Hatte schon etwas gegoogled, aber nichts über den Betrieb gefunden.

Den sollen die Finger abfaulen !

Ich habe bis jetzt noch kein einziges Lied weder illegal noch legal irgendwo heruntergeladen, bei einem Gewinnspiel mitgemacht oder ein Kochrezepte- Probe Abo abgeschlossen.

Hätte ich eine Lenkrakete, würde ich ...!



Auszug aus der Junk- Mail:

...laut Untersuchungen Ihrer IP Logs, hat unserer Mandant "Universal Music" festgestellt, dass Sie häufig urheberrechtlich geschütztes Material in Form von Musik heruntergeladen haben.
Ihre Ip-Adresse konnte zur folgenden Adresse zugeteilt werden,

Da dies gegen das Urheberrecht Verstößt fordern Wir Sie auf eine Mahngebühr in Höhe von 50? an uns zu zahlen.

Wenn Sie diese Gebühr bezahlen, entgehen Sie einem Mahnverfahren und einem Gerichtsprozess, (Urheberrechts Verletzungen sind kein Kavaliersdelikt).

Sollten Sie den ausstehenden Betrag jedoch nicht begleichen, sind wir gezwungen ein Mahnverfahren gegen Sie zu eröffnen.

Durch dieses kommen Anwaltskosten sowie Gerichtskosten auf Sie zu. Zudem haben Sie dann eine hohe Geldstrafe oder sogar eine Gefängnisstrafe zu erwarten.

Mit welcher Strafe Sie zu rechnen haben, hängt davon ab, ob Sie strafrechtlich bekannt sind.
Die offene Forderung über 169,40? ist per Überweisung zu begleichen.
Als Verwendungszweck geben Sie unbedingt folgendes ein:

Die von Ihnen zu zahlende Gesamtforderung setzt sich wie folgt zusammen:

Grundforderung unseres Mandanten: 124,79 Euro
vorgerichtliche Inkassogebühren: 31,12 Euro
vorgerichtliche Inkassoauslagen: 13,49 Euro
------------------------------------------------------------------------------------------
noch offener Gesamtbetrag (Stand: 03.08.2010): 169,40 Euro


Der geltend gemachte Betrag in Höhe von 169,40 Euro ist bis spätestens den 05.04.2012 unter Angabe des Aktenzeichens ... an:


Empfänger: Ida Janus
Kontonummer: 540728300
Bankleitzahl: 10077777

Für Auslandsüberweisung:

IBAN: DE19500100600835801600
BIC: PBNKDEFF

Nach Ablauf dieser Frist werden wir uns die Forderung abtreten lassen und ein gerichtliches Mahnverfahren gemäß §§ 688 ff. ZPO gegen Sie einleiten, wodurch erhebliche Kosten für Gericht und Anwalt, nötigenfalls auch Vollstreckungskosten für den Gerichtsvollzieher, entstehen.

Zudem riskieren Sie bei Durchführung eines gerichtlichen Vollstreckungsverfahrens auch den Verlust Ihrer Kreditwürdigkeit durch Eintragung in das amtliche Schuldnerverzeichnis, was für Sie zu erheblichen Schwierigkeiten führen kann, z.B. bei der Bestellung von Waren oder dem Abschluss eines neuen Mobilfunkvertrages. Zahlen Sie deshalb in Ihrem eigenen Interesse innerhalb der gesetzten Frist.


Mit freundlichen Grüßen
Frau Janus, Abteilung Mahnbescheid

Janus AG

Registriert und zugelassen
vom Präsidenten des Amtsgerichts Berlin
nach § 10 Abs. 1 Nr. 1 RDG
Schwiebusserstr. 53
10965 Berlin
Telefon: +49-1805-88204486 (0,14 EUR/min) *
(Montag bis Freitag / 10.00 - 18.00 Uhr)
* aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis 0,42 EUR/min

Vorstand: Frau Ida Janus (Vorsitzende),

Aufsichtsrat: Sarah Solberg (Vorsitzende)"