Am 3. Mai ist es soweit. In London wird Samsung sein neues Flaggschiff präsentieren, das vermutlich unter dem Namen Galaxy S3 erscheinen wird. Die Gerüchteküche ist bereits am Kochen. Zahlreiche Gerüchte über die technischen Eigenschaften des Modells kursieren im Netz. So könnte das Galaxy S3 beispielsweise über ein Keramikgehäuse verfügen. Über einen Galaxy Note-Nachfolger war bisher kaum etwas zu hören.
Präsentation des Galaxy Note 2
Wie das japanische Handy-Blog Datacider schreibt, berichtet die südkoreanische Seoul Shinmun jedoch nun, dass kurz nach der Präsentation des Galaxy S3 im Laufe des dritten Quartals ein weiteres neues Samsung-Smartphone angekündigt werden könnte - das Galaxy Note 2.
Auch einige technische Spezifika nennt die Zeitung. Demnach setzt Samsung weiterhin auf Größe und könnte das Display von 5,3 Zoll beim Galaxy Note auf 5,5 Zoll beim Nachfolger erweitern. Als Betriebssystem fungiert möglicherweise Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich.
Android 5.0 und Quad-Core-Prozessor?
Datacider zufolge ist jedoch auch der Einsatz des Nachfolgers
Android 5.0 mit dem Codenamen Jelly Bean möglich. Diese Version des Google OS ist speziell für große Bildschirme optimiert. Darüber hinaus berichtet Seoul Shinmun dem Blog zufolge, dass im Galaxy Note 2 ein Quad-Core-Prozessor integriert ist und zudem der neue Mobilfunkstandard
LTE unterstützt wird.
Einen ausführlichen Testbericht zum Galaxy Note finden Sie
hier auf netzwelt. Eine Übersicht über die Gerüchte um das Galaxy S3 finden Sie
an dieser Stelle.