Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Abschluss-/Präsentationsprüfungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von JamDeluxe
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.239

    Standard Abschluss-/Präsentationsprüfungen

    Sorry wenn es sowas schon gibt, SuFu ist nicht sehr hilfreich.

    Nunja, zum Thema.

    Ich bin jetzt im letzten Jahr der Realschule.
    Ich bin momentan dabei mich auf meine Präsentationsprüfung bzw. Abschlussprüfungen vorzubereiten, wobei wir für Punkt 2 noch kein Material bekommen haben....

    Mich würde jetzt aus reiner Neugierde mal interessieren wie ihr da abgeschnitten habt bzw. welches Thema ihr bei eurer Präsentationsprüfung verwendet habt.

    Ich möchte mich persönlich ein wenig drauf vorbereiten um etwas von der Angst zu nehmen.

    MfG
    Jam

  2. #2
    Professional Avatar von Rick
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.484

    Standard

    Was ist denn eine Präsentationsprüfung?
    ...und so.

  3. #3
    Professional Avatar von JamDeluxe
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.239

    Standard

    Zitat Zitat von Rick Beitrag anzeigen
    Was ist denn eine Präsentationsprüfung?
    Du wählst ein Thema und hälst darüber eine Präsentation.
    Dabei wirst du nach verschiedenen Punkten bewertet/benotet

  4. #4
    Professional Avatar von Rick
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.484

    Standard

    Zitat Zitat von JamDeluxe Beitrag anzeigen
    Du wählst ein Thema und hälst darüber eine Präsentation.
    Dabei wirst du nach verschiedenen Punkten bewertet/benotet
    Musste ich nicht machen
    ...und so.

  5. #5
    Robin
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von JamDeluxe Beitrag anzeigen
    Du wählst ein Thema und hälst darüber eine Präsentation.
    Dabei wirst du nach verschiedenen Punkten bewertet/benotet
    Das waren bei uns in der 9-ten und 10-ten Klasse die ganze normalen Schulaufgaben :/

    Wenn du da ein Thema hast / erwischt, das dich auch interessiert schafft man da leicht eine gute Note
    Hatte damals das Thema "Medien", war zwar nicht 100% mein Ding, aber für eine 1 hats gereicht

  6. #6
    Professional Avatar von JamDeluxe
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.239

    Standard

    Bei uns auch. Letztes Jahr Projektwoche haben wir das gemacht.

    Mein Thema: "Wie gefährlich sind Killerspiele wirklich?"
    Note: 2

    Ich muss für mein Abschlussthema noch die Hasuarbeit schreiben und steh da etwas aufm Schlauch.
    Thema: "Was führte zum Untergang Trojas?"
    Geändert von JamDeluxe (08.11.2009 um 21:37 Uhr)

  7. #7
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Also

    Eurokom - CaseModding (wer hätte es gedacht)^^
    Und in MuM hab ich das Thema "Ältere Menschen"

    Mit Eurokom bin ich schon fertig und muss ab Montag meinen Vortrag halten
    Wegen MuM sitze ich gerade vor dem PC und schreib den 10 seitigen Bericht -.-

  8. #8
    Professional Avatar von JamDeluxe
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.239

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Also

    Eurokom - CaseModding (wer hätte es gedacht)^^
    Und in MuM hab ich das Thema "Ältere Menschen"

    Mit Eurokom bin ich schon fertig und muss ab Montag meinen Vortrag halten
    Wegen MuM sitze ich gerade vor dem PC und schreib den 10 seitigen Bericht -.-
    Was machst du eigentlich für eine Prüfung?
    Gibt ja mehrere.
    Powerpoint, etc.

  9. #9
    Co-Administrator Avatar von Kolga
    Registriert seit
    30.05.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    7.200

    Standard

    Hey, erstmal viel Glück...

    Mein Thema war:
    Tabuthema: Organspende am Beispiel der Nierentransplantation ("Dyalise")
    Fachgebiet: Politik und Wirtschaft / Biologie

    Hatte damals das Macbook dabei wo meine PowerPoint Präsentation drauf war. Für jeden Prüfer (Lehrer) lag jeweils auf dem Tisch Prospekte und ein Organspendeausweis.
    Dann hatte ich eine Dyalisemaschiene "nachgebaut". Hatte von der Nachbarin die in einem Dyalisezentrum arbeitet schläuche und die künstliche Niere mitbekommen. Das ganze auf mehrere große Plakate zusammengebaut und ca die Maschiene aufgemalt.
    Wärend der Präsentation hatte ich dann ein animiertes Bild was die Dyalisemaschiene gezeigt hat, das ganze hatte ich dann an der nachgebauten nochmal erklärt.

    Dann hatte ich statistiken aus dem Internet. Und einen kurzen Ausschnitt von einer TV-Sendung aus den Niederlanden. Zwischendurch hatte ich den Prüfern noch die Nadeln gezeigt die ein Patient in den Arm bekomme (Gugelschreibermienendick!).
    Am Ende hatte ich dann noch einen 40sek Trailer zur Organspende noch laufen.

    Dauer der Präsentation: knappe 12 Minuten
    Hausarbeitslänge: genau die 5 Seiten, musste von glaube 9-10 runter auf 5....

    Endergebniss der Abschlusspräsentation: Note 1

    War ich Stolz "damals", bin ich eig heute auch noch Stolz drauf.
    Geändert von Kolga (08.11.2009 um 21:41 Uhr)
    greetings Kolga
    --> Lest bitte unsere FORENREGELN/FORUMRULES
    -> Ihr seid neu im Forum? Stellt euch doch der Community HIER vor!


  10. #10
    R.I.P. Avatar von Black_Death
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    Schwarzbach (bei Fulda)
    Beiträge
    3.031

    Standard

    Ich hatte das Thema Herzinfarkt.
    Dabei war die Anatomie des Herzen, Funktion, Aufbau der Gefäße, Blutgerinnung, Pflege von Herzkranken und schonende Gymnastik für Reha für Herzerkrankte.
    Ich hab so ziemlich alles Vergessen welches Material ich hatte, war auch nicht wichtig war ne 1 xD.

    Svarte_Dauden ᛋᚡᚨᚱᛏᛖ_ᛞᚨᚢᛞᛖᚾ
    Last.fm

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •