"If you wish to make an apple pie from scratch....
http://www.youtube.com/watch?v=5-FyKoU2uRo
"God is an ever-receding pocket of scientific ignorance." - Neil DeGrasse Tyson
Sehr interessante und ich denke auch bewusstseinserweiternde Rede von Dr. Neil Tyson über den Kosmos.
http://www.youtube.com/watch?v=CAD25...eature=related
Anfang der Rede @ 00:15:50
Highlights:
00:16:00 - 00:19:15 Warum Pluto kein Planet mehr ist.
00:32:30 - 00:36:37 Dunkle Materie
00:40:20 - 00:43:50 Schwarze Löcher und der Ereignishorizont
00:54:38 - 1:06:13 UFOs, Aliens und objektive Beweise.
1:15:08 - 1:17:27 Entstehung der chemischen Elemente
1:18:12 - 1:19:40 Sind wir alleine im Universum?
1:22:22 - 1:26:33 Menschliche Intelligenz
"God is an ever-receding pocket of scientific ignorance." - Neil DeGrasse Tyson
Mal so ganz nebenbei: Ich finds interessant eurer diskussion zu folgen![]()
Kann ScoR nur zustimmen, der Mann ist genial - seine Art und Weise, wie er die Dinge erklärt, dass ist sogar für Holzköpfe einleuchtend (vorrausgesetzt man kann ein bisschen englisch)
Es gibt aber um ehrlich zu sein, nicht allzuviele Antworten ... er modelliert die Fragen nur so um, dass er jeden selbst zum Nachdenken anregt, ohne eine konkrete Antwort für alles zu haben (Beispielsweise UFO's, die entstehung chemischer Elemente) Er bringt einen die Gedanken um ein beträchtliches näher, vertritt seine Meinung, aber beantwortet sie nicht konkret. Das ist nicht zu bemängeln, denn der Mann kann nicht alles Wissen - es ist bewundernswert wie er den Leuten die Fragen neu presentiert, sodass jeder in sich merkt wie unsinnig manche Fragen sind.
Ich glaub er hat bestätigt, dass die Wissenschaft unerschöpfbar ist ... aber die absolute Erkenntnis ebenso unerreichber. Wie er schon im Vergleich zu "They" deutlich gemacht hat (1:22:22 - 1:26:33 Menschliche Intelligenz), ist unsere Wahrnehmung enorm schlecht, zumindest um alles auf den Punkt bringen zu können.
Nehmt noch die "Failures" unserer Wahrnehmung dazu, also die illusionen die uns ständig in die Irre führen und wir sind so gut wie blind und taub.
Ist echt ein interessantes Video, werds mir auf jedenfall nocheinmal ansehen, nur heute nicht![]()
Vielleicht kann ich dir in diesem Punkt ein wenig helfen.
Direkt nach dem Urknall (genaugenommen 10^-16 Sekunden danach :P) bildeten sich aus Quarks und Antiquarks die ersten Protonen und Neutronen. Etwa nach 10 Sekunden entstanden daraus in der sogenannten "primordialen Nukleosynthese" die ersten Atome. Allerdings fiel die Temperature bereits nach 3 Minuten unter der kritischen Wert der für die Kernfusion nötig ist (ca. 10mrd.° Kelvin), sodass der Kosmos zu dieser Zeit nur aus 2 Elementen bestand, in folgendem Verhältnis: 75% Wasserstoff und 25% Helium.
Etwa 300.000 Jahre später hatte sich das Universum so weit ausgedehnt, dass sich aus dichteren Wolken dieser beiden Atome (rote Stellen der Abbildung 1), die ersten Sterne bilden konnten. Durch die ungeheure Hitze innerhalb dieser Sterne verschmolzen diese, abhängig von der Größe des Sternes in dem sie sich befanden, zu den meisten höheren Elementen (bis hin zum Eisen), in einem Prozess genannt: "stellare Nukleosynthese". (Die Energie die bei diesem Vorgang freigestezt wird, ist übrigens der Grund warum Sterne leuchten.)
Sobald ein Stern das Ende seines Lebens erreicht hat, kollabiert er unter seiner eigenen Schwerkraft. Durch diese drastische Verdichtung wird eine ungeheuer große Menge an Gravitationsenergie freigesetzt, welche bei besonders masserreichenen Sternen (>10fache Sonnenmasse) eine gewaltige Explosion zur Folge hat - eine sogenannte Supernova(Abbildung 2). Die hierbei freigesetzte Energie ist für die Entstehung aller weiteren Elemente verantwortlich und für die Verteilung der Elemente im Weltraum.
Das heißt jedes Atom in unserem Körper, welches höher ist als Helium, muss sich einmal im Zentrum eines Sternes befunden haben der "gestorben" ist; oder um es mit den Worten von Lawrence Krauss zu sagen:
"Vergesst Jesus - die Sterne mussten sterben damit wir heute hier sein können."
Abbildung 1 - CMBR
Abbildung 2 - Supernova
![]()
Geändert von Mafiaaffe (28.07.2010 um 12:44 Uhr)
"God is an ever-receding pocket of scientific ignorance." - Neil DeGrasse Tyson
Hubble`s beste Aufnahmen:
"Herz" der Milchstraße
"Geburt" von Sternen
12 Mrd. Jahre kosmischer Geschichte
Lichtecho
Gravitationslinseneffekt
Gegenwertig detailreichste Aufnahme einer Galaxie
Galaxien-Kollision
Starburstgalaxie
Sternhaufen
![]()
"God is an ever-receding pocket of scientific ignorance." - Neil DeGrasse Tyson