ja solch Posts sind immer wieder geil^^
ja solch Posts sind immer wieder geil^^
Ich hab eher an sowas gedacht.
Dachte das wären chamlons.
Allein, wenn du dir die URL des Bilds ansiehst, kommst du drauf, dass es ein Gecko ist.
http://www.greentechforum.net/wp-content/uploads/2007/06/gecko.jpg
Vielen Dank schonmal für die Informationen, scheinst dich ja recht gut auszukennen. Ich les mich jetzt erst mal durch die Seiten durch, die Willy gepostet hat und dann meld ich mich wieder. Wenigstens weiss ich jetzt schonmal an wen ich mich wenden kann
PS: Mir fällt grad auf, dein Chamäleon ist wirklich mit das einzige Chamäleon, dass ich bisher gesehn hab, das nen Lächeln aufm Mund hat^^ dem scheints ja echt gut zu gehen und die Farben sind auch sehr geil
Ja Manny hat nen Lächeln auf den Lippen^^ kommt von der guten Pflege und gutem Futter^^
Wenn dir so ein Tier kaufst, nimm es schon im laden auf die Hand und schau wie es reagiert. Wenn der Verkäufer schon nen Cavlerhandschuh dabei trägt weisst ja schon bescheid^^
Als ich meine erste Phyton gekauft hatte, wurde die mit einem Hacken aussm Terra geholtwas nen Vollidiot^^
Unter Anschaffung findet man nichts, aber Haltung... komisch.
Naja könnte mal wer den Titel ins allgemeine ändern?
Überlege mir derzeit eine Wasseragame anzuschaffen. Habe schon "Erfahrung" mit einem großen Madagaskar Taggecko und Bartagamen. Seit ca. 2-3 Jahren hab ich nun kein Reptil mehr gehabt, liebe diese kleinen aber über alles.
Hat wer Erfahrung mit Wasseragamen? Was muss ich beachten? Kann man die ab und zu mal raus holen? Welche sind ruhiger? Ich nehme mal an die Männchen. Wieviel wird das so kosten? Wenn ich ein Männchen halten will, wie groß muss das Terrarium sein? Was für ein Boden und wieviel im Vergleich zum Wasser? Was sollten für Pflanzen drinnen sein? Essen die auch Früchte wie z.b. melonen usw.?
"I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."