Danke schonmal für die Antwort.
Ja ich habe mir (als komplett Unerfahrener) auch das Bildformat .gif und .png ausgemacht.
.gif ist auch kein Problem, da ich nur schwarz und eben transparent benötige, 256 Farben sollte also dicke ausreichen.
In Gimp habe ich mir dann das Gewünschte zusammengestellt und einmal sowohl als .gif, aber auch einmal als .png abgespeichert.
Aber wie schon gesagt besteht ja jedes Programm mit dem man Bilder öffnen kann (und das mir bekannt ist) aus ersteinmal einer weißen oder schwarzer Fläche, auf der das Bild dann dargestellt wird, ergo die Transparenz nichts nützt.
Ich gehe auch davon aus, dass bei den oben genannten Spielen eine bestimmte Abspielsoftware zum Einsatz kommt.
Aber generell was ist so schwer daran eine Bilddatei ohne wenn und aber "einfach" darzustellen ohne ein Programm dafür zu öffnen?
Sozusagen "einfach" einen weiteren Layer als "eigenes Programm".
Es werden ja auch die Programme auf unterschiedliche "Layer" gelegt, sodass das aktuelle immer die inaktiven überlappt.
Edit: Deine Sig ist lustig![]()
![]()





					
					
					
						
  Zitieren
			