Das sind alles Entscheidungen die man nicht einfach mit JA oder NEIN beantworten kann, wie du sie hier darstellst.
Das ist das Dilemma der streitbaren Demokratie sozusagen - Egal welche Entscheidung du triffst, sie ist falsch und bei beiden wird man auf dir herumhacken. Sowas diskutieren wir ja schon immer hier in anderen Threads wenns um Terroranschläge oder ähnliches geht. Keine Entscheidung ist 100% richtig, allerdings muss die Politik ja irgendeine Entscheidung treffen, weil sonst wird sie für unfähig gehalten.1. Auftrag = Du sollst dich in ein Land einschleusen was momentan wegen Ressourcen stark im Konflikt steht. Dort erwirbst du eine hohe Position bis du Anführer einer Armee wirst. Grund des ganzen ist es, mit deiner Armee einen Terroranschlag auszuüben der umgefähr 1000 das Leben kosten wird, dafür aber Millionen Menschen das leben retten soll, weil durch diese Aktion ein schärferes Überwachungsgesetz in Kraft treten kann.
Würdest du es machen?
Menschenleben darf man nicht gegeneinander auf - oder abwägen da jedes gleich viel Wert ist(nach dem Grundgedanken) allerdings wird wohl jeder der nur die Wahl hat ob 1000 oder 1Millionen sterben müssen, lieber sich nur für die 1000 entscheiden. Beides ist natürlich falsch, aber in dieser Zwickmühle wäre diese "Lösung" die, die am wenigsten Schaden verursacht hat.
Ganz klar NEIN. Allerdings kann man jetzt darüber auch wieder diskutieren.2. Auftrag = Nun sind schärfere Überwachungen vorhanden und du wirst gefragt ob du dich in einem speziellen Raum setzen möchtest, wo du kontrolle über Überwachungssysteme haben wirst. Dir wird es dort möglich sein Menschen mit Kameras überwachen zu können und da man Haushalte angezapft hat, kannst du Aktivitäten von elektronischen Geräten beobachten und jede Auffälligkeit soll dokumentiert werden.
Würdest du es machen?
Sowas verstößt aufjedenfall gegen die Grundrechte. Allerdings bin ich der Meinung, das man Menschen überwachen darf, wenn sie die Grundrechte gefährden, wie zb durch kriminelle Handlungen und Terroranschläge, allerdings nur in ganz speziellen Fällen, die man vorher definieren muss. Und die Überwachung darf auch nur solange gehen, bis eine kriminelle Handlung aufgedeckt worden ist. Weil sonst hat man ganz schnell einen Überwachungsstaat und man sollte auch dort irgendwie den Gedanken der Gewaltenteilung mit einfließen lassen ( auch wenn ich nicht weiß wie)
Werbemittel? Warum sagst du nicht gleich einen Terrorangriff unter Falscher Flagge oder sowas, weil genau das ist doch das Ziel dieser Aussage die du mit "Werbemittel" verharmlost hast.3. Auftrag = Da immer noch nicht genug Menschen mitspielen bei diesen Überwachungsgesetzen, sollst du dir Werbemittel ausdenken, die Menschen manipulativ dazu bringen soll, sich für diese Kontrollgesetze zu entscheiden.
Würdest du es machen?
Nein würd ich nicht machen.
Aber den Sinn der Umfrage versteh ich auch nicht so ganz, auch wenn du sagst es hat nichts mit Verschwörung zu tun..womit den sonst? Das sind doch ganz klar Fragen die Verschwörungstheoretiker in den Raum werden wie zb bei 9/11...
Also mich würds brennend interessieren wofür du das brauchst. Viele werden dir auch keine richtige Antwort geben.




Zitieren
