Zitat von
Jaco_E
Bezüglich des Forums ist mir diese Inflation an "Danke" auch schon aufgefallen, nicht nur bei Einzelpersonen. Selbst ausnehmen möchte ich mich da jetzt kategorisch nicht.
Anfangs dachte ich es sei eine tolle Sache, man könne so erkennen wer einem weiterhilft, wer kompetent ist usw.
Natürlich haben die Leute, welche weiterhelfen, auch einen hohen "Danke Zähler".
Allerdings dadurch dass "Danke" oft als ein Symbol der Zustimmung ("hey das unterstreiche ich") verwendet wird, führt es meiner Meinung nach das ganze System ad absurdum.
Wenn ich jetzt die Anzahl der erhaltenen "Danke" sehe, sagt das absolut gar nichts darüber aus, wie hilfreich ein Mitglied wirklich ist.
Er kann sich die Finger im Q&A Thread blutig tippen oder einfach im screenshotsthread regelmäßig tolle Bilder abliefern oder auch einfach nur sagen,
was andere auch gut finden ohne dass diese selbst ein Kommentar dazu abgeben wollen.
Extremere Beispiele sind mir gerade nicht greifbar, allerdings schon zu hauf untergekommen.
Wenn es das ganze System nicht überfluten würde, würde ich eher eine Trennung von "Danke" und "Zustimmung" vorschlagen.
Bei "Zustimmung" erscheinen unter dem Post, wie jetzt beim "Danke", die Namen derer, die zustimmen.
Eine Zählung dieser kommt nur auf der Profilseite selbst, allerdings nicht in den Anzeigen neben den posts vor.
"Danke" selbst sollte nun nur noch genutzt werden, wenn der post einem wirklich persönlich weitergeholfen hat. (Eventuell mit popup nochmal drauf hinweisen.)
Diese würden dann z.B. rechts neben dem post senkrecht gezeigt (es sollten ja nun deutlich weniger werden).
Zunächst hört sich das vielleicht unsinnig an, aber ich bin der Meinung dass, obwohl der erste Eindruck vielleicht etwas anderes vermittelt, viele nicht auf "Danke"- Jagd sind, sondern wirklich nur ihre Meinung kundtun wollen.
Und die Leute, die Danke vergeben, einfach nur unter dem betreffenden post ein Zeichen ihrer Zustimmung sehen wollen (frei nach: "ah sieh an, der ist auch der Meinung").
So geht es mir.
Manchmal möchte ich einfach eine Aussage unterstreichen, tue es aber nicht, da ich nicht denke, dass ich im richtigen Leben mich dafür extra bedanken würde. Ich will mir halt nur sparen selbst etwas änliches zu schreiben.
Und darum geht es ja eigentlich, Meinung austauschen.
Und wenn einer was Gutes geschrieben hat, stimme ich ihm lieber zu als mit selbst was änliches, allerdings unausgereiftes zusammenzustammeln.
So kann man dann schnell erkennen wer und wie viele noch der Meinung sind, obwohl sie sich nach einer solchen Äußerung aus eben genanntem Grund nicht mehr selbst melden wollen.
(Wegen der Gefahr des Mobbens würde ich allerdings ein "Daumensystem" vermeiden.)