das ist doch wieder sone typische n00b frage hier im forum.
was hast denn angst, wenn deine wan ip bekannt ist oder wie? *lach*
also erst ma .. beim surfen generell hinterlässt du schon ma unzählige spuren. wenn du also 'anonym' bleiben willst, surfste entweder gar nicht - was sicher am besten ist, oder dann über einen proxy server.
hinzu kommt, dass deine ip nach aussen sowieso bekannt ist - mit dieser wiederum kann bestimmt werden, von welchem land die ip stammt. auch dns adressen und desweiteren können ermittelt werden, sowie websites, auf denen du warst anhand der einträge / cookies. zudem können noch anhand des webbrowsers diverse dinge wie vers. oder auch das verwendete OS herausgefunden werden.
zur 'sicheren' verbindung (die '', da es keine 100%ige sicherheit gibt) bzw. für die datenübertragung wird das protokoll SSL verwendet. es soll zum schutz vor missbrauch dienen. bei vielen browsergames wird so das passwort verschlüsselt übertragen. wie auch TCP ist SSL somit ein transportprotokoll.
weiss nicht, ob du nun 'schlauer' bist.




Zitieren
