Das Thema ist einfach unverständlich...
@Hawk, ich habe eine registrierte Kleinkaliber-Sportpistole (darf sie aber nur transportieren - getrennt von der Miunition. Verwechselt das doch nicht mit einem Waffenschein). Nachdem ich in verschiedenen Wettkämpfen mit sehr guten Ergebnissen (mit der Vereinswaffe) Erfolge gehabt hatte, wurde mir (vom Polizei-Sportschützenverein) der Erwerb einer eigenen Waffe zugebilligt/vorgeschlagen. Dieses Gerät ist an meine Hand und meine Waffenhaltung angepasst (Spezialgriff, Visiereinstellung, Abzugsweg, Druckpunkt). Fazit: Im nächsten Jahr war ich Landesmeister. Die Pistole (Walther) habe ich von dem damals amtierenden (deutschen) Europameister gekauft, für viel Geld.
Das Gerät ist also harmlos ohne Munition. Wenn ich damit zuschlage, ist damit zu rechnen, dass ich die Prügel bekomme, weil mein Gegner jünger und mir körperlich überlegen ist.
So und nun sollte hier langsam jeder verstanden haben, warum es einfach so ist - völlig gefahrlos, wenn...
Überprüft wird jeder, der eine Waffe hat (aktuell 26,- € Verwaltungsgebühr), nur ist das kein Bundesgesetz (leider) und die Länder sind mental halt unterschiedlich. Ein Tresor ist klassifiziert vorgeschrieben und muß nachgewiesen werden.
Weiterhin liegt in meinem Tresor noch eine Signalpistole (für mein Boot, zugelassen bis zur nödlichen Eismeergrenze für 15 Personen). Nutzt mir nichts, wenn sie im Schützenverein liegt und ich in Seenot bin.
Ihr müßt eure Schreckschußpistolen bei der Polizei anmelden - gewußt?
SoftAir ist ausserhalb geschlossener Räume auch inzwischen verboten!
Klappe zu, nachdenken und wer ist ehrlich genug zu sagen: Son Ding hab auch, lol. (lieber nicht, hier wird mitgescannt).
Gruß FHG