Seite 113 von 113 ErsteErste ... 1363103111112113
Ergebnis 1.121 bis 1.125 von 1125

Thema: WM 2010 South Africa Sammelthread

  1. #1121
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    WM-Finale stärker als letztes Deutschland-Spiel

    [Der einmonatige Ausnahmezustand ist vorbei: Am Sonntagabend holte Spanien den Weltmeistertitel und das ZDF noch einmal absolute Traumquoten. So lag die Zuschauerzahl während des Finalspiels auch ohne deutsche Beteiligung bei im Schnitt 25,11 Millionen. Der Marktanteil belief sich auf stolze 71,4 Prozent beim Gesamtpublikum. Auch bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern sah es mit 70,9 Prozent Marktanteil ähnlich gut aus.
    http://www.dwdl.de/story/26881/wmfinale_strker_als_letztes_deutschlandspiel/[
    Summer 2010


  2. #1122
    Professional Avatar von Noname
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Leipzig/ Hannover
    Beiträge
    1.822

    Standard

    Nach solch einer WM.. auch aus dem Grund, dass wieder einmal die Welt auf eine friedliche Art und Weise zusammen gefunden hat.... und natürlich in einem Deutschen Forum.. könnte man es doch durchaus vertreten, dass eine "Deutsche" News hier den Thread abschließt. (P.s.: Auch wenn es viele wohl schon eher in der Presse hören durften.... ich fand es eine Idee^^ )


    Zitat Zitat von Sportschau
    Müller Torschützenkönig und bester Jungprofi

    Doppelte Auszeichnung für Thomas Müller: Der 20-Jährige von Bayern München bekam den "Goldenen Schuh" für den besten Torschützen und wurde zudem als bester Jungprofi geehrt. Damit tritt er die Nachfolge von Lukas Podolski an, der 2006 bester Junior war.

    Als bester Schütze des Turniers tritt Müller in die Fußstapfen von Miroslav Klose. Der junge Münchner hat ebenso wie David Villa, Wesley Sneijder und Diego Forlan am Ende des Turniers fünf Treffer auf seinem Konto, setzte sich aber aufgrund seiner drei Assists durch. Klose war vier Mal erfolgreich und erhöhte die Zahl seiner WM-Tore damit auf insgesamt 14.
    Müller krönte mit der Doppel-Auszeichnung eine unglaubliche Saison. Seit zwölf Monaten geht es für den Spieler mit dem berühmten Fußballer-Namen immer nur bergauf, von einem Höhepunkt zum anderen: Stammplatz im Bayern-Starensemble von Trainer Louis van Gaal, Meistertitel, DFB-Pokalsieg, Champions-League-Finale - und jetzt WM-Dritter. "Für mich ist das eine Super-Bestätigung für die Arbeit in dieser Saison. Es freut mich, dass ich so einen Superlauf hatte", verkündete Müller noch immer locker und frisch.

    Der WM-Aufsteiger sah nach dem 3:2-Kampfsieg im "kleinen Finale" gegen Uruguay so aus, als ob er noch bereit wäre für ein paar Freundschaftskicks in südafrikanischen Townships. "Von der Kraft ging's", sagte Müller und sorgte damit in der Reporterschar ebenso für Erstaunen wie mit der Selbsteinschätzung der WM.
    "Es ist ein Wahnsinn"


    Thomas Müller (r.) lässt den Argentinier Martin Demichelis stehen

    Mit der Erfahrung von einem Länderspiel war Müller in die Vorbereitung auf Südafrika gegangen - mit fünf WM-Toren, der Bronzemedaille und einer Menge Lob im Gepäck konnte er zurückfliegen. "Es ist natürlich ein Wahnsinn, wenn du neu zu einer WM kommst. Wenn mir jemand acht Scorer-Punkte vorhergesagt hätte, hätte ich auch gesagt, ihr spinnt doch alle."
    Für Müller war es einfach eine "Wahnsinns-WM", doch er sieht sich nur als einen Teil des ganzen afrikanischen Wintermärchens. "Ich stecke mittendrin. Die Mannschaft hat mich unterstützt und es hat mich keiner auf dem Zettel gehabt", verwies er auf die unterstützenden Faktoren. "Die Mannschaft war auf einem Top-Level."


    Quelle


    Es war gesamt gesehen einfach eine (zu) geile Zeit!

    Auch hier nochmal, wenn auch manchmal für Rangeleien, Streitereien o.d.g., DANKE auch an euch alle. War nett.

    Auch wenn es immer Sieger und Verlierer gab.. für einander da war man irgendwie immer... und das ist schön und GUT so!


    In diesem Sinne.




    Gruß
    Noname

  3. #1123
    Professional Avatar von Bies
    Registriert seit
    14.10.2007
    Ort
    MittelFranken :)
    Beiträge
    1.715

    Standard

    Die Entwicklung der deutschen Titel-Prämien:

    WM 1954: 1.280 Euro (plus Fernseher und Motorroller)

    WM 1974: 35.900 Euro (plus VW-Käfer)

    WM 1986: 51.100 Euro

    WM 1990: 64.100 Euro

    WM 1994: 64.100 Euro

    WM 1998: 76.900 Euro

    WM 2002: 92 .000 Euro

    WM 2006: 300.000 Euro


    Dieses Jahr haben die Deutschen,
    für 3. Platz alleine 100.000 bekommen, plus Werbeeinnahmen und andere
    Verträge / Prämien in Höhe von 260.000

    = 360.000 für einen Monat Südafrika...
    Denn da wo Gier und Hass ein Land regiern, da wird der Widerstand zur Pflicht
    Der Deutsche Staat schließt weiter seine Augen
    Und einen Ausweg gibt es nicht


  4. #1124
    Professional Avatar von eFFeCTiVe
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    3.666

    Standard

    Zitat Zitat von Bies Beitrag anzeigen
    Die Entwicklung der deutschen Titel-Prämien:

    WM 1954: 1.280 Euro (plus Fernseher und Motorroller)

    WM 1974: 35.900 Euro (plus VW-Käfer)

    WM 1986: 51.100 Euro

    WM 1990: 64.100 Euro

    WM 1994: 64.100 Euro

    WM 1998: 76.900 Euro

    WM 2002: 92 .000 Euro

    WM 2006: 300.000 Euro


    Dieses Jahr haben die Deutschen,
    für 3. Platz alleine 100.000 bekommen, plus Werbeeinnahmen und andere
    Verträge / Prämien in Höhe von 260.000

    = 360.000 für einen Monat Südafrika...
    Möchte nicht wissen, vorausgesetzt Fußball wäre in Amerika so populär wie Base- oder Basketball, was dort ein Profi im Erfolgsfall bekommen würde
    Intel Core i7 950 @ 3,06 GHz||beQuiet StraightPower @ 650 W||3 * 2 GB 1333er Kingston DDR3-RAM||
    ASUS P6T SE||NVidia GTX 750 @ 1024 MB||Creative SoundBlaster X-Fi Xtreme Audio

  5. #1125
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •