spielen ist damit auch unmöglich, was mit ein Grund für die Ablösung ist.
Ich gehe demnächst noch mal in den Laden um zu gucken. Ich meine aber, dass es so einer war, der uns bis dahin am besten gefallen hatte: SONY LCD KD 55XD93 5 4K HDR ANDROID 1 Hz, Tuner HD: Amazon.de: Elektronik
Was habt ihr noch für Tipps? ;)
Aja gut wenn du dir so 2000 und aufwärts wohl schon angesetzt hast, dann würde ich dir sowas empfehlen: Samsung UE55KS8 9 138 cm ( (55 Zoll Display),LCD-Fernseher ): Amazon.de: Heimkino, TV & Video
Grandiose Kiste! Von wegen Sony arbeitet am besten mit Sony zusammen ist völliger Schwachsinn. Deine PS4 kannst du genauso an diesem Samsung anschließen. Bei beiden Modellen gibt es eine Art Spiele Modus. Bei Samsung findest du das unter dem Menüpunkt "Spielemodus". Dieser sollte dann logischerweise zum Zocken an sein, damit die Hz hochrechnung deaktiviert wird, und man möglichst wenig Inputlag und Reaktionszeit des Fernseher hat. Ich habe ebenfalls einen Samsung, jedoch eine Modellreihe kleiner, und kann damit auch mit dem PC gut darauf zocken.
Das obige Modell hat zudem DVB-T2 und unterstützt sonst auch alle anderen wie Satellit und Kabel. 4K ist logischerweise auch an Bord und ebenfalls ist er nicht gebogen (vorsicht die 9090 Reihe ist gebogen!).
Ich bin grundsätzlich viel mehr von den Samsungs überzeugt, da sie ein grandioses Panel liefern und die Farben/Kontraste einfach immer Klasse wirken. Gerade die SUHD Reihe kann in diesen Punkten noch viel mehr glänzen. Wenn ihr einen Expert oder Media vor Ort habt, sieh dir mal einen SUHD an, auf dem 4K Bildmaterial läuft. Auch die Software finde ich von Samsung wesentlich besser!
Grüße
Günstiger wäre natürlich besser, aber lieber einmal was vernünftiges kaufen. Mit Samsung war ich bisher auch immer happy.
Der Verkäufer meinte auch nicht generell, dass nur Sony geht. Da standen gerade einige Interessenten um einen (LG) Fernseher der unteren Preisklasse und zumindest im dem Bereich hatte er eher zu Sony geraten, da man da weniger falsch machen könne ;)
Danke dir auf jeden Fall für die ausführliche Beratung. Ich gehe heute Abend mal in den Expert vielleicht auch in den Media Markt um zu gucken ob die so ein Gerät da haben :)
Ich hab mal in paar Test's vor einem Jahr gelesen, da hatte ein Sony (in der c't) das beste Bild und die Redakteure haben sich gewundert, wie Sony diesen tollen Schwarzwert, trotz LCD, hinkriegt.
Ich hab einen hochwertigen Samsung, der teuerste der 40'' Serie, allerdings schon 3 Jahre alt. Das Bild ist auch sehr gut, allerdings krieg ich bei der Bedienung regelmäßig einen Wutanfall.
Die damals ausgelieferte Fernbedienung mit dem Sensorfeld ist eine absolute Katastrophe, deshalb haben die wohl auch noch eine Standartfernbedienung mit dazu gegeben. Die taugt aber auch nichts, weil alle Tasten gleichförmig angeordnet sind. Man kann sie nicht blind bedienen. Das ist aber wichtig, wenn man sich schnell durch die Menüs kämpfen will.
Darauf solltest Du auf jedenfall achten.
Edit: Laß Dir auf jedenfall die Zwischenbildberechnung vorführen, die taugt auch selten was. Allerdings ist die Zwischenbildberechnung nur im 3D-Betrieb ein absolutes Muß.