Sag mal, machst du das eigentlich mit Absicht oder bist du tatsächlich schwer von Begriff? Habe ich irgendwo angedeutet, dass du eine unendliche Straße nicht befahren könntest? Davon habe ich absolut nichts erwähnt. Du kannst dir zwar einen Punkt setzen, wo du anfängst, aber damit kannst du nicht bestimmen, wo genau du dich unabhängig vom gesetzten Startpunkt befindest. So auch unser Wissen.
@Tibull
Ignoriere solche Kommentare einfach. Demnächst kommen noch Feen und das fliegende Spaghettimonster. Solche Kommentare kommen von Leuten, die selbst keine eigene Meinung haben und nicht wissen, was sie sagen sollen.
"Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
(Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)
Sorry,aber Tibals Annahme ist so dermaßen konstruiert......
Es ist leicht zu sagen das unsere komplette Wahrnehmung nur quasi reine Einbildung ist.
Weil dann ist es ebenso leicht zu sagen das es keine Wahrheit gibt.Ohne irgendwas beweisen zu müssen,weil ist ja eh alles Einbildung.
CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;
"Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
(Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)
ich wusste ja, dass man hier nicht wirklich diskutiern und philosophieren kann
das driftet wirklich ab ...
ärstmal dange vür die richticke buchstabensuppierung meines spitznamens
in der philosophie braucht man konstruierte annahmen um spezielle faktoren auszuschließen oder etwas hervorzuheben ...
in dem beispiel geht es, für alle die das vllt. nicht erschließen konnten, um die tatsache dass wir nicht alles wissen können weil wir nicht alles messen können oder zB durch unsere Sinne eingeschränkt sind
=>
man kann als mensch keine absW kennen ausgenommen in Mathe oder selbstdefinierten Systemen
man kann nur die relW kennen die eben von den menschen umgangssprachlich mit wahr bezeichnet wird
ich habe bewusst die beiden abgegrenzt da die vermischt wurden und ja "absolut wahr" kann man rein gar nichts nennen (außer in eigenen Logiksystemen)
Hab ich was verpasst?!
http://de.wikipedia.org/wiki/Esoterik
Ich habe nie gesagt, dass wir aus unseren Versuchen absolute Warheiten bekommen, sondern (und ich sage das jetzt bestimmt schon zum 4. Mal), dass sie uns lediglich helfen zu sagen was WAHRSCHEINLICH wahr ist und was nicht.
Deshalb reden Wissenschaftler von Theorien, in diesem Fall der Gravitionstheorie, weil Fakten in der Zukunft allen bisherigen Messungen wiedersprechen könnten und nun neue Theorien formuliert werden müssen die auch die neuen Fakten, in diesem Fall den fliegenden Apfel, mit einschließen.
Dein Beispiel macht keinen Sinn, weil wir nie von einer Wahrheit (und besonders nicht von einer absoluten) gesprochen haben.
Es spielt keine Rolle ob es ein echter oder virtueller Körpers ist so lange die Angaben die meine virtuelle Person über seinen Körper macht richtig sind.
Frage: Ist es wahr, dass Super Mario eine rote Mütze hat? Ist es zusätzlich wahr, dass Super Mario eine virtuelle Figur ist?
Ich habe nie versucht zwischen relativer und absoluter Wahrheit zu unterscheiden. Die Diskussion fing an als ich behauptet habe, dass die Wahrheit keine demokratische Entscheidung sei, mit anderen Worten nicht von der Mehrheit der Menschen bestimmt wird. Und diesen Standpunkt versuche ich zu verteidigen.
Du magst die Idee von Feen oder Einhörnern lächerlich finden, aber mindestens genauso lächerlich finde ich die Idee eines Gottes. Der einzige Unterschied ist, dass heute mehr Menschen an einen Gott glauben als an Feen. Rational betrachtet ist die Existenz von Feen sogar weitaus wahrscheinlicher als die eines Gottes, einfach weil ihnen weniger Macht zugesprochen wird.
"God is an ever-receding pocket of scientific ignorance." - Neil DeGrasse Tyson