Seite 6 von 11 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 332

Thema: Formel 1 Saison 2010 - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Hier sieht man wieder wie die Briten bevorteilt werden!
    Ich hab nichts gegen sie oder sowas, Hamilton ist ein super Fahrer, aber die FIA entscheidet nicht gerecht!

    Geldstrafe und Verwarnung für Hamilton


    Lewis Hamilton ist noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen: 10.000 US-Dollar Geldstrafe und eine Verwarnung statt einer Rückversetzung!

    Aufatmen beim McLaren-Team: Die Rennkommissare haben entschieden, dass Lewis Hamilton seine Pole-Position in Montréal behalten darf! Ganz ungeschoren kam der Schnellste des heutigen Tages aber nicht davon, denn anstatt einer Rückversetzung in der Startaufstellung wurden 10.000 US-Dollar Geldbuße und eine Verwarnung ausgesprochen.
    Hamilton war in seiner Auslaufrunde nach der zweiten Zwischenzeit absichtlich ausgerollt, um Benzin zu sparen, denn damit die FIA im Parc Fermé Benzinproben nehmen kann, muss sich nach dem Qualifying noch mindestens ein Kilogramm Treibstoff im Tank befinden. "Lewis hatte nur noch wenig Sprit und wir haben ihm gesagt, dass er stehen bleiben soll, um Sprit zu sparen, falls wir bei der FIA eine Spritprobe abgeben müssen", gestand Teamchef Martin Whitmarsh nach der Session.
    Das wurde von einigen zunächst als Regelverstoß angesehen, denn in Artikel 31.7 des Sportlichen Reglements heißt es: "Jeder Fahrer (...), der nach Meinung der Rennkommissare unnötigerweise auf der Strecke stehen bleibt oder einen anderen Fahrer unnötigerweise behindert, kann mit den in Artikel 31.6 beschriebenen Strafen belangt werden."
    http://www.formel1.de/de/3260/Geldst...newsID/1660222


    Normal wurde bis jetzt immer eine Strafversetzung verordnet nur diesmal nicht.

    Finde ich was ungerecht, klar die Strafe ist trotzdem nicht gut, aber ich behaupte jetzt mal wenn Schumacher dies gemacht hätte, hätte er auch wieder die härteste Strafe bekommen.

  2. #2
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    typisch Engländer...solche Assis

  3. #3
    Professional Avatar von Noname
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Leipzig/ Hannover
    Beiträge
    1.822

    Standard

    Qualikation ?
    Reden wir ncht drüber.

    Für alle die die es dennoch interessiert:

    1. Vettel
    2. Webber
    3. Hamilton
    4. Alonso
    5. Massa
    6. Kubica
    7. Button
    8.. Hülkenberg
    9. Barichello
    10. Petrov



    Motorradrennen ist interessanter. Alles sehr schade.. Dann wundert man sich, dass immer weniger Leute Formel 1 gucken.


    Gruß
    Noname

  4. #4
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zitat Zitat von Noname Beitrag anzeigen

    Alles sehr schade.. Dann wundert man sich, dass immer weniger Leute Formel 1 gucken.


    Gruß
    Noname
    ich schaue jetzt fifa wm
    Summer 2010


  5. #5
    Professional Avatar von Noname
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Leipzig/ Hannover
    Beiträge
    1.822

    Standard

    Rennen war wieder mal ernüchternd für alle Schumi Fans.. besonders auch.. warum er nicht anfangs noch draußen geblieben ist und dadurch massig an Platz gewonnen hätte.. siehe Kobajashi der gegen Alonso richtig geil aussah

    Er wird sicher noch die komplette Saison brauchen.. Reifen.. Fahrzeug... Ross... weil vorallem auch die Strategie ist weder Ross noch Schumi- würdig

    Aber eigentlich wollte ich folgendes nochmal aufgreifen:

    http://www.youtube.com/watch?v=0mymsjM6M_E

    wohl die Szene in diesem Rennen. Also man muss imm wieder sagen.. wie extrem sicher diese Boliden doch geworden sind!




    Gruß
    Noname

  6. #6
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    FIA-Weltrat: Pirelli erhält den Zuschlag

    Die Beschlüsse des FIA-Motorsport-Weltrats in Genf: Pirelli wird neuer Reifenhersteller, die 107-Prozent-Regel kehrt zurück und einiges mehr

    Die vielleicht wichtigste Entscheidung betrifft die Wahl des neuen Reifenherstellers, denn Pirelli hat nach einem wochenlangen Hickhack nun endlich offiziell den Zuschlag erhalten. Mit den Italienern wurde ein Dreijahresvertrag abgeschlossen. Pirelli wird sich wie Bridgestone in den vergangenen Jahren als Monopolist engagieren, was bedeutet, dass andere Bewerber wie Michelin oder Avon nicht zum Zug kommen werden.
    Comeback der 107-Prozent-Regel

    Eine kleine Überraschung stellt die 107-Prozent-Regel dar, die es ab kommender Saison wieder geben wird. Das bedeutet konkret: Jeder Fahrer, dessen beste Rundenzeit im Qualifying um mehr als sieben Prozent langsamer ist als die absolute Bestzeit in Q1, darf am Rennen nicht teilnehmen. Allerdings können die vier Rennkommissare unter besonderen Umständen eine Ausnahmeerlaubnis erteilen.
    Bestätigt wurden das Verbot von aerodynamischen Hilfsmitteln wie dem F-Schacht-System (zumindest wenn vom Fahrer betätigt), die Erhöhung des Mindestgewichts auf 640 Kilogramm und die Einführung eines verstellbaren Heckflügels. Geklärt wurde nun, wie der verstellbare Heckflügel, der bei Aktivierung um bis zu 15 km/h mehr Topspeed bringen soll, eingesetzt werden darf - in den ersten zwei Runden nach dem Start erst einmal gar nicht.
    Während des Rennens darf der verstellbare Heckflügel nur dann flacher gestellt werden, wenn über die Kontrollelektronik die Freigabe dafür im Cockpit angezeigt wird. Das passiert dann, wenn ein Fahrer innerhalb von einer Sekunde zu dem vor ihm fahrenden Auto liegt. Gemessen wird diese Sekunde nicht wie zunächst angenommen über GPS, sondern an bestimmten Kontrollpunkten der Strecke. Deaktiviert wird das System, sobald der Fahrer das erste Mal auf die Bremse steigt.
    Grauzonen eliminiert

    Außerdem hat die FIA Grauzonen im Reglement geschlossen, zum Beispiel jene, die in Monte Carlo für Verwirrung gesorgt hat, als Michael Schumacher in der Zielkurve noch Fernando Alonso überholte, nachdem das Safety-Car an die Box gefahren war. Außerdem muss ein Auto, das nach einem Training zur Benzinkontrolle muss, künftig nach jeder Session aus eigener Kraft an die Box zurückkommen - eine Reaktion auf Lewis Hamiltons Ausrollen im Qualifying in Montréal.
    Ebenfalls wegen der Hamilton-Situation in Montréal hat der Weltrat beschlossen, dass Autos nicht unnötig langsam auf der Strecke fahren dürfen. Stattdessen muss eine Referenzzeit eingehalten werden. Das war bisher nur in einem Memo an die Teams festgehalten, aber kein fester Bestandteil des Regelbuchs. Die Referenzzeit wird künftig vor jedem Rennwochenende von Rennleiter Whiting festgelegt.
    Eine weitere Änderung, die schon länger im Raum stand, betrifft hochrangiges Teampersonal, das künftig ähnlich wie auch die Fahrer eine FIA-Lizenz besitzen muss. Damit reagiert die FIA auf den "Crashgate"-Skandal von Singapur 2008, als die Sperren gegen Flavio Briatore und Pat Symonds nur über Umwege ausgesprochen werden mussten, weil es nicht möglich war, den beiden einfach die Lizenz zu entziehen.
    http://www.formel1.de/de/3260/FIA-We...newsID/1660404

  7. #7

  8. #8
    Professional Avatar von Noname
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Leipzig/ Hannover
    Beiträge
    1.822

    Standard

    GUT

    Nach und nach ist Formel 1 sinnlos... -.- Es macht kein Spaß mehr.. als Schumifan gleich gar nicht. Die sollen ihm ein ordentliches Auto stellen und gut ists.

    Hauptsache der gute Rosberg ist auf 4... wenn dann wieder mal das Auto für Michael geht.. dann gehts bei dem wieder nicht.. diese Pfeife




    Gruß
    Noname

  9. #9
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    liegt an dem schmalen funktionsfenster der reifen! das zu treffen ist bei dem mercedes glückssache.

    hat man ja in q2 gesehn..da warn beide im fenster und gleichschnell.

    scheinbar trifft rosberg aus welchem grund auch immer das fenster besser als schumi.

    trotzdem kanns echt nich sein dass es bei so nem team glückssache ist ob man schnell ist oder nicht...da muss endlich was passieren!!!


    edit:

    langsam komm ich mir auch echt verarscht vor......vettel schon wieder im pech...und warum? wegen dem scheiss hamillton! nur weil der ***** net aufpassen kann...und bei rosberg wieder taktik richtig und bei schumi falsch....langsam kotzt mich das echt an was mercedes da fabriziert

    und jetzt geben die herren komentatoren incl dieser schnulze lauda auch noch vettel die schuld....langsam fang ich an zu überlegen ob ich die mute-taste ma öfter benutzen soll <.<
    Geändert von NeoSephiroth (11.07.2010 um 15:04 Uhr)

  10. #10
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    http://www.formel1.de/de/3260/Stewar...newsID/1660894

    Wird er aber nicht machen.
    Wer Schumi kennt, weiß das er Ergeizig ist...damals hat mit Ferrari auch nicht direkt am Anfang funktioniert...das ist ein langwieriger Prozess, verstehe nicht warum Stewart so etwas jetzt erzählt...

Seite 6 von 11 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •