Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Technische Frage zu Browsergames

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von -THRiLLiAL-
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    2.343

    Standard

    das ist doch wieder sone typische n00b frage hier im forum.
    was hast denn angst, wenn deine wan ip bekannt ist oder wie? *lach*

    also erst ma .. beim surfen generell hinterlässt du schon ma unzählige spuren. wenn du also 'anonym' bleiben willst, surfste entweder gar nicht - was sicher am besten ist, oder dann über einen proxy server.
    hinzu kommt, dass deine ip nach aussen sowieso bekannt ist - mit dieser wiederum kann bestimmt werden, von welchem land die ip stammt. auch dns adressen und desweiteren können ermittelt werden, sowie websites, auf denen du warst anhand der einträge / cookies. zudem können noch anhand des webbrowsers diverse dinge wie vers. oder auch das verwendete OS herausgefunden werden.

    zur 'sicheren' verbindung (die '', da es keine 100%ige sicherheit gibt) bzw. für die datenübertragung wird das protokoll SSL verwendet. es soll zum schutz vor missbrauch dienen. bei vielen browsergames wird so das passwort verschlüsselt übertragen. wie auch TCP ist SSL somit ein transportprotokoll.

    weiss nicht, ob du nun 'schlauer' bist.


  2. #2
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Ich denke eher er hat vor mit mehreren accounts zu zocken obwohl das verboten ist.
    Zb. bei online Poker wäre das "sinnvoll" das es da ja Ranglisten gibt anhand derer man sich seine Gegner auswählen kann/darf.

    Zur Frage: Die interne ip wird Standardmäßig nicht übertragen wenn jeder PC eine eigene Anbindung an den Router hat.
    Falls du das möchtest muss der Router entsprechend konfiguriert werden.
    Wie das geht sollte im Handbuch stehen.
    So isses zumindest bei meinem Router (Speedport W701V) von der Telekom.
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •