Also bewiesen ist ja wohl gar nichts.
Also bewiesen ist ja wohl gar nichts.
Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 GhzMSI P35 Neo4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhzSapphire 4870 512 GDDR5
Das ist doch einfach ein Wasserkopf (Hydrocephalus). Kein Wunder ist dann das Hirnvolumen grösserDurch den Druck des Wassers verschieben sich beim Wachstum die Knochen. -> Flache Augenhölen, Ausbeulung am Hinterkopf, verschobene Muskelansätze, usw...
Btw der kommt mir wie ein Kreationist vor... "Ich bin der einzige der recht hat. Die böse Wissenschaft hat unrecht und tut alles um uns schlecht zu machen..."
Alles so Pseudo-Wissenschaftler genau wie die Cryptozoologen mit ihren Tieren wie Nessie und Chupacabra...
Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1
Ich hab kein Bock mir das ganze Ding reinzuziehen, unter welcher Prämisse wird davon ausgegangen, dass die echten Wissenschaftler das vertuschen?
A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.
A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.
@Red
Dir ist schon bewusst, dass sich zwei Organismen mit unterschiedlicher DNA nicht paaren können?
Wenn die DNA (fast) identisch ist geht das teilweise. (-> Liger, Maulesel, usw.)
Wir können uns ja auch nicht mit einem Tintenfisch paaren.
Das liegt daran, dass wir andere sexual Organe haben aber auch eine andere Chromosomenanzahl. Wenn die nicht identisch ist kommen ziemlich üble Fehlbildungen raus und der Fötus stirbt entweder vor oder kurz nach der Geburt (Er ist nicht lebensfähig). Eine Chromosomenmutation, wie Trisomie 21, ist da noch eine harmlose Variante, die meisten sind nicht lebensfähig.
Da hat einfach jemand geschlampt.
Und wie bitte will man sagen: Diese DNA gibts nicht auf der Erde? Also mir ist nicht bekannt, das man Alle auf der Erde existierenden Genome entschlüsselt hätte.
In welchem Teil kommt das mit der Desoxyribunokleinsäure?![]()
Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1
Hehe das ist mir klar. So sollte mein Satz nicht rüber kommen. Wollte Mentos nur sagen, was dieser Typ in dem Video mit der DNA gesagt hatte. Also das nur mitochondriale DNA gefunden wurde die ja nur von einer Frau weiter gegeben werden kann. Nach so langer Zeit gibt es eigentlich nur noch mitochondriale DNA zu finden, da die männliche DNA schon zu weit zersetzt worden ist. Für meine Teil ist das einfach nur eine Fehlbildung und nichts anderes.
Du dachtest doch jetzt nicht wirklich das ich an Hybriden Aliens glaube?
Hier nen Link für diejenigen die sich nicht alle Videos anschauen wollen
http://grenzwissenschaft-aktuell.blo...er-neuste.html
Diese These hab ich jetz nicht aus irgend einer SC-Doku, sondern aus einer Doku zur Evolution unseres Planeten:
Schon allein die Tatsache dass dieser StarChild-Schädel auswertbare DNA-Ketten besitzt spricht dafür dass es sich NUR um irdisches Leben handeln kann. Denn wenn es wirklich eine ausserirdische Lebensform wäre MUSS davon ausgegangen werden dass sich das Leben dort (also auf dem Heimatplaneten des SC) völlig unterschiedlich entwickelt hat als bei uns auf der Erde, also eben keine DNA-Ketten sondern etwas völlig anderes. Hier: DNA-Ketten die sie keinem Organismus zuordnen können, aber immerhin DNA-Ketten, also kommt nur irdisches Leben in Betracht. Versteh auch nicht warum sie den Schädel des SC mit dem GESUNDEN Schädel eines Menschen anstatt mit dem Schädel eines Wasserkopf (Hydrocephalus) vergleichen. Ist das etwa seriöse Wissenschaft ?
Das wäre voreilig, da man nicht weiß, was die exakten Bedingungen für Leben sind. Wir kennen nur unsere. Aufgrund der schieren Größe des Universums ist es nicht direkt auszuschließen, dass sich ein Planet mit Wasser innerhalb einer habitablen Zone ähnlich entwickelt hat. Vorallem was die Evolution angeht, sollte man keine seltsamen Aliens erwarten.
Allerdings kommt es vom Prinzip schon hin. Die Ähnlichkeit ist einfach wahnwitzig und dann noch die Möglichkeit, sich mit einer ganz anderen Spezies zu paaren ist absurd.
A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.