Genau das.
Wenn Project Glass dieses Problem umgehen/beseitigen würde oder was auch immer, wäre das genial in verbindung mit einem Passiven Overlay. Aber so ist das ganze ziemlich eingeschränkt und wird denke ich auch nichts groß bewirken.
Denn was haben wir hier? Eine versetzte Helmkamera und einen durchsichtigen Mini Display vor den Augen platziert (Ich weis das es strenggenommen kein Display ist).
Man müsste schon direkter vorgehen und eine Schnittstelle zum Sehnerv finden und mit dieser arbeiten. Dieser würde einen direkten Output und genauso einen Input geben. Blos ist denke ich mal noch nicht jeder bereit sich den Schädel öffnen zu lassen btw. jemanden an die eigenen Augäpfel zu lassen. Aber das wäre halt wie gesagt die direkteste und womöglich optimalste Methode, wenn man denn das Nervensystem erst besser versteht.






Zitieren
