Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 59

Thema: Kabel BW ab Juli mit bis zu 100 MBit/s

  1. #41
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    100 MBit/s - Kabel Deutschland könnte nachziehen

    Technisch vorbereitet - Unternehmen sieht aber noch keinen Kundenbedarf Kabel Deutschland sieht sich zwar technisch gut gerüstet für einen 100-MBit/s-Internetzugang. Aber anders als Kabel BW, das im Juli 2009 sein CleverKabel 100 startet, sieht Kabel Deutschland noch keinen Bedarf für die höhere Bandbreite.

    Mit der eigenen Internetflatrate mit 32 MBit/s sei Kabel Deutschland derzeit sehr gut aufgestellt, erklärte eine Unternehmenssprecherin Golem.de. Auf die Frage, wann es denn bei dem Kabelnetzanbieter ebenfalls mit einem Internetzugang mit einem Downstream von bis zu 100 MBit/s losgeht, hieß es: "Wir machen das Timing für ein 100-MBit/s-Angebot vom Kundenbedarf abhängig. Eine weitere Voraussetzung ist, dass es entsprechende Anwendungen für so hohe Bandbreiten gibt", so die Sprecherin.

    Mit einem 100-MBit/s-Test in Hamburg habe Kabel Deutschland bereits bewiesen, "technisch und kapazitiv in der Lage" zu sein, hohe Geschwindigkeiten bereitzustellen. Es würden bereits seit geraumer Zeit nur noch DOCSIS-3.0-kompatible Baukomponenten verwendet. Mit der Schnittstellenspezifikation DOCSIS 3.0 (Data Over Cable Service Interface Specification) für Kabelmodems können mehrere 100 MBit/s realisiert werden.

    "Grundsätzlich ist bei 32 MBit/s noch nicht Schluss - in puncto Geschwindigkethaben wir noch Luft nach oben", hieß es gegenüber Golem.de.
    das dazu.


  2. #42
    Semi Pro Avatar von Rückenmark
    Registriert seit
    27.05.2007
    Beiträge
    1.317

    Standard

    Eure Probleme möcht ich haben............256er Verbindung dank schaiß Vertrag aber ab nächsten Monat mach ich hier im Dorf nen Quantensprung 8000er mehr geht hier nicht
    Alpha Firmware und Beta Bios User,
    Untervolter und Übertakter,
    Repasteer und Modder
    oder einfach:
    Rückenmark @ Asus G73

  3. #43
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Kabel Deutschland - 100 MBit/s ab 2010

    mal sehen werde ich evtl. holen

    mehr infos
    Summer 2010


  4. #44
    Semi Pro Avatar von OWND
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Munster
    Beiträge
    825

    Standard

    Zitat Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
    Eure Probleme möcht ich haben............256er Verbindung dank schaiß Vertrag aber ab nächsten Monat mach ich hier im Dorf nen Quantensprung 8000er mehr geht hier nicht
    Wo kann man eigentlich nachgucken, wie viel kb/s man in meiner Stadt z.B. saugen kann ? Also das Maximum.
    Es reicht! - Wir sind hier in Deutschland!


  5. #45
    Prophet Avatar von Link93
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Hyrule
    Beiträge
    9.450

    Standard

    www.wieistmeineip.de
    Dort sollte es einen Speedtest geben.
    ¿tsnos saw ,rutangiS

  6. #46
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zitat Zitat von OWND Beitrag anzeigen
    Wo kann man eigentlich nachgucken, wie viel kb/s man in meiner Stadt z.B. saugen kann ? Also das Maximum.
    bitte schön
    Summer 2010


  7. #47
    Professional Avatar von Bies
    Registriert seit
    14.10.2007
    Ort
    MittelFranken :)
    Beiträge
    1.715

    Standard

    Die sollen lieber mal Deutschland weit nen Standart setztn, von 16k....von mitr aus auch gerne mit 6k...

    Teilweise sind hier noch teile (In einer "Stadt" mit 14.000 Einwohner)
    noch ISDN das schnellste...

    Ich hab in nem Dorf mit 2500 Leutchen auch nur 1.500er,
    neben an im Dorf problemlos 16k -.-
    Denn da wo Gier und Hass ein Land regiern, da wird der Widerstand zur Pflicht
    Der Deutsche Staat schließt weiter seine Augen
    Und einen Ausweg gibt es nicht


  8. #48
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von Bies Beitrag anzeigen
    Die sollen lieber mal Deutschland weit nen Standart setztn, von 16k....von mitr aus auch gerne mit 6k...

    Teilweise sind hier noch teile (In einer "Stadt" mit 14.000 Einwohner)
    noch ISDN das schnellste...

    Ich hab in nem Dorf mit 2500 Leutchen auch nur 1.500er,
    neben an im Dorf problemlos 16k -.-
    Tja das ist dann aber DSL...

  9. #49
    Semi Pro
    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    man könnte das theoretisch... aber praktisch sieht das anders aus, da die Server, die Daten anbieten, halt nicht so schnell sind...
    Das ist Schwachsinn. Nehmen wir mal an, ich habe einen Internetanschlus mit 10MB/s. Nun möchte ich bei einem Dateihoster eine Datei laden, die in 10 Teile aufgesplittet ist. Selbst wenn mir der/die Server dieses Anbieters nur 1MB/s ermöglichen, habe ich bei 10 Downloads gleichzeitig meine Bandbreite sehr gut ausgenutzt.

    Und bei 1MB/s im Upload kommt man schon in einen Bereich, wo man auch privat vieles mehr machen kann. Zum Beispiel große Dateien wie Filme (müssen nicht Kinofilme sein, aber jeder hier weiß ja, wofür soetwas dann größtenteils genutzt wird...) kann man schnell umhersenden, denn 1MB/s beim Download ist wirklich außergewöhnlich schnell für den Empfänger (Ich habe nur 120kb/s Upload...).

  10. #50
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Also bei uns wird jetzt 100er DSL angeboten.
    Finde ich ehrlich gesagt (derzeit) Schwachsinn, dass reicht ja für ne ganze Uni...
    Flächendeckendes DSL wäre wirklich besser, bei vielen meiner Bekannten gibt es noch gar kein DSL.
    Da kümmern sich viele Bürger in Eigeninitiative darum dass sie irgendwie an DSL herankommen und sie müssen teilweise die Leitungen selber legen. Die Firmen sind dort der Meinung dass es sich für sie finanziell nicht lohnen würde, was auch total bescheuert ist. Selbst wenn nur 100Leute einen Vertrag abschließen würden, die Kosten sind fast komplett einmalig (so viel an Wartung ist da normalerweise nicht zu machen), aber die Einnahmen sind dauerhaft. Also dauert es im schlimmsten Fall etwas, aber das Geld kommt auf jeden Fall wieder.
    Wir werden jetzt wahrscheinlich von 6er auf 25DSL wechseln, aber nur weil es günstiger ist wie unser derzeitiges Angebot.
    Wofür man (bis auf wenige Ausnahmen) einen derartigen Datendurchlauf braucht ist mir echt schleierhaft.
    ​​

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •