Mir geht das genauso.
Am schlimmsten war es bei mir letztes Jahr in Kunst beim Leinwandbemalen. Während das Zeichnen eigentlich ganz gut von statten geht, werde ich angespannt wenn ich mit den richtigen Farben anfangen sollte meistens einfach keinen Strich hinbekommen habe.
Im Editor ist es ähnlich, da funktioniert das grobe Terrainformen ganz gut. Nur der Schritt danach ist oftmals ne Qual, da bekomme ich immer dieses "Das ist zu viel auf einmal, *finger jucken*"-Gefühl. Das hat mich fast das ganze letzte jahr gekostet während ich mich dann eher mit Kleinigkeiten beschäftigt habe. Partikeleffekte und Coden gehen dagegen immer, dort habe ich sowas nie.
Vorrangekommen bin ich im Editor dann immer indem ich das Areal in ~20x20 Shapes eingeteilt habe und mich darauf konzentriert habe. Das ging hingegen ganz gut...

Zusammengefasst: Ich hab eigentlich keine Ahnung wie ich überhaupt soweit gekommen bin

Edit:
Beim lernen ist es bei mir auch nicht einfach.
Mathematik, geht garnicht.
Physik, kacke, Physik schreibe ich ja morgen. Das schiebe ich auch schon den ganzen Tag vor mir her.

Währenddessen Fremdsprachen und Fächer die mich Themenbedingt interessieren ganz gut von statten gehen. Das gleiche mit der Konzentration. Naturwissenschaften gehen garnicht, da komme ich mir meistens vor wie eine Wand. Framdsprachen und Interessante Fächer hingegen geniessen eine gute Konzentration.