Ergebnis 1 bis 10 von 332

Thema: Formel 1 Saison 2010 - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von Shadow
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    2.447

    Standard

    Nur 1 Jahr, sehr interessant. Trotzdem freue ich mich auf 2010

    Viele lassen sich gehen, ich lasse mich fahren !
    Windows 8.1 64Bit, Asus M5A97-Evo AM3+, AMD FX 8350 8 x 4 GHz
    GTX660 OC 1085 MHz, 16GB Ram-1600 MHz, SoundblasterXfi-Xtreme Music
    Revoltec Lightboard, SteelSeries Sensei,
    TFT-Dell 2209 WA

  2. #2
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    Zitat Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
    Nur 1 Jahr, sehr interessant. Trotzdem freue ich mich auf 2010
    1 Jahr Platzhalter für Vettel...
    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

  3. #3
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Nun ist es offiziell!

    Schumacher wird nicht nur 1 Jahr für Formel 1 fahren, er soll noch einige Jahre weiter fahren!

    http://www.faz.net/s/Rub8C6F3503328B4FC2843206F67CB1BB67/Doc~EE3D4C3A77A1B473B9526793691EA3726~ATpl~Ecommon ~Scontent.html?rss_googlenews

    EDIT 1 : Schumi fährt 3 Jahre bei Mercedes.


    EDIT 2 : Er selber bestätigte, das sein Nacken geheilt wäre und das er aufjedenfall fahren wird!

    http://www.bild.de/BILD/sport/telegr...=10913766.html

    Außerdem muss er seinen Formel 1 Fürherschein neu machen.

    http://sport.orf.at/?href=http%3A%2F...%2F352312.html
    Geändert von Tig3r0023 (23.12.2009 um 12:10 Uhr)

  4. #4
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Sein Statement auf seiner offiziellen Homepage

    "Ich habe mich entschlossen, nochmals in der Formel 1 anzugreifen. Mercedes Grand Prix und ich werden in den nächsten Jahren gemeinsam an den Start gehen. Und offen gesagt juckt es mich heute schon bei der Aussicht, wieder ins Lenkrad zu greifen.

    Ich möchte gar nicht leugnen, dass mich die Vorstellung eines deutschen Teams in der Formel 1 extrem reizt - ich glaube, das würde jedem deutschen Rennfahrer so gehen. Und natürlich spielt es eine große Rolle, dass ich bei Mercedes Grand Prix wieder mit Ross arbeiten kann. Aber vor allem ist auf einmal mein alter Rennfahrer-Hunger wieder erwacht. Noch in Abu Dhabi, als Ross mich fragte, ob ich mir eine Rückkehr vorstellen könne, fühlte ich mich nicht bereit dafür. Doch nur zwei Wochen später, als er mich erneut anrief, merkte ich, wie das alte Feuer hochkam. Plötzlich hatte mich das Fieber wieder gepackt. Die Vorstellung, wieder im Formel-1-Auto um die Weltmeisterschaft zu fahren, ist für mich aufregend und extrem inspirierend.

    Daher gelten meine Gedanken zunächst Ferrari. Ich bin sehr froh darüber, dass die Trennung so harmonisch abläuft und wir weiterhin in Freundschaft verbunden sind. Ich möchte einen großen Dank an Luca di Montezemolo und das gesamte Team aussprechen, für all die gemeinsame Zeit - und dafür, dass sie mir die Möglichkeit geben, in Freundschaft zu gehen. Solche Taten machen Freundschaften aus. Denn auch wenn der Vertrag noch nicht unterschrieben war, hatten wir uns doch die Zusammenarbeit in die Hand versprochen. Nach diesen 14 Jahren werde ich ein großes Stück Ferrari immer im Herzen tragen, und ich werde nie die Zuneigung und Begeisterung der Tifosi vergessen. Sie haben mich auf der ganzen Welt mit ihrer Hingabe getragen, dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken.

    Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, gerade auch deswegen. Seit 14 Jahren bin ich mit Ferrari verbunden, und ich habe viele wunderschöne Momente mit diesem Team erlebt. Der größte Teil meines Rennfahrerlebens ist rot, und ich fühle eine starke Verbundenheit und Loyalität zu den Jungs, die mich begleitet und mir immer ein tolles Auto hingestellt haben. Diese Verbundenheit wird bleiben, auch wenn wir uns auf der Strecke duellieren werden - denn ich bin sicher, Ferrari wird zur alten Stärke zurückfinden, weil die Mannschaft so gut und gefestigt ist.

    Mercedes GP wird eine neue Herausforderung sein, die extrem reizvoll ist. Das Team wird stark sein, da habe ich keinen Zweifel, denn mit den beiden WM-Titeln hat es gezeigt, dass hier eine faszinierende Mischung aus höchster Professionalität und tiefster Leidenschaft ineinander greift. Die Verbindung von Mercedes-Kompetenz und der amtierenden Weltmeistermannschaft verspricht eine tolle Performance, und ich denke, die Zweikämpfe auf der Rennstrecke werden elektrisierend sein. Zumal ich dabei das Gefühl habe, als würde sich für mich ganz persönlich nach all den Jahren in der Formel 1 ein Kreis schließen. Immerhin hatte ich meinen ersten Rennfahrervertrag mit Mercedes, damals in der Gruppe C und in Le Mans, und immerhin hat mir Mercedes beim Einstieg in die Formel 1 geholfen.

    Noch bis vor kurzem war ich fest davon überzeugt, dass ich bei Ferrari meine Rennfahrerkarriere beendet hatte. Aber manchmal ändern sich die Dinge ganz plötzlich und unerwartet, plötzlich sind die Rahmenbedingungen nicht mehr die gleichen. Dann muss man seine Entscheidungen neu überdenken. Und ehrlich gesagt hat mich der gescheiterte Comeback-Versuch im Sommer ziemlich ins Schwanken gebracht. Ich war von mir selbst überrascht, wie schnell und wie massiv ich innerlich wieder beim Thema war. Offenbar haben sich meine Batterien in den letzten drei Jahren vollständig aufgeladen. Und als sich nun dank Ross die Option mit Mercedes GP ergab, merkte ich, wie die alte Motivation in mir erwachte, mit frischer Energie und großer Stärke.

    Körperlich fühle ich mich absolut fit. Schon im Sommer habe ich gesehen, wie schnell ich mit gezieltem Training wieder meine alten Leistungswerte erreicht habe, und seither habe ich weiter trainiert. Der Nacken ist absolut beschwerdefrei. Ich kann beim Training in der Nackenmaschine in dieselben Bereiche wie in meiner aktiven Zeit hineintrainieren. Im Sommer ging das nicht, weil seit dem Unfall erst 5 Monate vergangen waren und die Heilung noch nicht ganz abgeschlossen war. Mittlerweile ist das kein Thema mehr.

    Ich habe mein Leben in diesen drei Jahren sehr genossen und viel unternommen. Da war keine Langweile oder so, ich konnte auch Kart- oder Motorradfahren ohne großen Rummel. Jetzt habe ich wieder Lust, meine Wettkämpfe seriöser zu betreiben. Ich weiß, dass der Sinneswandel extrem plötzlich kam und ich finde es klasse, dass Corinna meine Leidenschaft versteht und mir volle Rückendeckung dabei gibt. Als ich ihr davon erzählte, hat sie sofort gespürt, dass mir ernst dabei ist, und direkt ihre Zustimmung gegeben.

    Um es kurz zu machen: Ich bin total heiß auf das kommende Jahr."
    Quelle : http://www.michael-schumacher.de/

    http://www.tagesspiegel.de/sport/For...rt2651,2982768


    EDIT :
    Stimmen zu seinem Comeback

    Nico Rosberg (Schumachers Teamkollege): 'Es ist fantastisch, dass Michael in die Formel 1 zurückkehrt und mein Teamkollege bei Mercedes ist. Für mich ist es eine große Herausforderung, an der Seite eines der besten Rennfahrer aller Zeiten zu starten. Ich bin sicher, dass wir ein starkes Team sein werden und Michael nichts von seinem Speed verloren hat. Es ist eine großartige Nachricht für unseren Sport und die Fans.'
    Ross Brawn (Mercedes-Teamchef): 'Michael kann sich selbst am besten einschätzen, ich vertraue ihm da völlig. Und ich bin sehr zuversichtlich, dass er einen guten Job machen wird. Michael und Nico sind eine perfekte Mischung aus Talent und Erfahrung, Speed und Jugend. Wir haben nun alle Zutaten für eine erfolgreiche Saison 2010.'
    Norbert Haug (Mercedes-Sportchef): 'Michael hat mehr von allem als alle anderen Rennfahrer. Wir hatten immer die Absicht, dass er dort fahren sollte, wo seine professionelle Karriere einst begann. Wir haben oft darüber gesprochen, aber es klappte 1995, 1998 und 2005 nicht. Deshalb bin ich überglücklich, dass es jetzt 2010 klappt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit, und jeder bei Mercedes-Benz wir ihn mit offenen Armen aufnehmen.'
    Sebastian Vettel (Vize-Weltmeister und Red-Bull-Pilot): 'Das freut mich für Michael, dass er wieder da ist. Das ist seine eigene Entscheidung, er hat seine Gründe. Ich hoffe, dass er trotz seines Alters noch fit genug ist, um bei uns mitzufahren. Das hat keiner so wirklich erwartet. Ich hoffe zunächst mal, dass er fit ist und dass er keine Probleme mehr mit seinem Nacken und seinem Hals hat.'
    Adrian Sutil (Force-India-Pilot): 'Für die Formel-1-Fans ist das eine super Story, für die jungen Fahrer, die noch nie gegen ihn gefahren sind, wird es sehr interessant, sich mit ihm zu messen. Ich bin sehr gespannt und freue mich auf ihn.'
    Kris Nissen (VW-Motorsportdirektor): 'Ich finde, dass das eine sehr erfreuliche Nachricht für den Sport ist. Ich wünsche ihm alles Gute und viel Erfolg. So eine Meldung ist ein sehr großer Erfolg für die Formel 1, die in den letzten Jahren nicht immer so positive Schlagzeilen hatte. Schumachers Comeback wird weltweit für zusätzliches Interesse sorgen, denn er ist ein Weltstar.'
    Willi Weber (Schumachers Manager): 'Michael hat ein Elefanten-Gedächtnis. Mercedes hat ihm 1991 den Einstieg ermöglicht. Das hat er nie vergessen. Bildlich gesprochen könnte man sagen, dass Michael wie ein Boxer, der gerade einen Fight verloren hat, einen Rückkampf verlangt hat.'
    Christian Danner (Ex-Formel-1-Rennfahrer): 'Für mich ist die Verpflichtung von Michael Schumacher keine Überraschung, obwohl sie vorher von allen Seiten dementiert wurde. Ich finde es toll und freue mich schon auf den Generationenkampf, wenn Lewis Hamilton, Nico Rosberg und Sebastian Vettel gegen Michael antreten. Für sie alle ist das es eine große Chance, denn Michael wird sicher Erfolg haben. Aber er wird nicht alles in Grund und Boden fahren.'
    Jochen Mass (Ex-Formel-1-Rennfahrer und Michael Schumachers Fahrlehrer im Mercedes-Junior-Team): 'Michael hat dem Motorsport so viel gegeben und mit Ferrari alles erreicht. Ich finde es persönlich sehr schade, dass er nun mit einem anderen Hersteller ein Comeback gibt. Wahrscheinlich liegt es daran, dass Mercedes ihm damals beim Einstieg in die Formel 1 geholfen hat und er jetzt etwas zurückgeben wollte. Michael geht zudem ein hohes Risiko ein, sollte es nicht so laufen, wie er es sich vorstellt. Die Erwartungshaltung ist sehr hoch, das weiß er selber am Besten. Ich wünsche ihm trotzdem alles Gute.' (sid)
    http://derstandard.at/1259282582399/...en-Gedaechtnis

    Interessant dabei ist, das Haug Schumi schon 1995, 1998 und 2005 zu Mercedes locken wollte.


    EDIT 2 :
    Das Interview von heute Mittag

    http://de.eurosport.yahoo.com/231220...chumacher.html
    Geändert von Tig3r0023 (23.12.2009 um 14:00 Uhr)

  5. #5
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262
    Summer 2010


  6. #6
    Professional Avatar von Noname
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Leipzig/ Hannover
    Beiträge
    1.822

    Standard

    SO will ich das sehen

    eben im Nachrichtenüberblick auf RTL auch noch gehört.. und beim überfliegen.. les dann richtig.. von dir Tim... !!!!!!!!!!!!!!! 3 Jahre!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Super!

    ach und (auch wenn er doch sympathisch ist.... eben durch seine letzten Leistungen)

    Aber Herr Vettel.. Hochmut kommt vor dem Fall!

    Schumi wird es allen zeigen! und das Mercedes GP jetzt scheinbar doch erstmal nach dem einen Jahr auf Vettel verzichtet.. weil Rosberg wird nicht gehen! Ist einfach super und garantiert Ross Brawn zu verdanken!!!

    Hammer hart!
    Super Geschenk.. und wie er schon sagt! Ex brawn GP + Brawn + Schumi! GodPWNED!!!!!!!!


    Gruß
    Noname




    http://www.youtube.com/watch?v=1AEcLhlNETg

  7. #7
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Ja die 3 Jahre sind Hammer. Ich dachte erst ich les nicht richtig...

    Wer heute zu dem Thema was wissen will...um 23.15 Uhr gibts heute bei der Sternsendung mit Herrn Jauch Interviews und es wird darüber diskutiert. Lass ich mir nicht entgehen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •