Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Spawnpunkt, Levelgrenze Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Shock Illusion Studios Avatar von skm
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    416

    Standard

    thx schonmal für antwort

    bei spawnpoint steht eine 1 dabei, allerdings fällt mir gerade ein, dass ich noch den beamer auf der map habe, den ich ganz am anfang nach dem tutorial erstellt hatte. werde es morgen mal überprüfen und mich dann auf jedenfall nochmal melden.

    die levelgrenze habe ich erstellt, indem ich über die rollupbar ein solid erstellt und ihm dann über den materialeditor das objekt materials/special/collision_proxy_nomaterialset zugewiesen habe.
    daraufhin erschien dann eine art rot/schwarz schräggestreifte wand, die auch erfolgreich mein gebiet eingrenzte. im editor hat alles geklappt, dann habe ich die map mal über das spiel gestartet (über konsole map mapname.) und es hat nicht mehr funktioniert.
    zurück wieder in den editor, plötlich funktioniert auch dort die grenze nicht mehr.

    eine weitere frage fällt mir gerade noch ein:
    ich habe mehrere wasserfälle erstellt, allerdings weicht das wasser von mir zurück, wenn ich mich z.b. drunterstelle.
    in der kampagne von crysis läuft das wasser aber schön an einem runter und die ansicht wird durch das wasser verschwommen (ich hoffe ihr wisst was ich meine, wenn nicht, stellt euch im spiel einfach mal unter einen wasserfall und ihr werdet es verstehen).
    bei mir ist es aber so, dass sobald ich mich dem wasserfall nähere, dass wasser zurückweicht, ich total trocken bleibe und die ganzen texturen, die sich eig nicht sichtbar hinter dem wasser befinden, sehe.
    die wasserfälle wurden über verschiedene partikeleffekte erstellt.
    hoffe, hier weiß auch noch jemand rat.

    Edit:
    @Robin: habe deine antwort noch nicht gelesen gehabt. hast recht, habe das solid mehrmals geändert (höhe, breite,drehen,...).
    muss ich jetzt nochmal alles neu machen oder geht es auch wenn ich das material entferne und dann wieder neu zuweise?
    wenn ich jetzt ein neues solid erstelle und noch kein material zugewiesen habe, kann ich dann die achsen einzeln verschieben oder muss ich es immer noch gleichzeitig machen?
    Geändert von skm (07.02.2008 um 00:37 Uhr)

  2. #2
    Robin
    Gast

    Standard

    Du musst wohl oder übel alle Solids neu machen.
    Ob du das Material vor oder nach dem Setzen des Solids zuweist ist egal.
    Auf jeden Fall NIE an einzelnen Achsen etwas von der Größer her verändern. Dies "bricht" die Physik!!! Also das Solid erst mit allen Achsen gleichzeitig auf eine eigenermaßen richtige Größe bringen, dann Material zuweisen (oder schon vorher) und dann das Solid an die geeignete Stelle setzen. Dann müsste alles funktionieren
    MfG
    Robin
    PS: Das selbe gilt für Objekte! Immer an allen Achsen gleichzeitig vergrößern bzw. verkleinern. Sonst wird die Physik "gebrochen" und man kann durch das Objekt durch laufen

  3. #3
    Shock Illusion Studios Avatar von skm
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    416

    Standard

    Ok thx, die Levelgrenzen funktionieren jetzt.
    Das mit dem Spawnpunkt aber noch nicht, es steht eine 1 dahinter. Habe ihn auch nochmal neu erstellt und in der Objektliste (Strg + t) nachgeschaut, nirgends ein anderer Spawnpoint oder noch überreste von dem beamer. muss ich vll etwas im flowgraph erstellen?
    habt ihr dazu noch eine idee und evtl noch zu meinem wasserfallproblem?
    Geändert von skm (07.02.2008 um 11:41 Uhr)

  4. #4
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Sry, hab dass hier leider nicht eher gesehen. Die Solids kann man so oft verändern wie man will, man muss danach nur "Reset XForm" klicken damit er auch die Kollision darauf anpasst. Mit dem Spawnpunkt weis ich leider auch nicht weiter, baue immer nur an MP-Maps rum.
    ​​

  5. #5
    Shock Illusion Studios Avatar von skm
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    416

    Standard

    habe leider schon die ganzen levelgrenzen neu gemacht, trotzdem danke Biggreuda. ist auf jedenfall gut zu wissen für die zukunft.
    für den spawnpoint habe ich immer noch keine hundertprozentige lösung gefunden, habe es jetzt aber übergangsweise gelöst indem ich wieder den beamer von dem tutorial erstellt habe und den trigger direkt an den anfangspunkt im meer gesetzt habe, wo ich sonst immer gestartet bin. dadurch sieht man vll 1 sek lang das meer, wird aber sofort an den geplanten startpunkt gebracht.
    meiner meinung nach ok.
    jetzt habe ich nur noch das problem mit der wasserphysik. dann fehlen noch ein paar kleinigkeiten und meine map wäre fertig.
    Meine Maps:
    - Treasure
    - Cold Mountain
    - The Resort


  6. #6
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Zitat Zitat von skm Beitrag anzeigen
    habe leider schon die ganzen levelgrenzen neu gemacht, trotzdem danke Biggreuda. ist auf jedenfall gut zu wissen für die zukunft.
    für den spawnpoint habe ich immer noch keine hundertprozentige lösung gefunden, habe es jetzt aber übergangsweise gelöst indem ich wieder den beamer von dem tutorial erstellt habe und den trigger direkt an den anfangspunkt im meer gesetzt habe, wo ich sonst immer gestartet bin. dadurch sieht man vll 1 sek lang das meer, wird aber sofort an den geplanten startpunkt gebracht.
    meiner meinung nach ok.
    jetzt habe ich nur noch das problem mit der wasserphysik. dann fehlen noch ein paar kleinigkeiten und meine map wäre fertig.
    Hab mal ein paar SP- Karten geöffnet und mir das angeschaut. Das ist keine Wasserphysik, sondern ein Partikeleffekt (oder ähnliches), der über die "Kamera" gelegt wird. Man muss also um den Bereich vom Wasserfall ein Solid machen und dann mit einem Trigger den richtigen Effekt zuweisen. Wie das geht - keine Ahnung. Damit hab ich mich halt noch nicht beschäftigt. Irgendwie über Flowgraph oder so. Jedenfalls ist das keine Physik, sondern ein Effekt.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •