Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Receiver Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    MerYchippus
    Gast

    Standard

    Neee ist nicht über HDMI verbunden

  2. #2
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Sondern ?
    Mein Gott erzähl doch mal bissel was mehr,man muss dir a alles aus der Nase ziehen

    Edit by foofi: das sehe ich genauso. Das ist kein Rateforum.
    Geändert von foofi (02.03.2009 um 09:49 Uhr)
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

  3. #3
    MerYchippus
    Gast

    Standard

    Ja was kann ich den alles noch sagen ich kenn mich mit dem zeugs wirklich nich aus...
    ist halt mir einem SCART Kabel zum Fernsehr verbunden... Sonst ist der receiver einfach an die schüssel angeschlossen, es liegt ja denk nur am receiver weil bei meinem alten gingen alle Programme ja ?!

  4. #4
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Dann schau mal nach ob der neue Receiver überhaupt ein Audio Signal über SCART weitergibt.Das muss nämlich nicht unbedingt so sein.
    Achja,ich gehe jetzt mal davon aus das der alte Receiver auch nur über SCART angeschlossen war,es gibt nämlich auch SCART-Kabel die kein Audio Signal weitergeben.

    Hast du schon die anderen Anschlüsse probiert,also SPDIF,Chinch usw. ?
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

  5. #5
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Ja, das liegt dann am Receiver, oder die Schüssel hat sich leicht verschoben...

    Gibt es eine Firmwareupdate Funktion über Satelit? Eventuell musst du die nur drauf spielen.

    Also was den Empfang angeht: Ich denke mir mal, dass du den richtig eingestellt hast und die vorinstallierten Programme, die beim Kauf drauf waren, gelöscht hast und halt selber gesucht hast.

    Da kannst du nichts mehr machen.

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von Eddy89
    Registriert seit
    29.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    658

    Standard

    Das muss dann höchstwahrscheinlich an einer Komplikation zwischen Receiver-SCART- und Fernseher liegen. Wie foofi schon sagte kann man aber auch an der Schüssel liegen.
    Das was du noch versuchen könntest, wäre die Sound und Video-Eingänge getrennt
    anzuschliessen (also nicht alle über Scart an den Fernseher) z.b. mit dem Kabel hier: (R+L Audio und 1* Video):
    Vielleicht erkennt er dann den "seperat" angeschlossenen Audio-eingang

    höchstwahrscheinlich liegt das aber eher am Receiver...
    Notebook: One.de - 2Ghz C2D - 4GB-DDR2-RAM - Nvidia 8600M-GT - 17" 1440*900 - Windows 7 Ultimate
    MacBook Pro: Intel Core i7 2,66Ghz - 4GB-DDR3-RAM - Nvidia GT 330M - 15" HiRes Antiglare 1680*1050
    iPhone 4: 32GB - Schwarz - iOS4.1

  7. #7
    MerYchippus
    Gast

    Standard

    Neee an der Schüssel liegt es nicht... ein andere Receiver ist auch angeschlossen...
    Bringt es was wenn ich nochma auf die Werkseinstellungen geh und nochma sendersuchlauf mache und schau obs geht ?

    Öhm was meint ihr mit dem Sound das versteh ich nicht ganz is ja nur das ein paar Sender nicht gehen, die wo gehen hab ich ja Sound oder wie hö^^

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •