ich greife mal ein paar der einzelnen Settings hier auf und erkläre und vergleiche Sie: (Screenshots sind alle mit alles auf High + dem jeweiligen very high Feature, alles unter XP DX9)
r_sunshafts=1
Dies macht die "Schattenstrahlen" die die Sonne in der Luft wirft wenn man in ihre Richtung schaut.. siehe hier:
r_WaterRefractions=1
r_WaterReflections=1
r_WaterUpdateFactor=0.05
e_water_tesselation_amount=10
e_water_tesselation_swath_width=10
r_WaterUpdateDistance=0.2
r_WaterCaustics=1
r_WaterReflectionsQuality=4
e_water_ocean_fft=1
q_ShaderWater=2
r_WaterReflectionsMinVisiblePixelsUpdate = 0.05
Dies erhöht generell die Qualität des Wassers. Reflektionen und Lichtbrechungen werden eingeschaltet/verbesstert und das Wasser sieht "3-dimensionaler" aus. Siehe hier:
r_UsePom=1
Dies schaltet "Parallax Occlusion Mapping" ein. Eine Art besseres Bump-Mapping, welches die Texturen tatsächlich 3-Dimensional hervorstehen lässt. Steintexturen wie im unteren Screenshot werden dann wirklich 3d und sehen einfach klasse aus. Für mich das bedeutenste Feature.
Hier auf dem Screenshot kann man es nur ganz leicht sehen.. man beachte die Steine ganz nah am Vordergrund.. das sind keine 3D-Steine wie im Hintergrund!
Und das tollst ist.. ich konnte bei der Verwendung dieser 3 Features so gut wie keinen Performance Einbruch spüren.. es spricht also nichts dagegen es einzuschalten.
Ciao
Brightdawn







Zitieren
