Das heisst die Enviroment Probe hat nur Einfluss auf den Specular term. Ohne Enviroment Probe sind die Specular Highlights (Menge hängt von Glossiness ab) lediglich eine Reflektion der Sonne bzw. Lichtquelle. Und durch die Enviroment Probe wird automatisch jedem Objekt eine bestimmte Enviroment Map, die für die ganze Map erstellt wurde, hinzugefügt, wodurch sie nicht nur die sonne reflektieren, sondern auch andere Dinge, die Licht emmitieren (blauer Himmel, Graue Berge, Brauner Boden). Also eine Art "Verfeinerung" der Specular Highlights. Eine Verfeinerung, die man aber auch einfach erreichen könnte, wenn man jedem Objekt einzeln die Enviroment Map hinzufügen würde (wie man das bei water volumes schon macht)
Ist das richtig so?
Und ist das verbesserte Specular Lighting tatsächlich der einzige Nutzen? Ich dachte er ersetzt noch irgendwie die beiden Ambient Terms (Sky Color, Ground Color) durch etwas detaillierteres?
Aus der Global Illumination Präsentation von Crytek (Seite 34 Notizen)
Oh und auf Crymod hast du das gepostetZitat von Crytek
Heisst das quasi, dass ein Objekt dass nicht von einem direkten Licht beleuchtet wurde in der CE2 keine Normalmap verwendetete, weil es keine direktionalen Lichtinformationen gab? Und die Enviroment Map liefert diese Informationen auch im Schatten ?!In Crysis 2 with the introduction of environment probes, every object could reflect a static environment and therefore have structure and bump even with no lights around.