Solids benutzt man eigentlich nur für vergessende Proxy Wände oder um Entfernungen für 3dmax zu markieren.
Der Grund Gedanke dieser Funktion ist das man mit Solids zum Beispiel einfach schnell in einer Schlucht eine Brücke vorzieht
und mit File/Export Selected Geometry to .OBJ bis import 3dmax auch die richtige Länge/Höhe der zu modellierenden Brücke als Vorlage hat.
Programmiert für einfaches grobes block bauen für Proxys oder Koordinaten gewinnung.
Aber das verwechselten schon viele und benutzten es als 3dmax alternative für detaillierte Bauten.
Solids sind dafür aber sehr schlecht da sie viel Performens und Mb fressen,
keine Lods und richtige Multi Materials haben.
Diese Lücken an den kanten damals in der Sb2 kann man übrigens auch verhindern und liegt am abspeichern eines Solids.
Am besten nicht abspeichern und Solid Tool ohne verlassen.
Einfach in der Rollupbar kurz auf Brushes oder so klicken.
Das Solid erstellt sich auch so und hat meiner erfahrung nach keine Lücken
Wen du richtig Häuser modellieren möchtest benutze also besser immer gleich 3dmax, Maya oder sketchup.
Solids sind nicht dafür da.
Das Haus auf den Bildern schaut aber dennoch sehr gut aus![]()





Zitieren
