Naja,persönlich hab ich auch nur einen älteren PC mit AMD X2 6000 CPU,4GB DDR2-800
einer GTS250 Green mit 1GB VRAM und ne Audigy2 ZS. Mein OS war erst XPpro und
dann Win7/64bit.
Unter XP lief es zufriedenstellend mit 1440x900 im DX9 Modus. Im Schnitt zwischen 25
und 45 Fps. Unter Win7/64 startet das Spiel standartmäßig im 64Bit DX10 Modus und
das lief natürlich schlechter bei gleichen Qualitätseinstellungen.
Manche costum maps,wie "Basecamp" von Cybirth schmieren aber sofort ab,sodass
ich nun wieder im DX9-Modus mit der 32Bit EXE spiele. Imho die stabilste Spielversion.
Es geht sogar Full-HD mit der Hardware ohne nennenswerten Fps-Einbruch beim
Standartspiel und vielen costum sp maps. Mittlerweile verwende ich eine costum auto-
exec Anhang 6906 die einfach im Hauptverzeichniss von Crysis liegt und
für mich einen recht guten Kompromiss zwischen Bildqualität und FpS darstellt.
Hatte bislang damit auch noch keine Kombatibilitätprobleme und costum maps
brauchen einfach nur noch in der Konsole mit "map ........" gestartet werden.
Soweit ,so gut. Allerdings so scheint mir läuft Crysis auf NVidia Hardware besser
als auf AMD Karten wie übrigens z.B. auch Dark Messiah und manch anderes Game.
Ausserdem hat Crytek den Patchsupport für das Spiel unverschämt früh eingestellt
und viele Bugs und mangelnde Optimierungen und Anpassungen sorgen bei be-
stimmten Konstellation von HW und OS für eine satte Portion Frust.
Ich kann mich noch gut daran errinern das der genannte Hauptgrund für die
Einstellung des Patchsupports die hohe Zahl an gedownloadeten Torrents des Spiels
war. Allerdings weist Crytek in Buisness-Präsentationen immer stolz auf die hohen
Verkauszahlen hin (Crysis über 3Mio. und Warhead über 1,5Mio.). Also kann man
sich denken warum der Patchsupport wirklich eingestellt wurde: weils halt billiger
ist.
Übrigens was ebenfalls leistungsmäßig reinhaut ist die (buggy like hell) "KI" im
Spiel.





Zitieren
