Seite 147 von 164 ErsteErste ... 4797137145146147148149157 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.461 bis 1.470 von 1633

Thema: Wissenschaft vs. Bibel

  1. #1461
    Professional Avatar von ScoR
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Buymoria
    Beiträge
    3.528

    Standard

    Zitat Zitat von Biggreuda Beitrag anzeigen
    Die Kirchen erkennen die "Gefahr" des rationalen Denkens gegenüber dem blinden Glauben, aber vernünftige Argumente zur Verteidigung der eigenen Position fidnen die immer noch keine.
    Es scheint aber trotzdem genug zu geben, die auf deren neue Argumentationsweise "reinfällt". Siehe Tiger's Artikelchen.
    Auch wenn ich in meinem Familienumkreis mich so umhöre. Denen erscheint allen die neue Argumentationsweise der Kirche als vollkommen akzeptabel und selbstverständlich.
    Also hauptsächlich der Teil, wo armen Menschen geholfen wird (ohne den Weg oder die Ziele der Kriche zu hinterfragen) und die Kirche als Hilfe für reine Sozialisierung hergenommen wird.
    Dass das alles sogar eher besser ohne die selbstsüchtigen Ziele der Kirche erreicht werden kann wird gar nicht erst drüber nachgedacht.
    Die Oma geht ja schließlich auch schon seit ihrer Kindheit in die Kirche, was anderes ist man also gar nicht gewohnt. Und verärgern will man die ja sowieso nicht (verständlich).
    Fragwürdige stellen des neuen und alten Testaments werden grundsätzlich sowieso ignoriert oder gar nicht gekannt.

    Hier muss man allerdings fair sein. Religiöse Hilfsorganisationen und Gemeinschaften stechen weitaus mehr heraus als nicht-religiöse. Da die meisten nicht-religiösen dieses Thema ja nicht groß hinaus posaunen. Hat ja nichts mit ihrer Hilfe zu tun, ungleich vielen gläubigen Helfern und Hilfsorganisationen.
    Irony is for losers.


  2. #1462

  3. #1463
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von Mafiaaffe Beitrag anzeigen
    Die Fee war lediglich ein Beispiel. Es spielt hier keine Rolle welches mythologische Wesen du hier einsetzt. Ich hätte auch Einhörner, Leprechauns, Dämonen, Trolle, Hexen oder eben Gott nehmen können. Der Punkt ist, dass du die nicht Existenz keines dieser Wesen beweisen kannst. Da es allerdings auch keine Beweise für die Existenz eines dieser Wesen gibt müsste deine Antwort immer die Gleiche sein: Eher nicht.
    Anders gesagt, ich glaube nicht an transzendelle Wesen, die irgendeine Form haben. Wenn du mich aber fragst, ob ich an sowas wie eine undefinierte Macht bzw. nicht-wahrnehmbare, intelligente Energieform glaube, würde das eher dem entsprechen, was ein jeder Agnostiker für wahrscheinlicher hält. Aber was helfen hier Wahrscheinlichkeiten, wenn man es nicht genau weiß? Bestreiten möchte es kein Agnostiker, da er der Überzeugung ist, dass die menschliche Erkenntnisfähig nur einen Teil der gesamten Struktur wahrnimmt.

    Zitat Zitat von Mafiaaffe Beitrag anzeigen
    Würdest du mir zustimmen, dass wenn wir Radioaktivität nicht messen könnten oder die Existenz von Radioaktivität auf irgendeine andere Art und Weise Beweisen oder Testen könnten und es keine stichhaltigen Argumente für die Existenz von Radioaktivität geben würde, es keinen Grund gebe zu glauben, dass Radioaktivität existiert?
    Es gebe ohne Beweise und stichhaltige Argumente erstmal keinen Grund an Radioaktivität zu glauben. Das ist jedoch nur eine Frage der Zeit, da man Annahmen anstellen muss, wenn man versuchen will ein Problem zu lösen. Beispiel: Dunkle Materie/Energie. Über Schwarze Löcher hat damals auch jeder gelacht und gemeint, die gibt es doch garnicht.

    Zitat Zitat von Mafiaaffe Beitrag anzeigen
    Wenn du allerdings damit moralische Fragen meinst, dann ist dies sicherlich nicht Sache persönlicher Interpretation.
    Wir reden hier über Ausagen über die Realität und wie auch bei der Moral sind hier persönliche Meinungen irrelevant, hier gibt es nur ein Richtig oder ein Falsch, entweder etwas existiert oder es existiert nicht - Dazwischen gibt es nichts.
    Nun, wenn man es aus rein logischer Sicht betrachten (Robotor-Logik), gibt es in moralischen Fragen kein Richtig oder Falsch. Es sind UNSERE Definitionen, die der Ethik das Richtig oder Falsch geben. Letztlich sind es die Umstände, die unsere moralische Sichtweisen ändern können.
    Ich erinnere mich noch an die Osama Bin Laden Debatte. Während einige ohne zu zögern meinten, dass es richtig war, wie die Amis vorgegangen sind, weil sie der Meinung sind, dass man es nur so hätte effektiv machen können, haben andere in Osama Bin Laden den Familienvater gesehen, den man hätte auch anders schnappen können, ungeachtet dem, dass dabei dann noch mehr Verluste entstehen hätten könnten.

    Zitat Zitat von Mafiaaffe Beitrag anzeigen
    Als freidenkenden Menschen dürfte dich das wenig stören, den dies ist eines der Hauptdinge zu denen Religionskritiker inspirieren wollen.
    Zu versuchen die Welt mit der gleichen Methode "verbessern" zu wollen, wie sie von den Religionen angewendet wird, lässt jeden mit etwas Verstand an der Sache Skepsis walten. Und eigentlich muss ich dir Unrecht geben in der Sache, dass sich viele Atheisten mit den Thema Gott beschäftigt haben. Nein, es ist nur ein kleiner Teil der Atheisten, denn dem Rest sind diese Religionsfragen egal, nennen sich trotzdem Atheisten... diese Leute sollten sich besser Ignostiker nennen (der Korrektheit wegen), die, denen alles rund um Religion egal ist, aber die meisten wissen ja noch nichtmal was Agnoszisimus ist.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  4. #1464
    Erfahrener User Avatar von Mafiaaffe
    Registriert seit
    02.12.2006
    Beiträge
    698

    Standard

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Anders gesagt, ich glaube nicht an transzendelle Wesen, die irgendeine Form haben. Wenn du mich aber fragst, ob ich an sowas wie eine undefinierte Macht bzw. nicht-wahrnehmbare, intelligente Energieform glaube, würde das eher dem entsprechen, was ein jeder Agnostiker für wahrscheinlicher hält.
    1.) Du bist nicht der "Papst der Agnostiker", sondern du sprichst hier lediglich für dich. Genau wie ich nicht für alle Atheisten rede. Die meißten Agnostiker würden für alle diese Wesen die gleiche Position einnehmen. Ich glaube es war irgendein Physiker (dessen Namen ich leider vergessen habe) der sich als Zahnfeen-Agnostiker bezeichnet hatte.
    Damit würden auf die meisten Leute die sich Agnostiker nennen auch in die Defintion des Atheisten passen und auf die meisten Atheisten auch die Definition des Agnostikers. Deswegen reden wir von agnostischem Atheismus.

    2.) Du bestätigst damit, dass deine Postion irrational ist, denn du lieferst absolut keine Gründe dafür warum du das "Wesen", welches du dir ausgedacht hast - und ich benutze dieses Wort mit Absicht, denn dies ist keine mir bekannte Definition eines Gottes - für wahrscheinlicher hälst als die Existenz eines anderen mythologischem Wesens. Des Weiteren wäre die Existenz eines Wesens, welches wir auf keinerlei Art und Weise wahrnehmen könnten, für uns vollkommen bedeutungslos und es wäre nicht zu unterscheiden von einem Wesen welches überhaupt nicht existiert.

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Aber was helfen hier Wahrscheinlichkeiten, wenn man es nicht genau weiß? Bestreiten möchte es kein Agnostiker, da er der Überzeugung ist, dass die menschliche Erkenntnisfähig nur einen Teil der gesamten Struktur wahrnimmt.
    1.)Auch kein mir bekannter Atheist, bestreitet die Existenz eines Gottes. Wenn ich dir sage, dass ich 200.000.000 Euro auf den Konto habe und du sagt du glaubst mir nicht, ist das nicht das Gleiche als ob du sagst, dass ich keine 200.000.000 Euro auf dem Konto hätte.

    2.)Nehmen wir nochmal mein vorheriges Beispiel. Auch wenn du keine Wahrscheinlichkeiten festlegen willst, würde dich schon die Tatsache, dass du mir nicht glaubst, zu einem "200 Mio. Euro-Atheisten" machen.

    3.)Selbst wenn es stimmen sollte, dass der Mensch nur einen Teil der gesammten "Struktur" wahrnimmt, gebe es für uns keine Möglichkeit herauszufinden was sich in dem Teil der "Struktur" befinded den wir nicht wahrnehmen können. Es gebe genaugenommen nichtmal Grund zu der Annahme, dass so ein Teil überhaupt existiert. Sicher möglicherweise gibt es eine nicht-wahrnehmbare, intelligente Energieform und möglicherweise auch ein unsichtbares, magisches, masseloses Eichhörnchen.
    Der Punkt ist, dass es ohne Beweise oder stichhaltige Argumente keinen Grund gebe die Existens eines übernatürlichen Wesens anzunehmen und erst recht keinen Grund diesem Wesen irgendwelche wahllos ausgedachten Atrribute zuzuschreiben.

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Es gebe ohne Beweise und stichhaltige Argumente erstmal keinen Grund an Radioaktivität zu glauben.
    Exakt. Trotzdem machst du bei dem von dir beschriebendem "Wesen" eine Ausnahme.

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Das ist jedoch nur eine Frage der Zeit, da man Annahmen anstellen muss, wenn man versuchen will ein Problem zu lösen. Beispiel: Dunkle Materie/Energie. Über Schwarze Löcher hat damals auch jeder gelacht und gemeint, die gibt es doch garnicht.
    Sicher wenn Probleme auftreten für die die Radioaktivität eine natürliche Erklärung liefert, - und mit "natürliche" meine ich mit den Naturgesetzen vereinzubarende - dann gebe es rationale Gründe die Existenz von Radioaktivität anzunehmen. Jetzt hat es aber nichts mehr mit meiner ursprünglichen Frage zu tun. Ich würde in einem ensprechendem Fall auch an einen Gott oder Feen glauben.

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Nun, wenn man es aus rein logischer Sicht betrachten (Robotor-Logik), gibt es in moralischen Fragen kein Richtig oder Falsch. Es sind UNSERE Definitionen, die der Ethik das Richtig oder Falsch geben. Letztlich sind es die Umstände, die unsere moralische Sichtweisen ändern können.
    Wenn wir moralische Handlungen als etwas Definieren, dass das Wohlbefinden von Lebenwesen mit einem Bewustsein steigert, dann gibt es auf moralische Fragen definitiv richtige oder falsche Antworten.

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Ich erinnere mich noch an die Osama Bin Laden Debatte. Während einige ohne zu zögern meinten, dass es richtig war, wie die Amis vorgegangen sind, weil sie der Meinung sind, dass man es nur so hätte effektiv machen können, haben andere in Osama Bin Laden den Familienvater gesehen, den man hätte auch anders schnappen können, ungeachtet dem, dass dabei dann noch mehr Verluste entstehen hätten könnten.
    Sicher ist das ein kompliezierter Fall, aber auch hier gibt es eine richtige und eine falsche Antwort.
    Ich denke wir sind uns einige, dass es richtig war Osama bin Laden unschädlich zu machen und natürlich gibt es jetzt Argumente sowohl für die Ermordung als auch für die Gefangennahme. Aber eine der beiden Optionen hat definitiv einen positiveren Effekt auf das Gesamtwohl der Menschen als die andere.

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Zu versuchen die Welt mit der gleichen Methode "verbessern" zu wollen, wie sie von den Religionen angewendet wird, lässt jeden mit etwas Verstand an der Sache Skepsis walten.
    Weißt du was eine falsche Analogie ist?
    Der Papst versucht Menschen von seiner Postion zu überzeugen. Die Position vom Papst ist falsch.
    Andere Leute versuchen Menschen von ihrer Position zu überzeugen. Deshalb ist die Position dieser Leute auch falsch.
    Das ist eine falsche Analogie.

    Religonen versuchen Mitglieder zu gewinnen in dem sie lügen, Kinder indoktrienieren, halb Wahrheiten erzählen, Fakten verfälschen, durch Androhung von Gewalt/Folter etc.

    Atheisten versuchen "Mitglieder zu gewinnen" in dem sie Leute zum kritischen denken inspirieren; die Lügen, Unwahreiten und Gefahren der Religion aufdecken; zur Skepsis statt zum blinden Glauben ermutigen etc.

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Und eigentlich muss ich dir Unrecht geben in der Sache, dass sich viele Atheisten mit den Thema Gott beschäftigt haben. Nein, es ist nur ein kleiner Teil der Atheisten, denn dem Rest sind diese Religionsfragen egal, nennen sich trotzdem Atheisten... diese Leute sollten sich besser Ignostiker nennen (der Korrektheit wegen), die, denen alles rund um Religion egal ist, aber die meisten wissen ja noch nichtmal was Agnoszisimus ist.
    1.) Atheisten sind die Gruppe von Menschen die am meißten über die Religion weiß:
    http://newsfeed.time.com/2010/09/28/...han-believers/

    2.) Es ist eigentlich vollkommen irrelevant wie intensiv sich ein Atheist mit Religion beschäftigt oder ob er sich überhaupt mit dem Thema Religion beschäftigt. Ich muss auch nicht sämtliche Bücher über Einhörner lesen mich davon zu überzeugen, dass ihre Existenz doch ein wenig unwahrscheinlich ist.

    3.) Ein Ignostiker ist niemand dem Religion vollkommen egal ist, sonst wären, ironischer Weiße unter anderen die meisten Christen Ignostiker, denn die gehören zu der Gruppe von Menschen die am wenigsten über die Religion weiß. Ein Ingostiker ist jemand der sagt, dass eine einheitliche Defintion eines Gottes erst präsentiert werden müsste, bevor man die Existenz eines Gottes diskutieren könnte.
    Geändert von Mafiaaffe (18.08.2011 um 18:54 Uhr)
    "God is an ever-receding pocket of scientific ignorance." - Neil DeGrasse Tyson

  5. #1465
    Erfahrener User
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    307

    Standard

    @ suiheisen
    Ihr beide solltet euch mal mit Psychologie speziell Wahrnehmung und Philosophie speziell Wahrnehmung/Bewusstsein beschäftigen und euch dann nochmal miteinander unterhalten, wenn es schon bei solchen Dingen Streitigkeiten gibt....
    da ich mich mit sowas schon beschäftigt habe, könnte ich euch ständig dazwischenfunken aber mich nimmt hier wohl eh keiner mehr für voll...<- Du provozierst es ja absichtlich...

    Ich weiß ja nicht wie bei dir Groß- und Kleinschreibung aussieht, aber wenn ich in meinem Post dies nicht verwendet habe, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht wie in deiner Welt sowas aussieht. Und Satzzeichen habe ich genauso verwendet. Vielleicht an manchen Stellen falsch, aber wen interessierts... also definier deine Aussage mal konkreter als wieder einen auf klug zu machen! <- Gibs zu, das Rufezeichen hast du an den Haaren rangezogen!
    Ein gut gemeinter Tipp von mir: Versuch, dir deinen Beitrag vorm Abschicken nochmal durchzulesen und denk dir, wie er auf dich wirken würde, wenn er von einem anderen kommen würde. Und sonst hau einfach ein paar Smileys rein...so zum Beispiel:
    ...aber wenn ich in meinem Post dies nicht verwendet habe, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht wie in deiner Welt sowas aussieht.
    Schon viel freundlicher, oder?

    Zum Thema: Für mich ist die Religion eine Wissenschaft, weil sie ja auch versucht, Menschheitsfragen zu erklären. Nur sind meiner Meinung nach viele ihrer Theorien überholt. (Zum Vergleich: Die alten Griechen dachten, Blitze kämen vom wütenden Zeus. <- Theorie Heute wissen wir es besser. <- Tatsache) Und ich finde Leute, die hinter Religionen nicht eben diesen Versuch (man unterscheide wieder zwischen Theorie und Tatsache) zur Erklärung sehen, (und das jetzt ohne beleidigend sein zu wollen,) naiv.

    Nur meine 2 Cent, sorry, dass ich hier in eure Diskussion reinpfusche.

  6. #1466
    Erfahrener User Avatar von Mafiaaffe
    Registriert seit
    02.12.2006
    Beiträge
    698
    "God is an ever-receding pocket of scientific ignorance." - Neil DeGrasse Tyson

  7. #1467
    Semi Pro Avatar von suiheisen
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    1.276

    Standard

    Zitat Zitat von Rhododendron Beitrag anzeigen
    @ suiheisen
    Zitat:
    Ihr beide solltet euch mal mit Psychologie speziell Wahrnehmung und Philosophie speziell Wahrnehmung/Bewusstsein beschäftigen und euch dann nochmal miteinander unterhalten, wenn es schon bei solchen Dingen Streitigkeiten gibt....
    da ich mich mit sowas schon beschäftigt habe, könnte ich euch ständig dazwischenfunken aber mich nimmt hier wohl eh keiner mehr für voll...<- Du provozierst es ja absichtlich...

    Ich weiß ja nicht wie bei dir Groß- und Kleinschreibung aussieht, aber wenn ich in meinem Post dies nicht verwendet habe, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht wie in deiner Welt sowas aussieht. Und Satzzeichen habe ich genauso verwendet. Vielleicht an manchen Stellen falsch, aber wen interessierts... also definier deine Aussage mal konkreter als wieder einen auf klug zu machen! <- Gibs zu, das Rufezeichen hast du an den Haaren rangezogen!
    Ein gut gemeinter Tipp von mir: Versuch, dir deinen Beitrag vorm Abschicken nochmal durchzulesen und denk dir, wie er auf dich wirken würde, wenn er von einem anderen kommen würde. Und sonst hau einfach ein paar Smileys rein...so zum Beispiel:
    Zitat:
    ...aber wenn ich in meinem Post dies nicht verwendet habe, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht wie in deiner Welt sowas aussieht.

    Schon viel freundlicher, oder?
    Also erstmal nimmst du dir für jemand neues eine Menge raus, obwohl du garnicht weißt warum ich so schreibe wie ich schreibe. Erstmal fange ich gerne die Sätze klein an, desweiteren ist mir Rechtschreibung/Grammatik hier völlig egal.
    Ich provoziere hier garnichts, da mein Grund der war das zu schreiben, weil es schon mehrere solcher Situationen gab aber das musst du nicht verstehen. Genau so wie die Streitigkeiten mit den Leuten hier, warum ich so schreibe.
    Und man sieht es ja auch am typischen "Danke" von 1337 alpha.
    my Cryart in deviantART
    meine website: intelligent-gaming
    Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

  8. #1468
    Petrograd Developer Avatar von TheMegaMaster
    Registriert seit
    11.11.2007
    Ort
    London
    Beiträge
    4.069

    Standard

    Wieso sollte man im Internet auch auf Rechtreihbung achen?

  9. #1469
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von suiheisen Beitrag anzeigen
    Und man sieht es ja auch am typischen "Danke" von 1337 alpha.
    Hätte nicht gedacht, dass du die Sache immer noch nicht verstanden hast.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  10. #1470
    Semi Pro Avatar von suiheisen
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    1.276

    Standard

    Zitat Zitat von M3nTo5 Beitrag anzeigen
    Hätte nicht gedacht, dass du die Sache immer noch nicht verstanden hast.
    dito..
    my Cryart in deviantART
    meine website: intelligent-gaming
    Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •