Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Vegetation auf Voxels ist unphysikal...

  1. #1
    User
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    16

    Standard Vegetation auf Voxels ist unphysikal...

    Hallo und schönen Guten Tag,

    Seit gestern habe ich ein Problem mit meiner Vegetation, ich kann einfach durch sie hindurchlaufen.

    Die Pflanzen wurden mit dem Vegetationstool auf einem Voxel plaziert.
    Ich konnte das Problem kurzzeitig beheben, indem ich die Pflanzen alle ausgewählt habe und sie ein stück bewegt habe. Danach waren sie wieder richtig physikalisiert, bis zum nächsten laden, dann funktionierts nicht mehr.

    Ich hab auch schon an allen möglichen Einstellungen von den Voxels und der Vegetation rumprobiert, aber ohne Erfolg.

    Die selbe Vegetation auf dem "Festland" funktioniert einwandfrei.

    Ich habe keine Ideen mehr, was ich noch ausprobieren kann, wenn jemand von euch eine Idee hätte währe ich sehr dankbar.

    mfg T2xlc

  2. #2
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Ich würde generell von Voxeln abraten, wenn es allerdings nicht anders geht, kannst du Vegetation auch mit dem Brush Tool platzieren.

  3. #3
    User
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    16

    Standard

    Stimmt schon, ich könnte es auch mit Brushes machen, aber dann regieren sie ja nicht auf wind und zerstörbar sind sie dann auch nicht.
    Wäre so die letzte alternative, wenns garnicht anders geht, aber schonmal danke für deine Antwort.

  4. #4
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Darf ich fragen warum du unbedingt breakable Vegetation auf Voxeln brauchst?

  5. #5
    User
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    16

    Standard

    Äh ja das wird jetzt ne etwas länger Erklärung:

    Meine Map besteht zu einem großen Teil aus Wasser, es gibt einen Park der sich mittem im Wasser befindet.
    Da das Terrain editing Tool zu ungenau ist, um eine scharfe Kante zu erstellen, habe ich Voxels für den Boden verwendet.
    Weil Voxels leider ihre "Farbe" aus dem Boden unter sich auslesen, habe ich den Garten mit einer Wand aus Solids umschlossen. (Damit man nicht sieht, dass darunter der Boden angemahlt ist)
    Zum Schluss setzte ich noch die Vegetation darauf. (Natürlich mit schönen Windbewegungen und Blattbewegungen bei Hindurchlaufen)
    Jetzt habe ich leider festgestellt, dass nach dem Laden dieser "Fehler" auftritt

    zur verdeutlichung ein Screenschot
    http://img706.imageshack.us/img706/3338/57563848.jpg
    oder
    http://img706.imageshack.us/img706/120/sc2b.jpg
    Geändert von T2xlc (29.12.2009 um 17:27 Uhr)

  6. #6
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Zitat Zitat von T2xlc Beitrag anzeigen
    Weil Voxels leider ihre "Farbe" aus dem Boden unter sich auslesen, habe ich den Garten mit einer Wand aus Solids umschlossen. (Damit man nicht sieht, dass darunter der Boden angemahlt ist)
    Einfach bei allen Voxelobjekten "smart base colour" aktivieren und die Farben beim Voxelpainter
    immer etwas (sehr viel) dunkler wählen als man sie eigentlich haben will. Schon siehts total normal aus

  7. #7
    User
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    16

    Standard

    Super,Danke für den Tipp, werde ich gleich mal ausprobieren,würde mir ne menge Ärger ersparen ^^

  8. #8
    Professional
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von T2xlc Beitrag anzeigen
    Seit gestern habe ich ein Problem mit meiner Vegetation, ich kann einfach durch sie hindurchlaufen.
    stelle bei dem flanzen type bei dem du durchlaufen kannst das im vegetations tool ein



    dann wirst du durch die flanzen auch nicht mehr durchlaufen können.
    du must allerdings deine bäume nochmal neu setzen damit er auch die eigenschaften übernimmt

    das problem mit dem durchlaufen haben nur gewisse flanzen typen,
    wie halt die bäume die du gesetzt hast.

  9. #9
    User
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    16

    Standard

    Vielen Dank an dich, es hat definitiev etwas gebracht, an den genauen Werten werde ich wohl noch ein bisschen spielen müssen, aber ich glaube es funktioniert.

    Du hast mir echt den Tag gerettet

  10. #10
    Professional
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    1.926

    Standard

    so was höhrt man gerne

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •