Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Voxel Painter

  1. #11
    Newbie Avatar von -CHICKEN-
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    11

    Standard

    ah danke aber bis visible area bin ich noch nicht gekommen werds damit mal versuchen falls ich die teile nicht größer krieg, aber größer machen wär wohl das beste. dann muß ich nicht so viele obejekte setzen... nur wie geht das???
    Geändert von -CHICKEN- (31.10.2007 um 19:45 Uhr)

  2. #12
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.286

    Standard

    Das Voxel Tutorial habe ich schon fast fertig... kommt spätestens am Wochenende .
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  3. #13
    Newbie Avatar von -CHICKEN-
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    11

    Standard

    so, ich hab mich heute mal hin gesetzt und ne insel NUR () aus voxeln gebaut
    und was dabei rausgekommen ist, ist einfach zu heftig. ich glaub DAS hat die computer-spiele-welt noch nicht gesehn
    ich such mir jetzt irgendwo nen webspace damit ich die 17 mb hoch laden kann. dann könnt ihr euch das ergebnis mal anschauen

    es ist wirklich sehr beeindruckend

    kann mir jemand ne seite empfehlen wo ich ne 17mb- datei hoch laden kann???
    Geändert von -CHICKEN- (01.11.2007 um 23:42 Uhr)

  4. #14
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.286

    Pfeil

    Wir haben jetzt zwei Voxel-Tutorials Online !

    ---->>> Landschaft/Terrain anpassen
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  5. #15
    Newbie Avatar von -CHICKEN-
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    11

    Standard

    http://rapidshare.com/files/66820134...sland.rar.html

    so hier ist se. es sind sogar nur 5,5mb

    also die map ist noch lang nicht fertig! und ich weiß auch gar nicht ob ich se überhaupt weiter baue weil das eigentlich nur mal ein test war wie weit man mit den voxels gehn kann. und ich sag euch man kann mit denen verdammt weit gehn!!!!
    bin mal gespannt was ihr dazu sagt. macht euch auf was gefasst denn so was habt ihr wohl noch nicht gesehn
    leider gibt es auch einige nachteile wenn man die map nur aus voxeln baut. entweder bin ich noch nicht dahinter gekommen oder das hier geht wirklich nicht:
    1. man muß die ganzen voxel mühselig mit handarbeit texturieren!
    2. die ganze vegetation bekommt man nicht gescheit auf die voxels drauf. bäume/steine kann man zwar von ner anderen stelle dort hin ziehen aber das macht auch sehr viel arbeit. beim gras wirds noch schwieriger weil es etwas im boden versinkt und man es so gut wie gar nicht mehr sieht. dazu kommt noch das man die texturen nicht mit vegetation verknüpfen kann... deswegen hab ichs in der map auch noch weg gelassen. ich glaub man muß da irgendwie ne mischung aus "normaler map" und voxeln finden...

    oder kann man das doch irgendwie machen???

    p.s. das ist eigentlich immer noch die "spitze vom eisberg". wenn ich das umsetze was mir im kopf rum spukt, dann "gute nacht"...

    p.p.s. unter dem wasserspiegel gehts noch ganz schön weiter
    Geändert von -CHICKEN- (02.11.2007 um 00:26 Uhr)

  6. #16
    Shock Illusion Studios
    Registriert seit
    28.10.2007
    Beiträge
    55

    Standard

    Also ich find die Umsetzung klasse! Auf die Idee es fuer sowas zu benutzen bin ich nicht gekommen... bei mir wars nur ne kleine Hoehle =)... wirkt intressant... gut

  7. #17
    Semi Pro Avatar von Zamamee
    Registriert seit
    13.03.2007
    Ort
    Troisdorf
    Beiträge
    930

    Standard

    ich hab mal versucht mit dem tool einen tunnel durch einen berg zu machen, aber wenn 2 Holes in der box sind funktioniert das tool irgendie nicht mehr im gewünschten bereich

  8. #18
    Newbie Avatar von -CHICKEN-
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    11

    Standard

    @ milu. jop deswegen hab ich euch auch mal die map gezeigt in der hoffnung das ich ein paar von euch inspirieren kann



    so, ich hab mich entschlossen die map weiter zu bauen. einfach nur deswegen damit ich mal alles ausprobieren kann und um auch zu wissen ob ich alles so hin bekommen wie ich es gerne möchte.

    aber jetzt bin ich auf große probleme gestoßen und weiß nicht wie ich sie lösen kann:
    also für die vegetation brauch ich unbedingt "normale" texturen bzw. ein normales terrain. also nix mit voxels! denn bei voxels wird es einfach viel zu umständlich die vegetation einzufügen und es gäb noch zahlreiche andere probleme!
    leider ist es aber auch ein problem im nachhinein ein normales terrain um die voxel-objekte herum zu legen bzw einen übergang zwischen diesen zu schaffen. wenn ich in einem voxel-objekt nachträglich das terrain verändere, kann dieses nicht mit den voxels "interagieren" (kann keine hölen in das normale terrain rein bauen). dafür müsste ich das terrain in die voxels übernehmen. aber leider wird dann der komplette voxel inhalt gelöscht! also im prinzip müsste ich wieder bei null anfangen... aber das möchte ich nicht machen!
    gibt es eine möglichkeit das terrain in einem voxel-objekt zu verändern ohne das man es anschließend in das vorhandenen voxel-objekt übernehmen muß?
    eine andere möglichkeit wäre es, wenn ich die voxel-objekte nur so groß mach wie es unbedingt erforderlich ist. leider ist die insel so gebaut das der berg genau bis zur mitte der voxel-objekte geht. ich hab schon versucht die größe im nachhinein zu ändern aber leider werden die voxels dann "gestaucht"
    gibt es eine möglichkeit die voxel-objekte zu verkleinern ohne das die größe der darin enthaltenen voxels beinflusst wird?
    eine dritte möglichkeit hab ich auch probiert aber die bringt auch probleme mit sich: ich wollte die voxel-objekte in 8 kleinere aufteilen damit ich dann nur die vollen behalten und die leeren löschen kann. ich will damit eigentlich nur erreichen das meine voxels genau bis zum ende eines voxel-objekts reichen damit ich dort einen "harten" übergang zum normalen terrain machen kann. leider gibts da jetzt dieses problem: wenn ich die voxelobjekte in kleinere aufteile wird die "verbindung" zwischen den objekten "gekappt", also es entsteht eine spalte die sich durch den kompletten berg zieht. und es wär eine heiden arbeit diese spalte wieder von hand zu schließen!
    gibt es eine möglichkeit die voxelobjekte zu teilen ohne das der übergang zwischen den voxels "verloren" geht?

    das waren jetzt 3 verschiedene ansätze um nachträglich ein terain einzubauen ohne die bestehenden voxels zu "zerstören" aber bei allen ansätzen gibt es massive problem...

    hat jemand von euch noch ne 4. möglichkeit die dann hoffentlich ohne probleme funktioniert oder kann mir jemand sagen wie ich bei einen der 3 ansätze ohne große arbeit nachträglich ein terain einfürgen kann ohne die vorhandenen voxels zu "zerstören"??

  9. #19
    User
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    142

    Standard

    in dem Voxel tutorial für Vortgeschritene sind die höhlen etc (zb. das letzte bild) sehr "fein", bei mir ist es unmöglcih so fein zu arbeiten, der voxel painter fügt nur auf einem mal ein relativ großes stück landschaft hinzu/löscht es, wenn ich den painter gans klein stell, löscht er nix mehr.... die minimale "feinheit" in der ich arbeiten kann ist ungefähr ein virtel der spilfigur größe, wie so ne halbe Tonne groß...

    gibt es irgendwo in den Voxle einstellungen eine Option, um das feiner zu machen? Weil ich kann mir nicht vorstellen, das die mit so nem groben raster Crysis gebaut haben

    Edit: die frage von -CHICKEN- würde mich auch brennend interesieren, hab da auch schon 2-3 nächte mit um die ohren geschlagen :/
    Geändert von Al-Jar (12.12.2007 um 15:28 Uhr)

  10. #20
    User
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    142

    Standard

    hat siche erledigt, der Voxel Painter hat das tool "Blur" um das runder zu machen...
    Geändert von Al-Jar (12.12.2007 um 17:13 Uhr)

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •