Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: This CD is not playable on Computers

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Ausrufezeichen This CD is not playable on Computers

    Hallo Leute,
    genau das ist mein Problem.

    Ich habe mir eine CD (Original) gekauft, habe 2 Wochen auf diese gewartet und ich kann die nicht abspielen. Allererster Versuch war meine PS3 zum Auslesen der Daten, damit ich die auf meinen MP3 Player verfrachte, sodann 3 Rechner (WinXP x2 und Win7)

    Am Autoradio ging es auch nicht. Zu guter letzt mein alter CD Player, den ich immer zum Grillen mitnahm, da wurde die Scheibe SOFORT erkannt.

    Ich will die CD auf meinen MP3 Player verfrachten.

    Gibt es einen Trick, diese digital auszulesen?

    Auf das Logo "This CD is not playable on Computers" kam ich ganz zum Schluß, als ich auf die Rückseite des Covers schielte.

    Bitte um Hilfe!

    Bin über jede Info dankbar!

  2. #2
    Semi Pro Avatar von Turnschuh
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    898

    Standard

    Ohne Infos wird dir keiner helfen können.

    Name der CD?
    Kopierschutz?
    usw.

    AMD X6 1090T - 4GB DDR3 1600 - ASRock 890GX Extreme3 - EVGA GTX570 SC - WD VelociRaptor 600 GB - Thermaltake Toughpower 750 - Netgear WG 311T (108 Mbit/s) W-Lan - Samsung SyncMaster 226BW (22 zoll) - 360er Wasserkühlung EffizienzGurus im HAF-X

  3. #3
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 1
    Avatar von Seth
    Registriert seit
    27.06.2008
    Beiträge
    799

    Standard

    Versuch es mal mit CloneCD und die CD damit auslesen.
    Event. geht das auch mit UltraISO damit ein Image erstellen.


  4. #4
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    @Turnschuh:

    Das ist von: Solarez

    ALbum: Song I stole

    Das ist eine Berliner Punk/Alternative Band mit internationalem Niveau.

    Die CD ist von 2001. Hier ein paar Fotos, die eventuell hilfreich sind.

  5. #5
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Update: Ich habe etwas im Netz rumgestöbert und den Trick mit dem Filzstift / Abkleben erhalten.

    Das habe ich dann getan, aber, die CD wird immernoch nicht erkannt, der alte CD Player spielt die aber so locker ab.

    Ein Bild:

  6. #6
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    lol.... soviel abkleben muss nicht sein! weg damit, allein wegen Unwucht!

    Du musst noch eine Spur weiter. Ich sehs auf dem Bild genau.

    1. Du hast nur die äußeren Datenspuren abgeklebt, aber der "Kopierschutz" (bzw. datenschrott) ist noch weiter innen. Auf jeden Fall mal einen Strich bis direkt an den Haupttrack dran, sieht so aus als sei da noch was frei.
    2. Der Haupttrack (den du bisher ganz frei gelassen hast) ist ca 1-2mm von seiner äußeren kannte haarfein unterbrochen, das könnte auch der eigentliche Kopierschutz sein. Wenn 1. nicht klappt, mach auch mal bis zu dieser Unterbrechung eine tangentialen Strich mit einem edding machen!!!



    Wie gesagt, ein einfacher STrich ist völlig ausreichend. Da irgendwas abzukleben, gar noch ganz drum rum ist völlig unnötig, da nur eine Unterbrechung benötigt wird.
    Dann klappts eventuell auch mit der CD. 2001 fällt voll in die Jahrgänge der Kopierschutzwütigen CDs rein! Irgendwann wurden sie auch cleverer und haben die Lücke versteckt (mit Müll gefüllt), dann ist die optisch nicht mehr zu erkennen. Denke aber das war lange nach 2001

    viel glück

    edit: edding kriegt man problemlos wieder mit alkohol (z.B. in Aftershave) wieder ab, falls du neue Striche ziehen willst/musst.
    Geändert von randfee (21.11.2009 um 17:27 Uhr)
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  7. #7
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    so, hab es grad weiter versucht, ging leider nicht.

    CloneCD habe ich auch schnell runtergeladen, damit lässt sich die Disk auch nicht auslesen.

    Ich will das blos nur im Auto hören können, mehr nicht!

  8. #8
    Semi Pro Avatar von Turnschuh
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    898

    Standard

    Als erstes packst du die CD in ein Laufwerk, welches die CD erkennt.
    Dann versuchst du die CD zu rippen und wenn dies nicht gehen sollte, besorgst du dir einen Kopieschutz scanner und schaust welcher Kopierschutz drauf ist.
    Danach richtet sich deine neue Suche, wie man den KS umgeht oder erfolgreich eine Sicherheitscopy erstellt.

    Hier eine Liste mit D
    KS Scanner: http://www.dvdsoft.info/dvd-kopierschutz-scanner1.htm
    Clony XXL fehlt aber in der Liste.

    AMD X6 1090T - 4GB DDR3 1600 - ASRock 890GX Extreme3 - EVGA GTX570 SC - WD VelociRaptor 600 GB - Thermaltake Toughpower 750 - Netgear WG 311T (108 Mbit/s) W-Lan - Samsung SyncMaster 226BW (22 zoll) - 360er Wasserkühlung EffizienzGurus im HAF-X

  9. #9
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    @Turnschuh, leider erkennt kein LW die CD... keines von allen 5...

    Das TEAC CD RW Brennteil, zeigt ganz kurz, dass es was am lesen ist, bricht aber 2 Minuten später ab.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •