Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Alle gegen Bild

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von Bies
    Registriert seit
    14.10.2007
    Ort
    MittelFranken :)
    Beiträge
    1.715

    Standard

    Da Behauptungen bewiesen werden wollen:

    Zitat Zitat von ...
    Tatsächlich reicht ein “Keine Werbung”-Aufkleber auf dem Briefkasten in diesem Fall nicht aus, denn dieser gilt nach einer Entscheidung des OLG Hamm vom 14.07.2011 (I-4 U 42/11) nicht für kostenlose Anzeigenblätter mit lose eingelegten Werbeprospekten, worauf sich der Springer-Verlag sicher berufen wird. Darauf deutet die Ansage “inkl. Werbeverweigerer” bereits hin.

    Das LG Lüneburg hat allerdings am 30.09.2011 entschieden: “Das Zusenden von Postwurfsendungen gegen den ausdrücklichen Willen des Empfängers stellt einen rechtswidrigen Eingriff in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung dar.”
    http://rheinrecht.wordpress.com/2012...mal-geschenkt/

    Und 150.000 sind sehr viel.
    Eben wegen dem Logistik aufwand.
    Axel Springer darf mit der Post (Oder wem auch immer) irgendwie
    dafür sorgen, dass eben all diese keine Zeitung bekommen.
    Das dürfte schon für Probleme sorgen.

    Edit: DIe Zahlen steigen sowieso noch rapide an
    Denn da wo Gier und Hass ein Land regiern, da wird der Widerstand zur Pflicht
    Der Deutsche Staat schließt weiter seine Augen
    Und einen Ausweg gibt es nicht


  2. #2
    Professional Avatar von JamDeluxe
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.239

    Standard

    Die Bild Zeitung ist keine Werbung
    Kann ich nicht einfach einen Aufkleber mit der Aufschrift "Keine Gratis-Zeitungen einwerfen" nutzen?

    Das ist eine Möglichkeit, die jedem frei steht. Auch dann darf die Zeitung nicht eingeworfen werden. Bei unserem Partner, der Initiative "Alle gegen Bild" kann man demnächst Aufkleber mit einem vergleichbaren Aufdruck bestellen. Doch die Aktion entfaltet eine größere Wirkung, wenn die Widersprüche vorher eingereicht werden – denn dann muss sich der Konzern im Vorfeld damit beschäftigen und sich die Mühe machen zu schauen, wo sie die Lieferung überall unterlassen müssen.
    Außerdem wird bei der E-Mail-Aktion sichtbar, wie viele Menschen in Deutschland die BILD nicht mal geschenkt haben wollen. In den Medien und Online Medien wird darüber berichtet. Die Verbreitung der Aktion ist ein starkes Zeichen dafür, dass der Bevölkerung echter Journalismus und die Würde des Menschen wichtig ist. Von daher lohnt es sich, mitzumachen.
    Das die Leute alle keine Bild wollen und das per E-Mail einreichen wird aufjedenfall für Probleme sorgen.
    Dafür müssen Listen erstellt werden, die Träger müssen informiert wissen, die Mengen müssen angepasst werden, uvm. Wenn die Zahlen der Leute zu hoch sind, die keine Bild wollen lohnt sich der ganze Aufwand nichtmehr = Mission accomplished

  3. #3
    Professional Avatar von Bies
    Registriert seit
    14.10.2007
    Ort
    MittelFranken :)
    Beiträge
    1.715

    Standard

    - .-
    Jaja, gut, hast gewonnen^^

    Trag(t) dich/euch trotzdem ein :P
    Denn da wo Gier und Hass ein Land regiern, da wird der Widerstand zur Pflicht
    Der Deutsche Staat schließt weiter seine Augen
    Und einen Ausweg gibt es nicht


  4. #4
    Professional Avatar von JamDeluxe
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.239

    Standard

    Zitat Zitat von Bies Beitrag anzeigen
    - .-
    Jaja, gut, hast gewonnen^^

    Trag(t) dich/euch trotzdem ein :P
    Schon geschehen

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •