Hallo,
Ich weiss nicht, ob ich in diesem Unterforum richtig bin, aber ich versuchs einfach mal hier
Ich studiere Psychologie und muss um mein ersten Teil des Studiums abzuschliessen eine Bachelorarbeit durchführen und schreiben. Da ich eine experimentelle Studie im Bereich Computerspiele mit gewalthaltigem Inhalt machen möchte habe ich mich nach ein paar Voruntersuchungen für Crysis entschieden (Realismus in Grafik und Physik, Steuerung und Handhabung der Spielfigur und Übersicht im Spiel sowie die Möglichkeit der Kommunikation mit möglichen Konföderierten). In der Studie soll es um Aggressionsmessung und Führungsverhalten von Konsumenten der Spiele gehen, die reale und nicht reale Mitspieler, die sie persönlich schon kennen oder noch nie gesehen haben.
Da ich mir ziemlich sicher bin, dass ich diese Studie nicht alleine auf die Beine stellen kann wollte ich nach Hilfe in diesem Forum fragen.
Der Plan ist folgender:
Ich benötige ein Level/Abschnitt (das es durchaus schon geben kann), das/den man in ca. 10-20 min spielen kann (die Testpersonen sind Spieler, aber auch Personen, die noch nie ein Spiel gespielt haben).
Mehrere Bedingungen müssen in 3 verschiedenen Versionen bereitgestellt werden:
Die Testperson bekommt einen Teammate bereitgestellt, der ausschlaggebend für das Experiment ist. Durch ca. 4 einfache Befehle muss der Teammate gesteuert werden können.
Die KI des Bots:
- kooperativ (heisst, der Bot geht auch mal vor und gibt Deckung und "sagt": hier entlang etc.)
- unkooperativ (heisst, der Bot bleibt zurück, schiesst nicht oder selten, wenns geht hüpft er noch vor dem Spieler rum)
- auf Befehl (heisst, der Bot folgt nur den direkten Befehlen des Spielers, folgen, angreifen, hilf mir)
Um das Experiment richtig auswerten zu können muss dieses Level in 3 verschiedenen Versionen vorliegen, wobei die Änderungen marginal sind.
- Die Testperson kann unabhängig vom Bot das Ziel erreichen (heisst, es gibt keinen Punkt, an dem der Bot explizit helfen muss)
- Die Testperson kann nur abhängig vom Bot das Ziel erreichen (heisst, es gibt einen Punkt, an dem der Bot explizit helfen muss, so etwas wie einen unerreichbaren Schalter umlegen oder mit einem nur für den Bot verfügbaren Raketenwerfer einen Helikopter etc. angreifen)
- Die Testperson kann das Ziel gar nicht erreichen (es gibt eine unüberwindbare Stelle)
Dass der Spielfluss nicht unterbrochen wird muss der Bot und der Spieler entweder unsterblich sein, oder aber direkt an der Stelle nach kurzer Zeit respawnen.
Ich weiss nicht, ob so etwas überhaupt möglich ist und wie lange so etwas benötigt.
Angesichts der "Killerspieldebatte" und der immer mehr präsenten negativen Presse halte ich es für sinnvoll solche Studien durchzuführen und Ergebnisse transparent und sachlich darzustellen.
Falls ihr Ideen habt oder mir Hilfe bieten könnt, schreibt mir doch grad hier im Forum oder schickt mir ne mail. Direkten Kontakt kann man dann über private Nachrichten herstellen.