Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel - Sammelthread



Seiten : 1 [2] 3

randfee
22.11.2010, 22:10
Werde bestimmt auch im Januar umsteigen. Mein Ziel sind 4,5-5 Ghz. :D

Streich die 4.5, das Ziel sind 5GHz stabil mit Luft, das wird scheinbar auch gehen, muss man evtl. 2-3 CPUs testen :D.... und dann lass ich nen Crysis-Server laufen und wenn der dann immer noch ruckelt weiß ich auch nicht mehr ^^. Ach... nur Spaß, Crysis Server werden (leider) auf ewig ruckeln/laggen!

xeonsys
25.11.2010, 18:40
Intel: Ivy Bridge erst 2012 (http://www.hartware.de/news_50467.html)


http://www.hartware.de/news_50467.html

Core i7-2600K review

http://translate.google.com/translate?js=n&prev=_t&hl=en&ie=UTF-8&layout=2&eotf=1&sl=auto&tl=en&u=http%3A%2F%2Fwww.inpai.com.cn%2Fdoc%2Fhard%2F138 458.htm&act=url

randfee
26.11.2010, 00:04
dafür kann ich auch kein danke geben... will doch nen quad-core MBP kaufen nächsten Jahr :(

Nightspider
26.11.2010, 14:00
Update: Komplett Preisliste vorhanden!

http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2010/november/komplette-preisliste-und-zeitplan-fuer-sandy-bridge/

2600K für 317$ [8MB Cache, SMT, 3.4-3.8 Ghz]
und
2500K für 216$ [6MB Cache, kein SMT, 3.3-3.7 Ghz]

Hier im Forum wird sich der Großteil bestimmt für den 2500k (216$) entscheiden. Hoffentlich rutscht der im Entkundenmarkt auf ~200.

Glaube nicht das man SMT innerhalb des nächsten Jahres bei Games bei 4 mal ~4,2-4,6 Ghz braucht (+10% ProMhzLeistung).

Eher schade sind die fehlenden 2 MB Cache, denn die 100 Mhz differenz zum 2600k(317$) macht man durch OC ey wieder weg.

1 Jahr später, Anfang 2012 kommt ey schonwieder Ivy Bridge, dann kommen 6 oder 8 Kerne in den PC und bisherige und kommende Titel werden wahrscheinlich kaum vom 5 oder 6 Kern/Thread profitieren (einstelliger % Bereich). Bleibt nur zu hoffen das Ivy Bridge auch auf Sockel 1155 kommen wird.

Ovomaltine
26.11.2010, 14:19
1 Jahr später, Anfang 2012 kommt ey schonwieder Ivy Bridge, dann kommen 6 oder 8 Kerne in den PC und bisherige und kommende Titel werden wahrscheinlich kaum vom 5 oder 6 Kern/Thread profitieren (einstelliger % Bereich). Bleibt nur zu hoffen das Ivy Bridge auch auf Sockel 1155 kommen wird.


Ivy Bridge bekommt einen neuen Sockel das steht schon schon ewig fest da es die ersten 22nm Prozessoren sind und Sandy wiederum noch auf 32nm laufen, also neuer Sockel.
Deswegen ist es auch total schwachsin sich jetzt oda demnächst einen neuen PC zu Kaufen da jedes jahr ein neuer sockel rauskommt, wenn man sich das mal recht überlegt ist das eig total krank aber naja nach 22nm kommt erstmal nix mehr die nächsten jahre weil kleiner geht atm nicht.

PS: Achja und 2012 kommt dann auch schon der Haswell welcher wohl wieder einen neuen Sockel haben wird was das aufrüsten imma schwerer macht, Gratulation Intel o_O


MFG
Ovo

Nightspider
26.11.2010, 14:40
Neuer Prozess bedeutet nicht gleich neuer Sockel. Ivy Bridge erscheint für Einsteiger-Mainstream und HighEnd Plattformen.
Bisher gibt es noch keine harten Fakten. Bekannt ist wohl nur, das es für die HighEnd Versionen einen neuen Sockel (vielleicht 1355) geben wird.

Daher könnt es gut sein, das 2 und 4 Kerner, vielleicht noch 6 Kerner für 1156 erscheinen.

Fusion145
26.11.2010, 14:40
Ivy Bridge bekommt einen neuen Sockel das steht schon schon ewig fest da es die ersten 22nm Prozessoren sind und Sandy wiederum noch auf 32nm laufen, also neuer Sockel.
Deswegen ist es auch total schwachsin sich jetzt oda demnächst einen neuen PC zu Kaufen da jedes jahr ein neuer sockel rauskommt, wenn man sich das mal recht überlegt ist das eig total krank aber naja nach 22nm kommt erstmal nix mehr die nächsten jahre weil kleiner geht atm nicht.

PS: Achja und 2012 kommt dann auch schon der Haswell welcher wohl wieder einen neuen Sockel haben wird was das aufrüsten imma schwerer macht, Gratulation Intel o_O


MFG
Ovo

Das mit dem kleiner geht im Moment nicht glaubst du doch selber nicht :p
Intel mit ihren Milliarden Gewinnen sind mit absoluter Sicherheit schon daran "kleinere" Prozessoren herzustellen (Prototypen)
Soweit ich mich erinnern kann ist mit Silizium erst bei 4nm Schluss, allerdings sucht man ja Heute schon nach einer Alternative (Stichwort "Graphen")

Intels aktuelle Roadmap geht auch davon aus das bis 2022 4nm möglich sind, wobei Intel selbst im Moment noch etliche Probleme hat Strukturen unter 14nm herzustellen....
Wir können uns also bis 14nm noch auf regelmäßige DIE-Shrinks freuen, ich gehe davon aus das es erst ab da an zu größeren Zeitintervallen zwischen den einzelnen DIE-Shrinks kommt

Nightspider
26.11.2010, 16:59
Richtig. 4nm werden wir wohl lange nicht sehen, wenn überhaupt aber einfach mal abwarten. Bisher wurden immer neue Möglichkeiten und Wege entdeckt doch noch weiter shrinken zu können.

Neue CPUs wird es so oder so geben. Das danach nichts neues oder besseres kommt ist schlicht falsch.
Neue Architekturen, neue Materialien und neue Fertigungsmöglichkeiten (siehe 3D-Chips) werden die Leistung auch in Zukunft steigern.

xeonsys
27.11.2010, 12:04
bilder+ infos zum
ASUS MAXIMUS IV EXTREME

http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=auto&tl=en&u=http%3A%2F%2Fforum.coolaler.com%2Fshowthread.php %3Ft%3D254304


http://www.youtube.com/watch?v=i-XmiyI64TY
http://www.youtube.com/watch?v=zXlPSHb75g4

xeonsys
16.12.2010, 04:38
Intel Sandy Bridge - Nvidia bestätigt: SLI auf Intel P67 möglich


http://www.pcgameshardware.de/aid,803341/Intel-Sandy-Bridge-Nvidia-bestaetigt-SLI-auf-Intel-P67-moeglich/Mainboard/News/boards sind auch schon da.

http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_1155nicht schlecht.

http://www.hardwareluxx.de/community/15860509-post785.html
update es werden schon welche verkauft.

http://www.awardfabrik.de/forum/showpost.php?p=400356&postcount=124

xeonsys
20.12.2010, 18:42
EVGA zeigt kommendes P67 Classified



http://www.computerbase.de/news/hardware/mainboards/intel-systeme/2010/dezember/evga-zeigt-kommendes-p67-classified/da hat schon einer einen I7-2600K

http://www.hardwareluxx.de/community/15921411-post716.htmldie Cpu's sollen bei LK ca, 4,9Ghz bringen:shock:

http://www.hardwareluxx.de/community/15882258-post248.html

chicken
28.12.2010, 04:09
http://www.abload.de/img/1c95i.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=1c95i.jpg)
http://www.mindfactory.de/Hardware/Prozessoren+(CPU)/INTEL+Desktop/Sockel+1155.html

randfee
28.12.2010, 04:24
hm, hätte eigentlich mit etwas weniger bei allen gerechnet, das war zumindest so angekündigt.... mal sehen ob sich noch was tut

chicken
28.12.2010, 05:09
...weis auch nich, eigentlich könnte man sich auch ein viel billigeres AMD System zusammen bauen

AMD Phenom II X4 955 ~123€
http://geizhals.at/deutschland/a485791.html

MSI 770-C45 ~55€
http://geizhals.at/deutschland/a433034.html

das sollte noch paar Monate reichen aber erstmal mal abwarten bis zur Vorstellung^^

xeonsys
28.12.2010, 09:39
Sandy Bridge im Forumdeluxx gesichtet (http://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/prozessoren/17321-sandy-bridge-im-forumdeluxx-gesichtet.html)




Der in 32 nm gefertigte Intel Core i5 2500K Quadcore der Revision D2 verfügt demnach standardmäßig über einen Multiplikator von 33 und erreicht zusammen mit einen Bus-Speed von 100 MHz unter Last 3,30 GHz, im IDLE taktet sich die CPU allem Anschein nach auf 1,6 GHz bei einem Multiplikator von 16 zurück. Die Hyper-Threading-Technologie scheint man hingegen nicht implementiert zu haben. Mit einem L1- und L2-Cache von viermal 32 KBytes bzw. 256 KBytes hat sich im Vergleich zum "Lynnfield" bzw. "Clarkdale" nichts getan, der L3-Cache wurde gegenüber dem "Clarkdale" ähnlich dem "Lynnfield" beschnitten, wenngleich er mit 6 MB immer noch etwas größer als dieser ausfällt. Nicht geklärt werden konnte hingegen, ob die CPU über eine integrierte Grafikeinheit verfügt und sich unter Last mittels des Turbo-Modus die Taktfrequenz weiter steigern lässt.


Außerdem scheinen sich die Gerüchte zu bestätigen, dass einige Prozessoren über einen freien Multiplikator verfügen. Der Intel Core i5 2500K wurde seitens hugoLOST durch eine Erhöhung des Multiplikators auf insgesamt 4,9 GHz bei einer VCore von 1,548 Volt übertaktet und schaffte es bei einer 1M Kalkulation mit SuperPi auf 07,691 Sekunden. Laut unserem User wäre eine Taktsteigerung noch möglich gewesen, das Mainboard wäre hierbei aber der limitirende Faktor gewesen.
http://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/prozessoren/17321-sandy-bridge-im-forumdeluxx-gesichtet.html


http://www.hardwareluxx.de/community/15968097-post298.htmli7-2600K @ 5Ghz

http://www.hardwareluxx.de/community/15966786-post254.htmli7-2600K @ 5,3Ghz

http://www.hardwareluxx.de/community/15967837-post289.html

Sandy-Bridge-Nachfolger Ivy Bridge angeblich erste CPU mit integriertem Grafik-RAM?


http://www.pcgameshardware.de/aid,805761/Sandy-Bridge-Nachfolger-Ivy-Bridge-angeblich-erste-CPU-mit-integriertem-Grafik-RAM/CPU/News/

randfee
03.01.2011, 10:13
Soo, ENDLICH: NDA zu Intels neuen CPUs (SandyBride) gefallen, Tests draußen!

Fazit:
Hammerteile! Einfachst auf 4,5-knapp 5GHz übertaktbar, super Performance. Ich persönlich suche nur noch nach einer Quelle für den 2500K.

http://images.bit-tech.net/content_images/2011/01/intel-sandy-bridge-review/sandy-bridge-die-map-w.jpg

Reviews:
Bit-Tech.net (http://www.bit-tech.net/hardware/cpus/2011/01/03/intel-sandy-bridge-review/1)
Anandtech.com (http://www.anandtech.com/show/4083/the-sandy-bridge-review-intel-core-i5-2600k-i5-2500k-and-core-i3-2100-tested) (sehr technisch und ausführlich, top wie immer)
PCGameshardware.de (http://www.pcgameshardware.de/aid,805899/Intel-Sandy-Bridge-im-CPU-Test-Core-i7-2600K-Core-i5-2500K-und-Core-i5-2400-auf-dem-Pruefstand/CPU/Test/) (kein Crysis und keine OC benches in Games, mies für die Seite!)Zitate:

The Core i7-2600K is tempting at $317 but the Core i5-2500K is absolutely a steal at $216. You're getting nearly $999 worth of performance at roughly a quarter of the cost.
If you typically spend around $200 on a new CPU then Sandy Bridge is likely a better overclocker than anything you've ever owned before it

The Sandy Bridge lineup gives us some of the easiest conclusions to write that we've ever come across: the new range of Intel CPUs renders almost every other processor redundant and pointless. Only if you need incredible performance in multi-threaded applications should you look beyond the Core i5-2500K for your next CPU.


Benchmarks (Beispiele):
... wenn man denn die neuen APIs nutzt. Großes Manko bisher, das geht nur mit aktivierter integrierter Grafik - aber gut zu wissen was geht ^^.
http://images.anandtech.com/graphs/graph4083/35053.png
http://idisk.me.com/randfee/Public/temp//Sandy_Bridge_Image_Editing_and_Video_Encoding_Perf ormance_%7C_bit-tech.net-20110103-102103.jpg
http://idisk.me.com/randfee/Public/temp//Sandy_Bridge_Power_Consumption_%7C_bit-tech.net-20110103-102436.jpg

xeonsys
03.01.2011, 15:29
nice.:-)

CB test:

http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-sandy-bridge/


Sehr gut ist die reine Prozessorleistung der „Sandy Bridge“-CPUs. Das nicht einmal 300 Euro teure Flaggschiff Intel Core i7-2600 geht – umgangssprachlich gesagt – schlichtweg „ab wie Schmidts Katze“. Dabei ist insbesondere die Leistung in Spielen nichts anderes als herausragend. Hier düpiert das Modell jeden bisher erhältlichen Prozessor und hebt die Messlatte teilweise so hoch, dass wir mit einer GeForce GTX 580 als aktuell schnellste Grafiklösung schon wieder an das Grafiklimit stoßen. Deshalb gibt heute am ehesten der Spiele-Benchmark in geringer Auflösung den Blick in die Zukunft – so wie es bereits der letzte Test gezeigt hatte (http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-prozessoren-2010/33/#abschnitt_fazit_und_empfehlung). Und in diesen Benchmarks mit geringer Spiele-Auflösung wird nicht nur die Intel-Vergangenheit auf die Plätze verwiesen, auch die schnellste AMD-Konkurrenz wird mit fast 50 Prozent Vorsprung mehr als deutlich geschlagen.

http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-sandy-bridge/54/#abschnitt_fazit_und_empfehlung

Lobos
03.01.2011, 19:22
finde die SB CPU´s schon recht interessant auch wenn ich ein enger Verfechter der Bulldozer bin. Die enorme Leistung und der geringe Verbrauch sind wirklich erste Sahne. Vielleicht werde ich mir den 2600 ohne k kaufen. Ich warte nur noch auf die ersten modifikations seitens UEFI und Mac OSX und dann geht es aber so was von ab. Am liebsten wäre mir ohne kernel patch und modifizierten kexten:-o das wäre ja mal gooiiiillll

xeonsys
03.01.2011, 20:09
na mal schauen was die Bulldozer bringen.:)

Ps:


G.Skill stellt RipjawsX -Speicher für Sandy Bridge vor


http://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/arbeitsspeicher/17369-gskill-stellt-ripjawsx-speicher-fuer-sandy-bridge-vor.html

randfee
03.01.2011, 21:48
Von Bulldozer gibts doch noch nichts. Ich befürchte, der wird kaum eine Chance haben. Diese Intel Chips ist einfach in jeder Dimension ein Hammer. Single-Thread, Multithread (wobei das weiterhin eher zweitrangig ist), Übertaktbarkeit, einfach klasse. Ich sehe nicht was AMD - die mir jetzt noch mehr leid tun - dem entgegen setzen kann. Ich denke AMD kann sich weiterhin nur im unteren Marktsegment über den Preis behaupten, frage mich aber von Jahr zu Jahr, wie lange sie das wohl noch durchstehen können.
Ich wartete ja darauf um mir neue CPU + Board + RAM zu gönnen und dachte auch schon dass sie gut werden, aber das ist echt mal klasse!

@Lobos (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=7059)
Hab mir auch schon überlegt, ob ich nach mehreren Jahren guter Erfahrung mit Gigabyte Boards nun ein Asus P8P67 zulegen soll (wegen des EFI), aber ich sehe nicht, wie das die OSX86 Installation deutlich leichter machen soll. Wenn man die EFI-ware ändern muss ist die Garantie des boards eh dahin. Da läuft das jetzt per internem USB Stick auch simpelst ohne jeden GArantieverlust.
Aber ja, ich schiele ganz gewaltig darauf wieder OSX laufen zu lassen, hat's denn schon jemand mit verfrühtem SandyBridge & board probiert, falls ja, link?

@ xeonsys
"spezieller SandyBridge Speicher".... soll ich lachen?

@all
wer kauft denn nun und was und wo? Ich dachte an 2500K + Asus P8P67 (standard) + 2*2GB 1333er zum Anfang + Noctua NH14D. Asus Board wegen EFI (evtl. kommt ein osx86 Bastler drauf leichter als bisher OSX zu installieren). Dickere Boards sind eh Käse, brauche keine Spielkind-Features wie SLI und RAID...
Jetzt die entscheidende Frage: Kann man schon irgendwo die CPU bestellen/vorbestellen?

xeonsys
03.01.2011, 22:00
Von Bulldozer gibts doch noch nichts.


im april bzw. ende mai zur computex 11.:D


Von Bulldozer gibts doch noch nichts.

@ xeonsys
"spezieller SandyBridge Speicher".... soll ich lachen?

da kommen auch noch andere hersteller die das behaupten.
wart's ab.



mfg xeonsys:-)

randfee
03.01.2011, 22:01
was machst du eigentlich, bist du bedient mit nur dem Grafikkarten Update oder schaffst du CPU & Board-technisch auch noch was an?

xeonsys
03.01.2011, 22:04
Grafikkarten Update kommt noch im laufe des jahres.


schaffst du CPU & Board-technisch auch noch was an?

ja aber erst anfang 2012 am3+ mit 990fx und nen zambezi (bd). amd FX

randfee
03.01.2011, 22:30
ach ok.... das wollte ich eigentlich vermeiden. Wenn 2013/14 womöglich wie vermutet neue Konsolen kommen wollte ich eigentlich um diesen Zeitpunkt wieder updaten.

Bei den Grafikkarten bist du also zu dem Schluss gekommen wie ich auch. Cayman (1) ist nur ein halbes Update :)

Grobi
03.01.2011, 23:29
Nette CPUs, muss man schon sagen, da fällt es schwer zu wiederstehen vorallem bei den angekündigten Preisen... aber mein i5 750 ist eigentlich noch vollkommen ausreichend........... obwohl^^

Leider sehen die Mainboards dazu nicht wirklich gut aus, für die meisten aber wohl irrelevant.

randfee
03.01.2011, 23:48
meinst du "gut aussehen" ernst? ^^ ... oder beziehst du dich auf die Features?
Mir ist beides egal, es soll stabil laufen und USB3 ist nett, das wars dann auch. Mich konnten die Mainboard-Hersteller nicht mit ihren pseudo-Features locken, ich brauche nichts davon.

Grobi
04.01.2011, 00:10
meinst du "gut aussehen" ernst? ^^ ... oder beziehst du dich auf die Features?
Mir ist beides egal, es soll stabil laufen und USB3 ist nett, das wars dann auch. Mich konnten die Mainboard-Hersteller nicht mit ihren pseudo-Features locken, ich brauche nichts davon.


Wenn man ne Casemod hat sollte das ganze schon halbwegs gescheit aussehen.^^

Obwohl man das neben mir kaum so nennen kann eher *schlechtes erstes mal* oda so :ugly:

LandsHeer
04.01.2011, 09:30
Also ich wollte ja eigentlich auf ein amd board mit nem 1055T aufruesten, aber nachdem ich die benchmarks usw gelesen hatte werde ich wohl ein wenig mehr geld sparen fuer ein neues Intel Board und ner Sandy Bridge cpu.

Also Board hatte ich an folgendes gedacht: GigaByte GA-H67A-UD3H
das soll sehr gute qualitative kondensatoren usw haben.

Als CPU: Kommt auf den Preis an, wenns im Budget liegt den 2600K

Als Kuehler den: Scythe Mugen 2 Rev.B

Damit sollte man erstmal wieder ruhe haben fuer die naechsten Jahre. Ist fuer mich bestimmt ein mega unterschied zu meinem E6600 @2.4 GHz lol

Weiss schon einer was ueber die Preise in Euro ?

chicken
04.01.2011, 10:48
ungefähr der Dollarpreis in € am Anfang
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-sandy-bridge/4/#abschnitt_desktopmodelle

bzw.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpu1155

LandsHeer
04.01.2011, 12:08
leider haben sie noch keine preise fuer den 2600k, denke mal das der aber so um die 250 -280 euro liegen wird

randfee
04.01.2011, 13:35
ich tippe eher auf knapp 300€. Wie kommt ihr auf 250€, viel zu niedrig.

sic
04.01.2011, 15:17
ich versteh nich wieso intel ne gpu einbaut?

http://ht4u.net/reviews/2011/intel_sandy_bridge_sockel_1155_quadcore/index55.php

amen.


bei den preisen überleg ich mir auch ein neues sys anzuschaffen. zum rendern wär zwar ein 980X besser, aber so bescheuert bin ich dann doch nicht :) der 2500, wie randfee schon sagte, sieht echt interessant aus.

ich hätte mir nen II x6 geholt, schade amd :D

xeonsys
04.01.2011, 15:53
mainboards in der neuen pca im test ab morgen.

http://www.pcgameshardware.de/aid,805987/Sandy-Bridge-P67-und-H67-Mainboards-im-Test-Vorschau-auf-PCGH-02/2011/Mainboard/News/





Bei den Grafikkarten bist du also zu dem Schluss gekommen wie ich auch. Cayman (1) ist nur ein halbes Update :)


ja.:)

und es geht weiter

http://www.youtube.com/watch?v=4o9tiJREpTw&feature=player_embedded

randfee
04.01.2011, 16:51
oh bitte.... so langsam wirds lächerlich mit den RAM-Herstellern. :roll:

xeonsys
04.01.2011, 16:52
oh bitte.... so langsam wirds lächerlich mit den RAM-Herstellern. :roll:


wie ich geschrieben habe.:-)

Lobos
05.01.2011, 16:05
Also so wie es aussieht soll die neue SB sehr gut mit OS X laufen, auf der Seite http://tonymacx86.blogspot.com/2011/01/intels-new-sandy-bridge-and-mac-os-x.html wird beschrieben wie es geht und wie es funktioniert! Und das ganze noch vor dem offizielen Release seitens Apple. Ich glaub die SB wird meine lieblings CPU:)

randfee
05.01.2011, 16:31
cheers... sehr nice! Man kann aber auch sicher sein, dass Apple die CPUs standardmäßig unterstützen wird, daher löst sich das Kernel-Problem schnell.
Freu mich auf mein zukünftiges Rendermonster. Finds aber extrem schade, dass Quick Sync nicht mit dem P Chipsatz nutzbar ist, doof! Naja, boards wechseln falls gewollt, aber 4,8GHz ist mit der CPU sicher auch schon ne sehr gute Hausnummer was die encoding performance angeht.

LandsHeer
05.01.2011, 16:44
Also ich habe jetzt unzaehlige seiten durchgelesen.... aber...wann soll die Sb nochmal rauskommen ? lol

mfg

LandsHeer

randfee
05.01.2011, 18:38
ist offiziell vorgestellt, Verkaufsstart ist Sonntag.... also Montag :)

xeonsys
05.01.2011, 18:44
habe die neue pcgh neben mir liegen da sind auch die SB mainboard's im test drin.:smile:

LandsHeer
05.01.2011, 18:49
oh cool, muss ich mir auch besorgen, haben die dort auch das
ASRock P67 Pro3


drinne ?


wuerde mich mal interessieren wie das abgeschnitten hat :P

xeonsys
05.01.2011, 18:55
oh cool, muss ich mir auch besorgen, haben die dort auch das
ASRock P67 Pro3


drinne ?


wuerde mich mal interessieren wie das abgeschnitten hat :P


nö


platz 1.. Asus P8P67 deluxe
platz 2. Asus P8P67
platz 3. Gigabyte P67A-UD4

alle ein - punkt Relativ teuer.
nur das das Asus P8P67 hat alles + punkte


wer kein UEFI braucht kann zu dem 60€ gunstigeren Asus P8P67 greifen.

randfee
05.01.2011, 19:00
das hab ich mir ja fast gedacht, wieso sollten sie sich auch groß bei der Primärfunktion unterscheiden, besonders jetzt, wo nur über Multiplikator übertaktet wird... rofl. Mir war aber nicht klar, dass das P8P67 (standard) kein EFI hat.... hm...

xeonsys
05.01.2011, 19:05
das hab ich mir ja fast gedacht, wieso sollten sie sich auch groß bei der Primärfunktion unterscheiden, besonders jetzt, wo nur über Multiplikator übertaktet wird... rofl. Mir war aber nicht klar, dass das P8P67 (standard) kein EFI hat.... hm...

doch, doch das gleiche uefi wie das deluxe..

es fehlen die diagnose Led's ,der zweite Lan-Controller von Intel sowie E-SATA.Zudem beitet der zweite Grafikslot stets nur 4 Lanes.
Achtung OC die system agent spannung heißt hier VCCSA.

ps. der i7-2600k ab 9.1.11 für 314€

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=736384&checksum=%2B5%2BclaHHdX7OQdRH5tL4oiSqLuToUPMZvVAVb rhFSEk%3D&5,5GHz

http://www.overclockingstation.de/photoplog/images/3/2_2600K5500MHz_1M.jpglaut hw board usern soll auch 5,55 gehen.

randfee
05.01.2011, 19:29
hm... den 2500K sehe ich aber noch nirgends..... irgendeiner gut genug drauf sich den 2600K zu holen um die 5GHz so deutlich hinter sich zu lassen?

LandsHeer
05.01.2011, 19:34
314 ist aber ganz schoen heftig, wo hier (http://www.pcgameshardware.de/aid,805899/Intel-Sandy-Bridge-im-CPU-Test-Core-i7-2600K-Core-i5-2500K-und-Core-i5-2400-auf-dem-Pruefstand/CPU/Test/) gesagt wird das er 317 USD kosten soll, das ungefaehr 240 euro waeren...

randfee
05.01.2011, 19:36
ist dir etwa neu, dass wir (im Euroraum) ständig abgezockt werden, bei fast allen Produkten, sogar deutschen Autos! ... und immer bedenken, dass viele US-Preisangaben ohne Mehrwertsteuer sind. In allen Geschäften zumindest ist diese meist nicht im Preis drin, was ich schon als Kind total bekloppt fand!

LandsHeer
05.01.2011, 19:38
naja das man abgezockt wird war mir ja nix neues aber dann so heftig habe ich das noch nicht gesehn, lol

und ja, bei den autos sieht man das besonders, lol

edit: jo aber die amis haben ja nur 7%

xeonsys
05.01.2011, 21:20
Nach sandy bridge kommt die etwas kleinere version auf 22nm Ivy bridge.
Dan geht es weiter 2012 mit der neuen architektur Haswell 22nm (nachfolger von sandy bridge) .2013/2014 kommt die etwas kleinere version auf 16nm Rockwell.

xeonsys
08.01.2011, 16:41
der i5-2500K
zu haben ab 213€

http://geizhals.at/deutschland/a580328.htmlder i7-2600K
zu haben ab 309€

http://geizhals.at/deutschland/a580332.html

das ASUS P8P67 Deluxe
zu haben ab 195€

http://geizhals.at/deutschland/a591090.html

schon wer bestellt?

randfee
08.01.2011, 16:47
jawohl, vor 10 Minuten :P
Da fehlt noch der Noctua D14, war bei Hardwareversand.de nicht lieferbar, den hab ich für 66€ bei Compuland.de bestellt:

http://idisk.me.com/randfee/Public/temp//Screen_shot_2011-01-08_at_16.19.37-20110108-163604.jpg

keine Bange, ich bin nicht gaga .... den 1600er RAM hab ich nur geholt weil der auch nicht mehr kostet als guter 1333er.
Der neue DVD-Brenner muss sein, weil mein alter nur P-ATA Anschluss hat, das board aber nur noch SATA

Aerox
08.01.2011, 16:47
hm, dann steige ich lieber auf haswell, wenn der auch ende 2012 erscheint um^^

@randfee: sieht sehr gut aus. Könntest du dann auch ein paar Benches machen und auch mit deinem E8400 vergleichen? :-)

xeonsys
08.01.2011, 16:52
jawohl, vor 10 Minuten :P
Da fehlt noch der Noctua D14, war bei Hardwareversand.de nicht lieferbar, den hab ich für 66€ bei Compuland.de bestellt:

http://idisk.me.com/randfee/Public/temp//Screen_shot_2011-01-08_at_16.19.37-20110108-163604.jpg

keine Bange, ich bin nicht gaga .... den 1600er RAM hab ich nur geholt weil der auch nicht mehr kostet als guter 1333er.
Der neue DVD-Brenner muss sein, weil mein alter nur P-ATA Anschluss hat, das board aber nur noch SATA

ja dann freue ich mich über oc ergebnisse.

randfee
08.01.2011, 16:52
Benches werde ich sicher machen.
Was hast du denn jetzt an CPU drin, dass du erst 2012 upgraden willst?

xeonsys
08.01.2011, 16:54
@randfee und pcgh gekauft?:smile:

Aerox
08.01.2011, 16:58
Benches werde ich sicher machen.
Was hast du denn jetzt an CPU drin, dass du erst 2012 upgraden willst?

ich müsste dann diese Hardwarekomponenten austauschen
e8400 @ standarttakt + asus p5k premium black pearl + corsair xmc ddr2-800 ram

dieses Jahr will ich mir erstmal noch eine Spiegelreflexkamera (600€), Wacom Tablet (200€) und neues Smartphone holen^^.. dann bleibt kein Geld für PC mehr übrig^^ .. erst nächstes jahr werde ich dann Geld für Hardware ausgeben und dann lohnt sich deR ivyBridge nicht mehr, wenn es eine neue architektur nicht mal ein jahr später geben wird^^

randfee
08.01.2011, 17:02
@xeonsys,

Ja, hab mal die PCGH gekauft,
muss klar sagen, dass ich den Mehrwert der Zeitschrift garnicht sehe! Dachte da seien zumindest gegenüber der Homepage mehr hardwarefressende (cpu) Spiele (Crysis, GTA) getestet, nö. http://extreme.pcgameshardware.de/images/smilies/frown3.gif
"PCGames Hardware", da erwarte ich mir eigentlich mehr Performance Vergleiche, besonders MinFPS und sowas. Ich sah jetzt nicht unbedingt einen Schwerpunkt Richtung Gaming.... der müsste aber meiner Meinung nach da sein, warum sollte ich sonst diese Zeitschrift kaufen. Will ich detaillierte technischere Infos kaufe ich doch nicht PCGH sondern lese einen wesentlich besseren und detaillierteren Test auf Anandtech, xbitlabs und Co, was ich auch meist tue.
Ich erwarte ich mehr Tests der Kernkompetenz (Games) gegenüber der Konkurrenz. c't und Co müssen wegen mir keine zig Spiele testen, aber Beim SandyBridge z.B. auch nur eine handvoll Spiele zu testen (wie zahllose Seiten und Hefte es eh machen) finde ich dann zu wenig.

Den Test empfand ich jetzt nicht als gute Werbung wieder eine "PCGames Hardware" zu kaufen.... Für diesen Informationsgehalt zahle ich nicht.

LandsHeer
08.01.2011, 17:04
So gut wie bestellt:

Asrock P67 Pro3 = £98
i7-2600K = £252
Samsung HD103SJ Spinpoint F3 1TB = £43.90
Crucial 4GB (2x2GB) DDR3 1333MHz = £53.90
Corsair 650W TX = £66.14
Scythe Mugen 2 Rev.B = £28

Gesamt = £520

Gehaeuse und Laufwerk sind schon da, habe das NZXT Phantom genommen, ist eifnach nur geil

Nach 4 Jahren mal wieder Zeit upzugraden, das soll dann fuer die naechsten 4-5 jahre halten :)

xeonsys
08.01.2011, 17:09
@xeonsys,

Ja, hab mal die PCGH gekauft,
muss klar sagen, dass ich den Mehrwert der Zeitschrift garnicht sehe! Dachte da seien zumindest gegenüber der Homepage mehr hardwarefressende (cpu) Spiele (Crysis, GTA) getestet, nö. http://extreme.pcgameshardware.de/images/smilies/frown3.gif
"PCGames Hardware", da erwarte ich mir eigentlich mehr Performance Vergleiche, besonders MinFPS und sowas. Ich sah jetzt nicht unbedingt einen Schwerpunkt Richtung Gaming.... der müsste aber meiner Meinung nach da sein, warum sollte ich sonst diese Zeitschrift kaufen. Will ich detaillierte technischere Infos kaufe ich doch nicht PCGH sondern lese einen wesentlich besseren und detaillierteren Test auf Anandtech, xbitlabs und Co, was ich auch meist tue.
Ich erwarte ich mehr Tests der Kernkompetenz (Games) gegenüber der Konkurrenz. c't und Co müssen wegen mir keine zig Spiele testen, aber Beim SandyBridge z.B. auch nur eine handvoll Spiele zu testen (wie zahllose Seiten und Hefte es eh machen) finde ich dann zu wenig.

Den Test empfand ich jetzt nicht als gute Werbung wieder eine "PCGames Hardware" zu kaufen.... Für diesen Informationsgehalt zahle ich nicht.



Informationsgehalt gibt es ja online mehr da hast du recht.:)


PS.
Bestätigt: „Ivy Bridge“ mit DirectX-11-Support


http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2011/januar/bestaetigt-ivy-bridge-mit-directx-11-support/

Denis90
08.01.2011, 17:14
Hallo wollte mal fragen was brauhct man alles für sandy brighe? was mir klar ist : ein neues mothernboard bei mir und braucht man DDR3 arbeitsspeicher?

randfee
08.01.2011, 17:19
@xeonsys,
jo.... IvyBridge Macbook Pro gibs bei mir dann im Herbst/Winter :shock:. Im Gegensatz zum Desktop werde ich im Laptop dann auch "Quick Sync" ordentlich nutzen können und mit meinem 3GHz Laptop meinen 5GHz Desktop in Grund und Poden rechnen... lmao.


Hallo wollte mal fragen was brauhct man alles für sandy brighe? was mir klar ist : ein neues mothernboard bei mir und braucht man DDR3 arbeitsspeicher?
ja, richtig. 1155er Sockel/Board und DDR3 Speicher. Wenn du nicht (viel) übertaktest brauchst du nicht einmal nen extra Kühler, der Intel Kühler ist völlig ausreichend und bei normalem Takt auch erträglich leise.

Ice Man
08.01.2011, 17:21
Werde auch in den nächsten 4 Wochen ein Sandy Bridge System bestellen. Die Konfiguration wird so aussehen:

Intel Core i7-2600
ASUS P8P67
Nvidia GeForce GTX 580/560
Enermax Modu87+ 600 W
8 GB Corsair DDR3-1333 Quad-Kit (2x4GB)
2 x Western Digital Caviar Blue 640 GB
Western Digital Caviar Green 2.000 GB
Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Gamer
LiteOn iHDS118
LG GH-22NS
Corsair Obsidian Serie 700D/800D
Windows 7 Home Premium 64Bit

Ich warte nur noch auf die Nvidia GeForce GTX 560 in Punkto Leistung und Laustärke.

Aerox
08.01.2011, 17:22
@xeonsys,
jo.... IvyBridge Macbook Pro gibs bei mir dann im Herbst/Winter :shock:. Im Gegensatz zum Desktop werde ich im Laptop dann auch "Quick Sync" ordentlich nutzen können und mit meinem 3GHz Laptop meinen 5GHz Desktop in Grund und Poden rechnen... lmao.


ja, richtig. 1155er Sockel/Board und DDR3 Speicher. Wenn du nicht (viel) übertaktest brauchst du nicht einmal nen extra Kühler, der Intel Kühler ist völlig ausreichend und bei normalem Takt auch erträglich leise.

aber bestimmt wird auch der preis für einen Ivybridge Macbook Pro über 1300€ liegen oder? ein laptop mit SandyBridge, Ivybridge oder sonst was finde ich aktuell ziemlich interessant, weil der onboardGPU (beispiel HD3000) sehr gut ist, um ältere Spiele oder Strategiespiele wie Starcraft 2 auf low zu spielen^^

randfee
08.01.2011, 17:25
die 13er könnten schon in der Ecke liegen... aber wie gesagt, das dauert ja noch gut bis Spätherbst oder Winter!

Denis90
08.01.2011, 17:29
@xeonsys,
jo.... IvyBridge Macbook Pro gibs bei mir dann im Herbst/Winter :shock:. Im Gegensatz zum Desktop werde ich im Laptop dann auch "Quick Sync" ordentlich nutzen können und mit meinem 3GHz Laptop meinen 5GHz Desktop in Grund und Poden rechnen... lmao.


ja, richtig. 1155er Sockel/Board und DDR3 Speicher. Wenn du nicht (viel) übertaktest brauchst du nicht einmal nen extra Kühler, der Intel Kühler ist völlig ausreichend und bei normalem Takt auch erträglich leise.
mehr bräuchte ich denn nicht? zb ein neues netzteil?

randfee
08.01.2011, 17:31
nein, definitiv nicht! Du hast nen Q6600 auf 4GHz, soviel Strom können Sandy Bridge CPUs garnicht schlucken :P

http://idisk.me.com/randfee/Public/temp//Sandy_Bridge_Power_Consumption_%7C_bit-tech.net-20110108-172822.jpg

Denis90
08.01.2011, 18:17
nein, definitiv nicht! Du hast nen Q6600 auf 4GHz, soviel Strom können Sandy Bridge CPUs garnicht schlucken :P

http://idisk.me.com/randfee/Public/temp//Sandy_Bridge_Power_Consumption_%7C_bit-tech.net-20110108-172822.jpg
ok danke, aber ich habe 2,4 GHz nicht 4 GHz^^

randfee
08.01.2011, 18:43
welches Netzteil hast du denn?

Denis90
08.01.2011, 18:58
welches Netzteil hast du denn?
jo ein no name netzteil mit 500 oder 600 watt

1337_alpha
08.01.2011, 19:07
Hallo wollte mal fragen was brauhct man alles für sandy brighe? was mir klar ist : ein neues mothernboard bei mir und braucht man DDR3 arbeitsspeicher?

Vorallem ein Sockel 1155 Mainboard, DDR 3 Ram und halt eine Sandy Bridge CPU

Denis90
08.01.2011, 19:26
Vorallem ein Sockel 1155 Mainboard, DDR 3 Ram und halt eine Sandy Bridge CPU
gut und normalerweise nicht mehr oder?, weil ich denke wenn mein netzteil meine GTX 460 schafft dann auhc der neue CPU

randfee
08.01.2011, 20:01
nein, nicht mehr, das reicht :P

Denis90
08.01.2011, 20:57
gut dann hoffe ich das ich kein neues NT brauche wenn ichs villeicht bekomme^^

randfee
08.01.2011, 23:50
Noch was Generelles: Bei der CryEngine2 ist Taktrate weiterhin DER Faktor. CPU Architektur hat kaum einen Einfluss beim gleichen Hersteller.
Wie ich vor langer Zeit mal hier im Forum durch detaillierte Messungen gezeigt hab sind auch die MinimumFPS (diese Einbrüche) beim Multiplayer NUR CPU limitiert und skalieren mit der Taktrequenz der CPU.

Daher sehe ich Crysis (richtig eingestellt) weiterhin als sehr guten Benchmark an, vor allem vor dem Hintergrund, dass die CryEngine in den kommenden Jahren noch weit wichtiger sein wird als bisher (die CryEngine3 kann ja angeblich 8 threads generieren).

Taktraten Vergleich der CPU Limitierung auf Basis des Sandy Bridge Review von "PC-Max.de" (http://www.pc-max.de/artikel/prozessoren/sandy-bridge-intel-core-i5-2500k-und-core-i7-2600k/7716). Hier mal FPS pro MHz ausgerechnet.

http://idisk.me.com/randfee/Public/temp//Microsoft_Excel-20110108-232005.jpg

so, jetzt sag noch einer das sei nicht interessant. Die neue Architektur hat hier z.B. keinen Vorteil. Nur die höheren Taktraten bringen hier wirklich was, wobei die AMD Plattform da einen anderen (viel schlechteren) Skalierungsfaktor hat.

Damit ist Sandy Bridge per se nicht besser für die CryEngine. Ein Vorteil ergibt sich aber durchaus durch die weit höheren Taktraten, die damit erzielt werden können.
Natürlich wirds bei der CryEngine3 wieder interessant, in wie fern Quad oder gar Hex-Core und auch SMT eine bessere Performance bringt und ob diese blöden Einbrüche im Multiplayer weiterhin bestehen.

Denis90
09.01.2011, 18:16
noch ne frage ich habe auf mein derzeitigem motherboard einen onboard soundkarte drin? kann ich die weiter benutzen bei nem neuen motherboard? oder ist dort schon ein onboard sound dabei?

Masterside
09.01.2011, 18:20
Wie du schon gesagt hast onboard. Kannste schlecht ausbauen. Aber alle MoBo's haben
eine onboard Soundkarte ;)

LandsHeer
10.01.2011, 21:51
Man liest auf UK seiten das die K Reihe der SB wie fliegen sterben. jemand der den i5-2500k hatte ist das teil nach 4 tagen drauf gegangen. Glaube aber nur bei denen die versuchen es zu overclocken und mit der Voltzahl hoeher als 1.250 oder so gehen...

Kann da einer was zu sagen bzw hat jemand das auch shcon gelesen gehoert ? Oder sind die Briten wiedermal die einzigen die das fertig kriegen, lol :lol: :roll:

randfee
10.01.2011, 21:55
Kann ich mir nicht vorstellen und wenn, dann Garantiefall, das kann ja eh keiner Nachweisen was der genaue Grund war. So lange die CPU nicht zu heiß wird dürfen der 1,4V eigentlich nichts tun!


Hab meinen 2500K noch nicht, ist noch nichtmal verschickt, auch wenn alles lieferbar war als ich am Wochenende bestellt hab. Jetzt ist das Mainboard auf der Seite nicht mehr auf Lager... da bin ich aber gespannt was sie machen. Wenn es morgen nicht verschickt wird storniere ich. Ich kann Läden absolut nicht austehen, die mir "alles auf Lager" vorgaukeln nur damit ich bei ihnen bestell... Das war jetzt bei hardwareversand.de, schien mir gut genut bewertet.

skm
10.01.2011, 22:30
Sei froh, dass du bei hardwareversand.de bestellt hast. Ich habe einen 2600K bei e-bug.de bestellt, die Bewertung von 2,1 schien mir vernünftig und der Preis war ok, aber wenn man sich im Nachhinein so die Bewertungen des Shops mal genauer anschaut, wünscht man sich nur noch, dass der Prozessor überhaupt in naher Zukunft ankommt und das Geld nicht verloren geht.
Angeblich soll er morgen bereits verschickt werden, ist dem nicht so, werde ich wohl sicherheitshalber stornieren und bei einem seriöseren Shop nochmal bestellen, auch wenn es da vll etwas länger dauern kann.
Hoffe mal ich werde bei einer Stornierung schnell und unkompliziert mein Geld zurückbekommen, einen Button, wo man die Bestellung stornieren kann, sehe ich schonmal nicht in meinem Kundenkonto.....

@LandsHeer:
Kann mir das bei 1,25v oder höher ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Intel hat zum einen keine komplett neue CPU architecktur auf den markt gebracht und auch hätten sicher eine der unzähligen tests und reviews zu sandy bridge diesbezüglich etwas geschrieben. Aber sicherheitshalber kann man ja nach dem einbau mit dem ocen ein paar tage warten und schauen ob es diesbezüglich neue news oder userberichte geben wird.

randfee
10.01.2011, 22:35
eigentlich bestelle ich nur bei Alternate und Amazon. Wenn da steht, dass es auf Lager ist, dann wird das auch "direkt" fertig gemacht. Bei Hardware-Versand bin ich mir da nie sicher, hab erst zweimal was bestellt. Ein bekannter orderte aber letztes Jahr um diese Zeit eine 5850, die auf deren Seite als "Auf Lager" (=grün) stand. Die kam 7 Monate nicht! Die können von Glück reden, dass er so nett ist, ich hätte die nicht so davonkommen lassen. Er bekam zwar Rabatt, aber es ist illegal Artikel als lagernd zu kennzeichnen, wenn dies nicht der Fall ist, das ist Wettbewerbsverzerrung!

Wie gesagt, wenn mein Kram morgen nicht verschickt wird gibts nen bösen Anruf. Mir geht es dabei garnicht darum, dass ich die Teile sofort will (hab eh kein Gehäuse), sondern darum, dass ich mich nicht verarschen lasse!

Lobos
10.01.2011, 22:37
Sei froh, dass du bei hardwareversand.de bestellt hast. Ich habe einen 2600K bei e-bug.de bestellt, die Bewertung von 2,1 schien mir vernünftig und der Preis war ok, aber wenn man sich im Nachhinein so die Bewertungen des Shops mal genauer anschaut, wünscht man sich nur noch, dass der Prozessor überhaupt in naher Zukunft ankommt und das Geld nicht verloren geht.
Angeblich soll er morgen bereits verschickt werden, ist dem nicht so, werde ich wohl sicherheitshalber stornieren und bei einem seriöseren Shop nochmal bestellen, auch wenn es da vll etwas länger dauern kann.
Hoffe mal ich werde bei einer Stornierung schnell und unkompliziert mein Geld zurückbekommen, einen Button, wo man die Bestellung stornieren kann, sehe ich schonmal nicht in meinem Kundenkonto.....

Hast du Probleme! E-Bug ist sehr zuverlässig habe dort mindestens schon Hardware Teile für 4 Rechner geordert. Und hatte als Zahlungsarten: Paypal und Nachname und die Teile waren erstaunlicher weise sehr schnell da

skm
10.01.2011, 22:46
Hast du Probleme! E-Bug ist sehr zuverlässig habe dort mindestens schon Hardware Teile für 4 Rechner geordert. Und hatte als Zahlungsarten: Paypal und Nachname und die Teile waren erstaunlicher weise sehr schnell da

Naja es gibt solche und solche Berichte zu e-bug. Sie scheinen ja schon ganz ok zu sein, aber die Userberichte, die sich an Support & Servicefragen richten, lesen sich ziemlich erschreckend. Von anderen Shops kenne ich das nicht in dieser Vielzahl und "Dramatik". Ich möchte wirklich nicht in die Situation kommen, an deren Support herantreten zu müssen und dann nur Probleme habe. Das ist mir meine Zeit und Geld nicht wert.
Wie gesagt, ich warte erstmal ab und wenn sich nichts tut, werde ich stornieren, (sofern ich den Button finde^^).

Denis90
10.01.2011, 23:03
ich muss leider noch ein bissle warten bis ich mein geld bekomme^^, aber dann bestell ichs auch freu mich schon darauf^^, weiss einer ob es amazon auch bekommt?

skm
11.01.2011, 20:13
Tja, sieht wohl so aus, als muss ich meine Meinung über e-bug.de revidieren, mein Core i7-2600K wurde soeben abgeschickt. Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht, dass das so schnell geht, so viele wie sich aktuell ein Sandy Bridge System zulegen möchten.
Blöd nur, dass ich noch kein 1155 Sockel Board habe....
Werde schauen, dass ich demnächst mal ein paar Benches veröffentlichen kann.

Hier ein Link bezüglich des Overclockings, so ganz aus der Luft gegriffen zu sein, scheinen die "Sterbemeldungen" der neuen CPUs wohl doch nicht:

http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=264896

xeonsys
11.01.2011, 20:23
Hast du Probleme! E-Bug ist sehr zuverlässig habe dort mindestens schon Hardware Teile für 4 Rechner geordert. Und hatte als Zahlungsarten: Paypal und Nachname und die Teile waren erstaunlicher weise sehr schnell da

und computer-mix.de:smile:

LandsHeer
11.01.2011, 20:50
werde mir doch den i5-2500k holen anstatt den 2600k. 100 euro fuer 100 mhz, 2 mb l3 cache und HT ist es nicht wert, lol :grin:

randfee
11.01.2011, 21:28
ja, das sehe ich auch so! Meiner kommt morgen an, aber die Teile passen nicht in mein aktuelles Gehäuse und das Wunschgehäuse ist noch nicht lieferbar... herrlich ^^.

Denis90
11.01.2011, 21:34
ich hoffe das die sachen bei mir rein passen habe das NZXT phantom gehäuse

LandsHeer
11.01.2011, 21:46
hehe habe es auch, ist mega gross das teil da passt alles rein 8-)

http://www.abload.de/img/000_0920egxk.jpg

ist allerdings noch in der box, baue erst alles zusammen wenn alle teile da sind :P

randfee
11.01.2011, 22:02
Mein "Antec Solo" verkraftet den Noctua D14 nicht, daher hab ich im Hardware-Empfehlungs-Thread ja schon nach Gehäusen gefragt und im Netz gesucht, was mir wirklich gut gefällt ist das: "Arc Midi" von Fractal Design:

http://idisk.me.com/randfee/Public/temp//FD-CA-ARC-BL_1.jpg_%28JPEG-Grafik%2C_1152x864_Pixel%29_-_Skaliert_%2881_%29-20110110-184320.jpg
http://www.fractal-design.com/?view=product&category=2&prod=57

es soll aber erst "Mitte Jannuar" rauskommen.... wenn überhaupt... blöd. Wenn ich was Äquivalentes finden würde dann würde ich das bestellen, aber ich finde nichts cooles im Midi Format ohne zuviel Plastik und Verspieltheit.

1337_alpha
11.01.2011, 22:20
ja, das sehe ich auch so! Meiner kommt morgen an, aber die Teile passen nicht in mein aktuelles Gehäuse und das Wunschgehäuse ist noch nicht lieferbar... herrlich ^^.

So So
Aber erstmal ein riesen Theater um nix machen

Path0g3n
11.01.2011, 22:27
Da hast du aber was überlesen.

Er hat erklärt warum er so sauer wegen der Lieferungsverspätung war.

Ich wäre es auch.

Kleiner Tipp: Bei so wertvoller Ware: NACHNAHME! Wenn nichts kommt hat man kein Problem mit dem Laden damit man seine Kohle wieder bekommt.
Die Paar Euros mehr sind es (mir) Wert :D

randfee
11.01.2011, 22:29
@alpha
hab doch explizit gesagt warum. Plötzlich war zumindest das Board nicht mehr lieferbar, obwohl es bei der Bestellung so war und das ist ILLEGAL ;). Das mit dem Gehäuse ist blöd, hätte aber auch gedacht, dass ich zügig was passendes finde, naja, steckste net drin.
Die Teile kann ich aber auch auf dem Tisch betreiben ^^.

1337_alpha
11.01.2011, 23:18
@alpha
hab doch explizit gesagt warum. Plötzlich war zumindest das Board nicht mehr lieferbar, obwohl es bei der Bestellung so war und das ist ILLEGAL ;). Das mit dem Gehäuse ist blöd, hätte aber auch gedacht, dass ich zügig was passendes finde, naja, steckste net drin.
Die Teile kann ich aber auch auf dem Tisch betreiben ^^.

Wenn das Illegal ist, dann zeig sie an
Wetten dass du damit nicht durchkommst?

Die können ihre Lagerbestände auch nicht immer alle paar Stunden aktuell halten und bei soviel Sachen die ich schon bei hardwareversand bestellt habe (mehrere PC und viele PC Komponenten für mich) kann ich sagen dass die das absolut nicht machen mit Waren anpreisen die eigentlich gar nicht mehr lieferbar sind ;)

randfee
11.01.2011, 23:41
ehm.... wenn ordentlich gemacht können die ihre Lagerbestände sekundengenau aktuell halten!
Was mich bei der Sache mit der Grafikkarte des Bekannten halt am meisten aufgeregt hat ist, dass die selbe Karte für 80€ mehr gelistet war (auch als "nicht auf lager") und Leute welche sie für den hohen Preis bestellten, viel früher beliefert wurden als er, der halt 80€ weniger gezahlt hat. Begründet hat hardwareversand das damit, dass die jetzt eintreffenden Chargen welche seien, die für den höheren Preis bestimmt wären. Ich hätte von denen die Zinsen zurückverlangt! :roll:

Meine wurden ja jetzt verschickt... Scheinbar haben die einfach eine unschöne Anbindung ihrer Homepage an das Lagersystem!

Ovomaltine
12.01.2011, 01:21
und computer-mix.de:smile:


Computer-Mix ist Alternate, gleicher Geschäfftsführer und Ort, schau mal nach unter impressum ;-)
is schon hart lachhaft irgendwie das die Händler sich selbst pushen btw mehrere homepages machen und die leute denken es sind ganz andere firmen.
Nachteil ist das es bei Mix kein Support gibt, bei Alternate wiederum schon, sprich unter Mix verschicken sie die sachen nur.

MFG
Ovo

xeonsys
12.01.2011, 11:53
Computer-Mix ist Alternate, gleicher Geschäfftsführer und Ort, schau mal nach unter impressum ;-)
is schon hart lachhaft irgendwie das die Händler sich selbst pushen btw mehrere homepages machen und die leute denken es sind ganz andere firmen.
Nachteil ist das es bei Mix kein Support gibt, bei Alternate wiederum schon, sprich unter Mix verschicken sie die sachen nur.

MFG
Ovo


thx:smile:

H€ll!on
12.01.2011, 14:44
@1337_alpha

Wie was für einen Rechner baust du denn dir zusammen ?.8-)

Denis90
12.01.2011, 15:04
habe gerade gelesen das bei dem sandy brigde auch eine onoard grafikkarte dabei sind, sind die automatisch deaktiviert wenn man die richtige graka einsetz wie zb meine gtx 460?

randfee
12.01.2011, 15:56
Jein. Die Grafikkarte ist in den Prozessor eingebaut. Um sie benutzen zu können brauchst du aber ein Mainboard mit H67 Chipsatz. Der Chipsatz kann aber nicht übertakten, so wie der P67.
Auf dem Mainboard ist dann hinten natürlich mindestens ein Monitoranschluss. Willst du deine GTX460 benutzen musst du deinen Monitor natürlich auch daran anschließen.
Die interne ist automatisch deaktiviert, wenn kein Monitor dranhängt, weiß noch nicht ob es dafür dann noch ein extra BIOS/EFI setting gibt.

Es gibt aber demnächst wohl auch die Möglichkeit das Videosignla der dedizierten GPU an den Mainboard-Ausgang zu schicken, wurde schon gezeigt, dauert aber, ist eine Software Lösung.

Für einen Gamer macht die interne Grafik aber eh kaum Sinn und der P67 Chipsatz ist bei Verwendung eines 2x00K Chips sowieso Pflicht, weil nur dieser übertakten kann. Es kommt noch ein Deluxe chip (Z67) raus, für denjenigen der z.B. gern Videos transkodiert ^^.

1337_alpha
12.01.2011, 17:32
@1337_alpha

Wie was für einen Rechner baust du denn dir zusammen ?.8-)

Mein ganzer Freundeskreis ordert mittlerweile bei mir PC's ^^ Und glaub mir das sind einige :P

skm
12.01.2011, 20:10
CPU und Wakü Teile sind heute gekommen, aber das Board und der Ram fehlen noch....Wird also wohl erst am Wochenende was mit dem neuen System. :-o

chicken
12.01.2011, 20:13
was genau haste denn bestellt ?

1337_alpha
12.01.2011, 20:42
CPU und Wakü Teile sind heute gekommen, aber das Board und der Ram fehlen noch....Wird also wohl erst am Wochenende was mit dem neuen System. :-o

Was haste denn für ne Wakü?

skm
12.01.2011, 21:01
Bestellt:

- Core i7 2600K
- Asus P8P67 Deluxe
- 2x4GB Corsair Vengeance DDR3-1600Mhz (8-8-8-24) @1,5v
- WatercoolHeatkiller 3.0 LT mit Backplate
Wobei der Prozessor und der Kühleraufsatz heute angekommen sind. Mainboard und Ram kommen dann hoffentlich noch vor dem Wochenende,
da ich nächste Woche kaum Zeit habe.

@1337_alpha:
Rest der Wakü besteht aus:

- Laing DDC Pumpe mit Plexi Aufsatz von EK
- Alphacool HF 38 Cape Cyclone 150 AGB
- Magicool Xtreme III 360 Radiator
Alles intern verbaut in einem Thermaltake Armor Gehäuse

LandsHeer
12.01.2011, 21:25
ivy bridge usw. weiss jemand auf welchen cpu sockel die laufen werden ?

Oder bringt Intel dann wieder neue sockel raus ? fuer jeden neuen namen ein neuer sockel oder wie ?

Denis90
12.01.2011, 22:09
habe mir mal so ein system mit sandy brigde zusammen gestellt :

http://www.alternate.de/html/solrSearch/toArticle.html?articleId=736376&query=sandy+bridge+prozessor&referer=detail&link=solrSearch%2Flisting.productDetails

http://www.alternate.de/html/solrSearch/toArticle.html?articleId=788568&query=sandy+bridge+prozessor&referer=detail&link=solrSearch%2Flisting.productDetails

http://www.alternate.de/html/solrSearch/toArticle.html?articleId=136758&query=DDR+3+Arbeitsspeicher&referer=detail&link=solrSearch%2Flisting.productDetails

http://www.amazon.de/gp/product/B0036ILEI0/ref=s9_bbs_gw_d0_ir03?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-1&pf_rd_r=1TNF1HVA75MAX8BMCYA1&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375193&pf_rd_i=301128


wollte fragen kann ich mir das so kaufen?

randfee
12.01.2011, 22:15
natürlich kannst du, einzige Einschränkung: Die CPU und das Board können nicht übertakten, aber das weißt du ja sicher wenn du dir das H-Board zu dem nicht "K"-Prozessor ausgesucht hast?!

Ich hab meine Teile hier, grade Dremel ans alte Gehäuse gesetzt, damit ich das noch schnell zusammenschrauben und testen kann ^^.

Denis90
12.01.2011, 22:31
natürlich kannst du, einzige Einschränkung: Die CPU und das Board können nicht übertakten, aber das weißt du ja sicher wenn du dir das H-Board zu dem nicht "K"-Prozessor ausgesucht hast?!

Ich hab meine Teile hier, grade Dremel ans alte Gehäuse gesetzt, damit ich das noch schnell zusammenschrauben und testen kann ^^.
ja das weiss ich ich will auch nciht übertakten, weil ichs net kann, darum habe ich mir des gerade gekauft spar ich noch etwas geld^^

randfee
13.01.2011, 00:21
So, Sandy Bridge läuft bei mir, 4,5GHz aus dem Stand eingestellt, installiere Windows...

edit1:
herrlich... jetzt geht's bei Windows 7 auch so weiter, dass NICHTS funktioniert, wenn man installiert. Kein LAN Treiber, nix ^^.

LandsHeer
13.01.2011, 08:24
@randfee: kommst du auf 4,5 GHz ohne die voltage anzuheben ?

Kannst du auch shcon was zu den temps und der stabilitaet sagen ? :P

MfG

LandsHeer

Denis90
13.01.2011, 12:15
die motherboard von sandy brigde unterstützen auch USB 3.0 , kann man da trotzdem noch USB 2.0 reinstecken?

chenjung
13.01.2011, 12:50
die motherboard von sandy brigde unterstützen auch USB 3.0 , kann man da trotzdem noch USB 2.0 reinstecken?

Klar, USB 3.0 ist Abwärtskompatibel :razz:

1337_alpha
13.01.2011, 13:11
die motherboard von sandy brigde unterstützen auch USB 3.0 , kann man da trotzdem noch USB 2.0 reinstecken?

Nein, du musst jetzt deine gesamten USB 2.0 Geräte wegwerfen und sie dir als USB 3.0 Version kaufen :>

Lobos
13.01.2011, 13:21
übrigens du musst darauf achten das du eine HDD mit SATAIII hast, die neuen Boards haben nur noch diese besagte Schnittstelle und ist nicht abwärtskompatibel :p:lol:

Denis90
13.01.2011, 13:55
übrigens du musst darauf achten das du eine HDD mit SATAIII hast, die neuen Boards haben nur noch diese besagte Schnittstelle und ist nicht abwärtskompatibel :p:lol:
was ist ne HDD und ne sataIII?, meinst du ne festplatte?

chenjung
13.01.2011, 14:02
was ist ne HDD und ne sataIII?, meinst du ne festplatte?

HDD = Hard Disk Drive, Ergo Festplatte.

SATA 1/2/3 ist die Schnittstelle, also das, was zum Mainboard geht! Datenverbindung.

SATA3 ist ist doch abwärtskompatibel ;)


Kompatibilität

SATA-3 ist abwärtskompatibel. SATA-2-Laufwerke lassen sich an SATA-3-Hostadaptern betreiben. Ebenso sind die neuen Festplatten zu den alten Hostadaptern rückwärtskompatibel. Das heißt, Die Festplatten beherrschen auch den langsameren Modus mit 1,5 oder 3 GBit/s.
Es können die selben Kabel wie bei SATA-II verwendet werden. Zu empfehlen ist jedoch der Einsatz hochwertiger Kabel, um Datenintegrität und stabile Transferraten zu gewährleisten.


Quelle: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/1407061.htm



Macht ihn doch nich Wirr!

Lobos
13.01.2011, 14:02
was ist ne HDD und ne sataIII?, meinst du ne festplatte?

das war eigentlich ironisch gemeint:lol: Ja HDD ist die Bezeichnung für HardDiskDrive=Festplatte

chenjung
13.01.2011, 14:09
das war eigentlich ironisch gemeint:lol: Ja HDD ist die Bezeichnung für HardDiskDrive=Festplatte

Dann hab ich es falsch verstanden, Sorry ;)

@Dennis:
Guck mal hier -> SATA Anschluss
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cb/Serial_ATA_hard_disk_connected.jpg

randfee
13.01.2011, 14:19
@randfee: kommst du auf 4,5 GHz ohne die voltage anzuheben ?

Kannst du auch shcon was zu den temps und der stabilitaet sagen ? :P

MfG

LandsHeer

anheben von was denn, idle, oder Turbo-spannung? Ich hab ihn einfach auf 45er Multi gesetzt und zugeschaut, das war total safe von den Spannungen her. Temperaturen waren unter Last (Prime95) um die 50°C und es läuft stabil. Heute Abend wird das Ding ausgereizt. Bin gespannt ob ich auch den BCL-bug bei der 5GHz Grenze sehe.

xeonsys
13.01.2011, 14:31
anheben von was denn, idle, oder Turbo-spannung? Ich hab ihn einfach auf 45er Multi gesetzt und zugeschaut, das war total safe von den Spannungen her. Temperaturen waren unter Last (Prime95) um die 50°C und es läuft stabil. Heute Abend wird das Ding ausgereizt. Bin gespannt ob ich auch den BCL-bug bei der 5GHz Grenze sehe.


ja bitte8) und super pi werte.:-)

LandsHeer
13.01.2011, 14:31
thx, glaube wenn ich meinen bekomme setz ich den auf 4-4,5 GHz fuer den normal betrieb

chenjung
13.01.2011, 14:55
So, Sandy Bridge läuft bei mir, 4,5GHz aus dem Stand eingestellt, installiere Windows...

edit1:
herrlich... jetzt geht's bei Windows 7 auch so weiter, dass NICHTS funktioniert, wenn man installiert. Kein LAN Treiber, nix ^^.

War bei mir nie so ^^ Kann an den neuen Treiber liegen, die Windows7 noch nicht hat.

Hab auch ein Sandybridge Mainboard + CPU gekauft. Ich bin gespannt, was die so bringt.

Denis90
13.01.2011, 15:06
geht bei dir das internet nicht randfee wenn du die lantreiber instaliert hast oder wie?

xeonsys
13.01.2011, 15:30
und aktuelles bios drauf?

wie macht sich den efi?

randfee
13.01.2011, 15:53
geht bei dir das internet nicht randfee wenn du die lantreiber instaliert hast oder wie?

doch, dann schon, aber die LAN-Treiber von der Homepage funktionierten einfach nicht, dreimal installiert, kein Plan. Asus CD vom board rein, schlägt ja alles Mögliche zum installieren vor, aber kein LAN Treiber, alles andere installieren lassen und dann LAN-Treiber von der CD manuell installiert, der ging! --> GAGA.


und aktuelles bios drauf?
wie macht sich den efi?
Hab das 1003 drauf gemacht, das Neueste was keine Betaware mehr ist.
EFI ist hübsch anzuschauen, aber ich empfinde es als unaufgeräumt. Ich blicke noch nicht ganz warum ich an drei verschiedenen Stellen Multiplikatoren eingeben kann. Turbo und Speedstep muss man ja hier komischerweise eingeschaltet lassen... gut Speedstep verstehe ich, wunderbar, aber Turbo... hm, muss ich dann sehen. Kann mir aber gut vorstellen, dass irgendwo da der Grund dafür liegt, dass einige nicht höher kommen. Die stellen irgendwas Ã* la >45er Multiplikator ein und wundern sich, dass die Kiste abkackt.... könnte der Turbo sein, der einfach mal zwischendrin auf >48 schaltet und dann zu wenig Spannung hat... don't know. Das erklärt aber das Verhalten was ich gestern nur kurz sah.

Was ich auch nicht schnalle ist die Lüftersteuerung:
Hab den Noctua D14 mit 140er und 120er installiert. Die drehen laut Mainboard auf 1380rpm und sind auch ziemlich laut. Ok, besonders zum Overclocken ja nice, hab idle bei 4,5GHz (schaltet ja runter auf 1600) 31°C. Die Mainboard Steuerung scheint aber nicht zu funktionieren, die laufen immer auf max, auch nachdem ich im EFI 800 eingegeben hab. Danach kann ich aber immer noch suchen, zum OC testen ists ja gut wenn sie vollgas laufen.

skm
13.01.2011, 16:39
@randfee:

Du hast auch das Asus P8P67, oder?
Falls ja, solltest du dir dieses Video ab 3:26 mal anschauen, da wird der Aufbau des UEFI recht schön erklärt:

http://www.youtube.com/watch?v=ppRzv1tKRyE

Bei 8:40, im UEFI Menüpunkt "Monitor" findest du die Einstellungen für die interne Lüftersteuerung, diese musst du aktivieren, wozu dir verschiedene Profile zur Auswahl stehen. Alternativ kannst du auch selbst eine Temperaturgrenze einstellen, ab welcher der Lüfter aufdrehen, bzw, wenn diese wieder unterschritten wird, runterdrehen soll.
Richtig gut gemacht finde ich.

War es leicht das Bios (UEFI^^) zu updaten?

randfee
13.01.2011, 16:46
@randfee:

Du hast auch das Asus P8P67, oder?ja

Falls ja, solltest du dir dieses Video ab 3:26 mal anschauen, da wird der Aufbau des UEFI recht schön erklärt:
danke, werde ich - der Aufbau an sich ist aber eigentlich ziemlich klar, sie werfen nur ein paar Einstellungen durcheinander

Bei 8:40, im UEFI Menüpunkt "Monitor" findest du die Einstellungen für die interne Lüftersteuerung, diese musst du aktivieren, wozu dir verschiedene Profile zur Auswahl stehen. .,....Genau das hab ich getan, Wirkung :Null ;-)


War es leicht das Bios (UEFI^^) zu updaten?Jein, habs aber über das Asus Tool in Win7 64 gemacht. Das Tool behauptete aber es gäb keine neue Version, also manuell runtergeladen und dem Tool das entpackte nackte *.ROM präsentiert, dann gings.

skm
13.01.2011, 18:44
Ok, vielen Dank für die Info "randfee", werde das UEFI (will irgendwie ständig BIOS schreiben :grin:), aber innerhalb der UEFI Umgebung mit e-flash updaten, unter windows ist mir das zu heikel.

Jedenfalls gerade die Mail bekommen, dass Board und Ram abgeschickt wurden, also sieht es recht gut aus, dass das aufrüsten zum Wochenende noch klappt.

randfee
13.01.2011, 18:47
bekomm den cpu fan nicht in den griff... könnte daran liegen, dass ich beide fans per y-kabel (noctua standard) am mainboardanschluss hab und der das nicht rafft... hm

skm
13.01.2011, 18:51
Könnte sein....probier es halt mal kurz nur mit einem. Ansonsten kann ich schaun, ob ich was rausbekomme, wenn das Board da ist.

randfee
14.01.2011, 04:55
So, die Übertakterei hat ein Ende. Fazit: 5GHz gehen, AAABER, nur mit bekloppter Spannung (bei mir 1,42V, relativ stable bei 1,52)

Cinebench:
single: 1,89
xcpu: 7,7

SuperPi (1M) hab ich vergessen, nur mit meinem neuen "Dauertakt" 4,5GHz gemacht: 8,5s

Temps bei 33°C idle und 62°C @ prime95, 55°C während Crysis Bench.

Noch 1,5h Crysis Wars gespielt und siehe da, genau wie ich immer sagte: Die beschissenen MinFPS und Ruckler sind zum Großteil CPU-basiert, sind bedeutend mehr bzw. weniger Hänger, MERKLICH (gegenüber E8400@4,3GHz).

xeonsys
14.01.2011, 06:04
da mal eine aktuelle liste zu OC. usw.

http://www.hardwareluxx.de/community/f139/intel-lga1155-overclocking-thread-776057.html

Aerox
14.01.2011, 19:36
So, die Übertakterei hat ein Ende. Fazit: 5GHz gehen, AAABER, nur mit bekloppter Spannung (bei mir 1,42V, relativ stable bei 1,52)

Cinebench:
single: 1,89
xcpu: 7,7

SuperPi (1M) hab ich vergessen, nur mit meinem neuen "Dauertakt" 4,5GHz gemacht: 8,5s

Temps bei 33°C idle und 62°C @ prime95, 55°C während Crysis Bench.

Noch 1,5h Crysis Wars gespielt und siehe da, genau wie ich immer sagte: Die beschissenen MinFPS und Ruckler sind zum Großteil CPU-basiert, sind bedeutend mehr bzw. weniger Hänger, MERKLICH (gegenüber E8400@4,3GHz).

ist der Sprung von einem C2D E8400 @ 4ghz auf einen 2500k ohne übertatkung auch gewaltig? ja oder?

skm
15.01.2011, 22:16
Heute sind Mainboard und Arbeitsspeicher angekommen und die neue CPU konnte endlich eingebaut werden. =)

Wollte hierzu mal einen ersten Zwischenbericht liefern:
Zum Verlgeich mein altes und neues System:

Alt:
- Core 2 Quad 9450 @ 3,5GHz
- 2x2GB DDR2-1066MHz (5-5-5-15) G.Skill Pi @ 2,1v
- Gigabyte EX38-DQ6
- Radeon 5870
- X-FI Soundkarte, 128GB C300 Crucial RealSSD, Blu Ray Laufwerk, Wakü,...

Neu:
- Core i7-2600K (noch Standardtakt: 3,4GHz)
- 2x4GB DDR3-1600MHz (8-8-8-24) Corsair Vengeance @ 1,5v
- Asus P8P67 Deluxe
- Radeon 5870
- X-FI Soundkarte, 128GB C300 Crucial RealSSD, Blu Ray Laufwerk, Wakü,...


Äußeres:
Der PC im Zusammenspiel mit dem Ram, Mainboard und Heatkiller sehen verdammt gut aus, überhaupt kein Vergleich zu meinem alten bunten Gigabyte Board. Das Board ist sehr übersichtlich gestaltet und alles ist da, wo es sein soll. Besonders gut gefallen haben mir die vielen LED Leuchten und die Debug Anzeige, die einem sofort die Fehlerquelle zeigen. So haben auch die CPU und der Ram haben eine eigene LED Leuchte, die je nach Frequenz, oder Dauerleuchten für eine bestimmte Fehlerquelle stehen. Auch gibt es eine Taste für den Ram, die bei Betätigung einen Selbsttest des Arbeitsspeichers durchführt und diesen automatisch konfiguriert.
Bilder werden noch folgen.


Zusammenbau:

Einbau lief soweit recht gut, hat nur etwas gedauert, da ich den CPU Kühler Aufsatz von der Wasserkühlung noch wechseln musste.
Bei dem ersten Starten ging erstmal gar nichts, Bildschirm blieb schwarz und zeigte kein Signal an. Erst gedacht, dass beim Umbau die Grafikkarte etwas abbekommen hat, aber nachdem ich den Arbeitsspeicher mal in die anderen beiden Slots gesteckt habe, ging alles problemlos (Ram LED leuchtete auf). Man muss dazu sagen, dass ich beide Riegel erst in den Slots drin hatte, die vom Handbuch des Mainboards vorgesehen waren, aber da ging überhaupt nichts. Erst nachdem ich die anderen genommen hatte, lief alles. Da muss ASUS nacharbeiten. Der Ram und die CPU wurden sofort erkannt, ohne dass man Timings oder ähnliches anpassen musste.

Erstmal im UEFI alle unnötigen Geräte, wie den Marvell Controller, deaktiviert und neugestartet. Windows lief problemlos, ohne das ich neu aufsetzen musste. Keinerlei Bluescreens, Abstürze oder ähnliches. Hat mich echt gefreut, dass ich mir die Arbeit vom neu aufstzen sparen konnte.


Wärmeentwicklung:

Der Prozessor bleibt sehr kühl, Idle habe ich etwa 30°C auf jedem Kern und unter Last (Spiele, 3D Mark) nur ab und zu mal 40°C. Die Temperatur ist im Vergleich zu meinem alten Prozessor um etwa 3°C gesunken, kann aber auch am Heatkiller liegen, da mir aufgefallen ist, dass der Durchfluss nun wesentlich höher ist, als bei meinem alten CPU Kühler Aufsatz (Nexxos XP One), im Ausgleichsbehälter sprudelt es viel mehr.^^
Wenn man Ram und Kühler auf dem Board mal anfasst, sind die gerade mal handwarm, bleibt also alles sehr gut gekühlt.


Performance:

Sehr erfreulich ist die Bootzeit. Der PC bootet so schnell, dass ich es oftmals versäume ins UEFI zu kommen, da ich die betreffende Taste (Entf) nicht früh genug gedrückt habe. Bereits 20sek. nach dem Drücken des Startknopfes bin ich in Windows, bei meinem alten Gigabyte hat hier besonders das BIOS wesentlich mehr Bootzeit verschluckt. Auch läuft die SSD nun mit ihrer maximalen Geschwindigkeit an einem Sata3 Anschluss, ohne das ich eine zusätzliche Controllerkarte benötige.

Habe bis jetzt nur ein paar kleine Sachen getestet (CPU auf Standardtakt):

Super PI:
Vorher dauerte der Test bei 1M 13,572s, nun nur noch 9,984s mit Standardtakt.

3DMark 06:
Mit dem alten Prozessor hatte ich noch 19276 Punkte im Standarttes´t, mit dem neuen Prozessor gingen die Punkte schlagartig auf 24208 Punkte hoch, ist also schon ein ganz netter Performancegewinn. 3D Mark 11 wollte ich eig. auch noch testen, aber irgendwie verweigert das Programm den Start, liefert ständig nur die Fehlermeldung "Ups, da ist was schief gelaufen, Bericht an Futurmark senden"....Sehr hilfreich

Crysis-Benchmark:

Hier merkt man von dem neuen System nicht ganz so viel, habe etwa 1Fps mehr, als mit dem alten System. Grafikkarte ist eben gleich geblieben und dürfte bei Crysis der ausschlaggebende Faktor sein, aber immerhin etwas.
Auch bleibt der Prozessor kühler und der Computer somit leiser, was ja auch nicht zu verachten ist.

Zu mehr Tests hatte ich bislang keine Zeit. Overclocking wird demnächst noch folgen, wird aber in einem realistischen 24/7 Rahmen laufen, da ich den Computer noch für das Studium brauche. Auch muss ich mir das mit dem Ocen noch etwas genauer anschauen, da es extrem viele verschienden Einstellungen gibt. Man kann sogar die Auslastung der Digi-VRAM Spannungsversorgung der CPU einstellen. Und was soll man mit der EPU und TPU Funktion, Intel Eist, Turbo mode etc. machen? Das möchte ich mir schonmal genauer anschauen, bevor ich mich ans übertakten machen.
Aktuell habe ich das Standard UEFI drauf, ab 4.5Ghz gibt es aber wohl eine Ocen Sperre, weshalb da ein UEFI Update her muss, was ich aber aktuell noch vermeiden möchte, da viele Leute von einem An-Aus Bug nach dem Update auf die aktuellste Version berichten. Da warte ich noch lieber.
Erfreulich ist allerdings, dass meine CPU den gleichen Batch hat, wie die aktuell beste CPU in der Hardwareluxx Ocen Liste. :-D

5402Mhz bei 1,512v, 4700Mhz bei 1,296v und 4013Mhz bei 1,104v, da freu ich mich schon drauf. =) Dann werden natürlich neue Benches folgen.

Werde später noch ein paar Bilder nachliefern.

P.S: Ganz kurz ausgedrückt: Das Update gegenüber einem Core 2 Quad Prozessor lohnt sich auf jedenfall, allein schon die bessere, modernere Technik des Mainboards ist ein nicht zu verachtender Vorteil.

randfee
15.01.2011, 23:27
Keine Ahnung wer behauptet bei 4,5GHz sei eine OC Sperre, ich kam ja auch auf 5GHz, nur lass ich ihn da nicht laufen weil ich zuviel core-Spannung brauche.

skm
16.01.2011, 18:29
@randfee:

Meine, ich hätte da mal was gelesen gehabt, dass man den Multiplikator nur bis zu einer bestimmten Größe einstellen kann. Werde mit dem Übertakten wahrscheinlich eh noch ein bisschen warten, aktuell sind es mir doch noch ein paar zu viele Berichte über Bugs bezüglich der Asus Boards oder Probleme nach dem Ocen. Brauche mein System für meine Programmierprüfung zum Studium übernächste Woche und will da erstmal nichts riskieren. Die Performance mit dem Standardtakt ist eh schon besser als mit meinem alten System.


Hier nun wie versprochen ein paar Bilder:
http://www.abload.de/thumb/150120118685md3.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=150120118685md3.jpg)http://www.abload.de/thumb/15012011872dm7y.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=15012011872dm7y.jpg)http://www.abload.de/thumb/150120118747mzd.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=150120118747mzd.jpg)http://www.abload.de/thumb/15012011885xmo2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=15012011885xmo2.jpg)
http://www.abload.de/thumb/bild023zmhu.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=bild023zmhu.jpg)http://www.abload.de/thumb/dscn0106nmt1.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dscn0106nmt1.jpg)http://www.abload.de/thumb/dscn0118sm2t.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dscn0118sm2t.jpg)

P.S: Verkaufe mein altes System: Quad 9450, Gigabyte EX38-DQ6, 2x2GB DDR2-1066 Ram, Nexxos XP Light Kühler, Asus U3S6 Sata3 u. USB3 Controllercard, 2x92mm Thermaltake Lüfter. *g*

LandsHeer
16.01.2011, 18:33
schoenes system.

Ist der Vengeance Speicher wirklich so gut wie alle sagen ?

Und wenn ich fragen darf, welches Mainboard hast du skm ?

MfG

LandsHeer

skm
16.01.2011, 18:40
schoenes system.

Ist der Vengeance Speicher wirklich so gut wie alle sagen ?

Und wenn ich fragen darf, welches Mainboard hast du skm ?

MfG

LandsHeer


Vielen Dank LandsHeer. :-D
Naja, noch habe ich nicht übertaktet. Aber er wurde sofort vom Board erkannt und auf die passenden Timings gestellt. Gibt auch die billigere Variante mit 9-9-9-24 Timings, habe die mit 8-8-8-24. Das schöne ist aber, dass er bei mir sehr stabil läuft und noch keinerlei Abstürze produziert hat, allerdings habe ich ihn auch erst seit gestern.^^
Wenn ich ihn unter Last anfasse, ist er gerade mal handwarm, bleibt also sehr kühl und braucht nur 1,5v. Kann ihn eigentlich nur empfehlen. 1,65v sollen ja teilweise schon an der Grenze sein, schreiben manche Seiten.

randfee
16.01.2011, 18:43
hm.... besonders wenn du nicht übertakten willst ist teurerer Speicher (als durchschnittspreis) quasi sinnlos. Natürlich, wenn dir die Optik wichtig ist ists schön, aber einen Mehrwert wirst du daraus nie ziehen.


Ich stell die Frage mal hier, passt evtl. besser:
Bezüglich P67 Mainboard, welches cpu Lüfter auch ordentlich (per Spannung) regeln kann.
So, mal ein bisschen gesucht und (fast) nichts gefunden. Nur bei Gigabyte hab ich das im Handbuch entdeckt. Gibts da sonst noch einen Tip?

MSI: Höchst vielsagend:
http://idisk.me.com/randfee/Public/temp//7681v1.1%28G52-76811X5%29%28P67A-GD65_P67A-GD55_P67A-GD53_P67S-GD53_P67A-SD60%29Euro.pdf_%28page_26_of_154%29-20110116-191016.jpg


Gigabyte dagegen klar und deutlich:
http://idisk.me.com/randfee/Public/temp//mb_manual_ga-p67a-ud3p_e.pdf_%28page_53_of_112%29-20110116-191434.jpg

LandsHeer
16.01.2011, 19:09
ja, waehren die teile nicht so teuer haette ich mir auch solch einen geholt, aber ich geh dann lieber mit den "nackten" value arbeitsspeicher hehe.

btw. skm, der mainboard name bitte ^^

oh und kennt jemand eine website wo die neuen 1155 mainboards getestet werden ?

mfg

LandsHeer

Denis90
16.01.2011, 19:16
@randfee:

Meine, ich hätte da mal was gelesen gehabt, dass man den Multiplikator nur bis zu einer bestimmten Größe einstellen kann. Werde mit dem Übertakten wahrscheinlich eh noch ein bisschen warten, aktuell sind es mir doch noch ein paar zu viele Berichte über Bugs bezüglich der Asus Boards oder Probleme nach dem Ocen. Brauche mein System für meine Programmierprüfung zum Studium übernächste Woche und will da erstmal nichts riskieren. Die Performance mit dem Standardtakt ist eh schon besser als mit meinem alten System.


Hier nun wie versprochen ein paar Bilder:
http://www.abload.de/thumb/150120118685md3.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=150120118685md3.jpg)http://www.abload.de/thumb/15012011872dm7y.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=15012011872dm7y.jpg)http://www.abload.de/thumb/150120118747mzd.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=150120118747mzd.jpg)http://www.abload.de/thumb/15012011885xmo2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=15012011885xmo2.jpg)
http://www.abload.de/thumb/bild023zmhu.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=bild023zmhu.jpg)http://www.abload.de/thumb/dscn0106nmt1.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dscn0106nmt1.jpg)http://www.abload.de/thumb/dscn0118sm2t.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dscn0118sm2t.jpg)

P.S: Verkaufe mein altes System: Quad 9450, Gigabyte EX38-DQ6, 2x2GB DDR2-1066 Ram, Nexxos XP Light Kühler, Asus U3S6 Sata3 u. USB3 Controllercard, 2x92mm Thermaltake Lüfter. *g*
gab es denn probleme? bei den treibern?

skm
16.01.2011, 19:59
@LandsHeer: Sry, habe die Frage nach dem Mainboard ganz vergessen^^ Mainboard ist ein Asus P8P67 Deluxe.

@randfee: Übertakten werde ich später schon noch, aber wohl nicht jetzt vor den Prüfungen. Da das Übertakten eh über den Multi geht, ist schnellerer Ram auch sinnlos. Habe mir deshalb die Corsair Vengeance geholt, da sie a) nur 20€ teurer waren als die G.Skill Ripjaws mit DDR3-1333MHz, b) optisch sehr gut passen und c) nur 1,5v brauchen.
Den kleinen Aufpreis war es mir diesmal wert, da ich Mainboard, CPU und Ram immer am seltensten wechsle.

@Denis90: Also bei den Treibern hatte ich überhaupt keine Probleme. Hatte vor dem Umbau die Treiber vom Gigabyte Board alle gelöscht gehabt, alles umgebaut, die SSD am neuen System angeschlossen und gebootet. Unter Windows konnte ich erstmal keine Maus bewegen oder die Tastatur bedienen. Windows hat aber selbstständig die neue Hardware erkannt und provisorische Treiber installiert. Danach ging erstmal alles und ich konnte die richtigen Treiber von der Asus DVD installieren. Gab bislang keine Abstürze oder ähnliches. Somit musste ich nicht einmal neu aufsetzen.
Nur 3D Mark 11 und Vantage lassen sich nicht ausführen, da sie die neue Hardware wohl noch nicht erkennen, der 06er klappt dagegen problemlos.

Probleme hatte ich wie gesagt nur nach dem Einbau, als er rumgezickt hat, dass der Ram in den blauen Slots war, wie im Handbuch eig. vorgeschrieben. Ram in die schwarzen Slots eingesteckt und alles läuft problemlos seit dem.

randfee
16.01.2011, 20:15
Den kleinen Aufpreis war es mir diesmal wert, da ich Mainboard, CPU und Ram immer am seltensten wechsle.Ich bin mir da noch garnicht so sicher, oder hat Intel jetzt schon was dazu gesagt, ob der 1155 auch bei Ivy Bridge "noch" genutzt wird. 1156 hat ja auch nicht lang überlebt. Ich muss schon sagen, dass ich das jetzt nicht mehr in Ordnung finde, 1156 sollte jetzt auch nochmal gut 2-3 Jahre unterstützt werden, sonst macht man sich lächerlich!

skm
16.01.2011, 21:28
Ich bin mir da noch garnicht so sicher, oder hat Intel jetzt schon was dazu gesagt, ob der 1155 auch bei Ivy Bridge "noch" genutzt wird. 1156 hat ja auch nicht lang überlebt. Ich muss schon sagen, dass ich das jetzt nicht mehr in Ordnung finde, 1156 sollte jetzt auch nochmal gut 2-3 Jahre unterstützt werden, sonst macht man sich lächerlich!

Ich weiß nur, dass die kommenden High End Sandy Bridges auf dem neuen Sockel 2011 basieren werden, der aktuelle 1366 wird also, wie der 1156 auch abgelöst werden.
AMD´s Kundenpolitik ist da natürlich freundlicher, aber man muss ja nicht gleich bei jeder neuen CPU Geneartion gleich komplett neu updaten. Die meisten Systeme auf Sockel 1156 und 1366 reichen immer noch gut aus. Wie es mit dem Sockel von Ivy Bridge aussieht weiß glaube ich noch keiner so richtig, aber man weiß, dass er in 22nm gefertigt sein wird.

Als damals die Core 2 Duos von 65nm auf 45nm durch den "Tick" Schritt überarbeitet wurden, gab es jedenfalls keinen neuen Sockel, nur neue Chipsaätze. Aber auf manchen "älteren" Boards gingen die neuen CPUs dank Bios Update trotzdem noch, wenn ich mich korrekt erinnere. :p


Hier noch eine sehr brauchbare und umfangreiche Anleitung, wie man Sandy Bridge auf gute 24/7 Settings übertakten kann, ohne ein zu großes Risiko auf sich zu nehmen:
http://www.clunk.org.uk/forums/overclocking/39184-p67-sandy-bridge-overclocking-guide-beginners.html

Grobi
16.01.2011, 21:39
Also eins versteh ich nicht, überall wird von der "krassen" Spiele Performance gesprochen und wie gut die Architektur ist. Aber vergleicht man einen i5 760 und einen i5 2500k miteinander, sind die FPS/Ghz nur leicht verbessert (ca 8%). Also wird die "krasse" Mehrleistung fast nur durch einen höhern Takt erzielt. Inwiefern wurde denn die Architektur [Leistungsmäßig!] verbessert? (in Spielen)

Also abgesehen von Leistungsaufnahme und Übertaktbarkeit?

LandsHeer
16.01.2011, 22:28
Also eins versteh ich nicht, überall wird von der "krassen" Spiele Performance gesprochen und wie gut die Architektur ist. Aber vergleicht man einen i5 760 und einen i5 2500k miteinander, sind die FPS/Ghz nur leicht verbessert (ca 8%). Also wird die "krasse" Mehrleistung fast nur durch einen höhern Takt erzielt. Inwiefern wurde denn die Architektur [Leistungsmäßig!] verbessert? (in Spielen)

Also abgesehen von Leistungsaufnahme und Übertaktbarkeit?

Die Leistung eines Prozessors kann nicht nur nach den MHz bestimmt werden.
Da gehoeren noch ne ganze menge anderer Faktoren zu

Grobi
16.01.2011, 22:42
Die Leistung eines Prozessors kann nicht nur nach den MHz bestimmt werden.
Da gehoeren noch ne ganze menge anderer Faktoren zu

Sag ich ja auch nicht....

chicken
16.01.2011, 23:16
von pcgh


Insbesondere Spiele liegen den Sandy-Bridge-CPUs dank dem mit Kerntakt laufenden Last-Level-Cache (ehemals L3) sehr gut,
je nach Titel steigert Sandy Bridge die Pro-Takt-Leistung eines Lynnfields um 5 bis 20 Prozent.

das bringt besonders fps in Starcraft 2, F1 2010
http://www.pcgameshardware.de/aid,805899/Intel-Sandy-Bridge-im-CPU-Test-Core-i7-2600K-Core-i5-2500K-und-Core-i5-2400-auf-dem-Pruefstand/CPU/Test/?page=3

und gothic4
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-sandy-bridge/30/#abschnitt_arcania__gothic_4

chenjung
18.01.2011, 15:10
Regt mich voll auf, kaum bestellen wir den i5 2500k ist er nicht lieferbar, weil jeder Hans wurst ihn kauft -.- Toll jetzt müssen wir auf unbestimmte zeit warten.

Oh man :roll:

chicken
18.01.2011, 16:09
Regt mich voll auf, kaum bestellen wir den i5 2500k ist er nicht lieferbar, weil jeder Hans wurst ihn kauft -.- Toll jetzt müssen wir auf unbestimmte zeit warten.

Oh man :roll:

wo bestellst du denn ?

bei VV-Computer gibts den doch lagernd zB .

chenjung
18.01.2011, 16:47
wo bestellst du denn ?

bei VV-Computer gibts den doch lagernd zB .

Ich habe bei Alternate, weil ich dort nie länger wie 3 Tage auf irgendwas warten musste ^^

Ich hoffe dennoch, das sich die Woche noch was tut. Weil Stonieren wollte ich bzw. mein Bruder eig. nicht. ^^

chicken
18.01.2011, 17:20
Ende Januar sollte die nächste Lieferung kommen...

Denis90
18.01.2011, 17:22
Ich habe bei Alternate, weil ich dort nie länger wie 3 Tage auf irgendwas warten musste ^^

Ich hoffe dennoch, das sich die Woche noch was tut. Weil Stonieren wollte ich bzw. mein Bruder eig. nicht. ^^
ich wills warscheinlich auch bei alternate bestellen, kann man da auch per rechnung machen? ne oder?

chenjung
18.01.2011, 17:30
ich wills warscheinlich auch bei alternate bestellen, kann man da auch per rechnung machen? ne oder?

Rechnung geht nur bei B2B soweit ich weiß, nicht bei Privat.

@Chicken: Dann sollte es ja nich sooooooo schlimm sein ^^ Mal abwarten ^^ THX für deine Info.

randfee
18.01.2011, 20:10
tja, das müsst ihr doch mitlerweile bei performanter Hardware kapiert haben. Die erste Lieferung ist nach ein paar Tagen vergriffen, danach ist warten angesagt.

Denis90
18.01.2011, 21:15
kauft sie doch bei alternate dort ist zwar soweit ich wei der I 5 auch weg aber es gibt ja den I7 noch^^

1337_alpha
18.01.2011, 21:18
kauft sie doch bei alternate dort ist zwar soweit ich wei der I 5 auch weg aber es gibt ja den I7 noch^^

Die wollen aber den i5?

LandsHeer
18.01.2011, 21:29
kauft sie doch bei alternate dort ist zwar soweit ich wei der I 5 auch weg aber es gibt ja den I7 noch^^

lol das hoert sich an :D

der i5 ist nicht mehr da, also anstatt paar tage zu warten gebt lieber 100 euro mehr aus fuer nen i7, der kommt dann gleich :grin: ;)

chenjung
21.01.2011, 11:09
kukukkukukukkukuku heute kommen die Komponeten :D

Mainboard + CPU :smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile:: smile:

Das warten hat ein Ende ^^ Dann werden gleich ein paar Tests gemacht ;)

chicken
21.01.2011, 11:46
wennde Zeit hast mach mal bitte den Crysis Benchmark CPU_2 :smile:

chenjung
21.01.2011, 11:54
wennde Zeit hast mach mal bitte den Crysis Benchmark CPU_2 :smile:

Wird gemacht!!!!! :razz:

randfee
21.01.2011, 12:05
wo gibts denn cpu #2?
Ich hab alle gemacht, außer gpu standard, der kackt ständig ab. Stelle die nachher auch mal online hier.

chenjung
21.01.2011, 12:08
wo gibts denn cpu #2?
Ich hab alle gemacht, außer gpu standard, der kackt ständig ab. Stelle die nachher auch mal online hier.

Welche CPU hast du denn? :)

randfee
21.01.2011, 12:22
2500K @ 4,5GHz (24/7)

ich wollte aber wissen wo ich den "Crysis Benchmark CPU_2" finde! Ich kenne nur:

GPU Bench
CPU Bench
Harbor

chenjung
21.01.2011, 12:35
2500K @ 4,5GHz (24/7)

ich wollte aber wissen wo ich den "Crysis Benchmark CPU_2" finde! Ich kenne nur:
GPU Bench
CPU Bench
Harbor

Cool den selben wie wir bestellt haben ;)
Ich muss mal gucken, wo dieser Test zu finden ist. Ka xD

chicken
21.01.2011, 12:51
2500K @ 4,5GHz (24/7)

ich wollte aber wissen wo ich den "Crysis Benchmark CPU_2" finde! Ich kenne nur:


der ist auch im Bin32/64 Verzeichnis , ist mitn Patch dazu gekommen:)
wollte das mal wissen weil ihr Sandy noch fehlt..
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=501017

einstellen ambesten vorher im Spiel:

Crysis@DX10@Very High
1920x1080
4xAA / 16xAF

chenjung
21.01.2011, 13:16
Hmmmmmmmmmmmmmm

Na wenn das mal nicht lecker ist?! ;)

http://smallpad.crymaps.eu/image/image/test_1295611533.jpg

http://smallpad.crymaps.eu/image/image/test_1295611464.jpg

http://smallpad.crymaps.eu/image/image/test_1295611510.jpg

randfee
21.01.2011, 13:20
der ist auch im Bin32/64 Verzeichnis , ist mitn Patch dazu gekommen:)
wollte das mal wissen weil ihr Sandy noch fehlt..
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=501017

einstellen ambesten vorher im Spiel:

Crysis@DX10@Very High
1920x1080
4xAA / 16xAF

ehm... ich mache doch keinen CPU bench in Crysis auf "Very High", was für Intelligenzbolzen waren das denn? Nuja, ich lasse einfach das ganze Feld durchlaufen und die MinFPS profitieren auch noch von der CPU aber ich hab den Bench nicht, bin ziemlich sicher... patches sind aber alle drauf.

chicken
21.01.2011, 16:19
na da kommt ja viel Physik zum Einsatz is nich so wild.
http://www.youtube.com/watch?v=0A2Gd8FtIsc&translated=1

hab die Datei hochgeladen , weis nich obs so geht :).

http://uploaded.to/file/7bxrn2

Aerox
21.01.2011, 16:23
jetzt beneide ich euch alle, die sich einen SandyBridge CPU etc gekauft haben^^... tja, ich muss wohl noch mind. 1 Jahr mit dem e8400 @ Standarttaktung die Zockerzeit, Photoshopzeit, ... verbringen^^

randfee
21.01.2011, 16:30
Habs gefunden, ist im Bin32 Folder, funktioniert halt nicht mit dem Crysis Bench Tool. Ergebnis: Siehe Anhang.

Ich muss aber sagen, dass ich davon überzeugt bin, dass das ein schlechter CPU Bench ist. Normalerweise macht man sowas mit allen Grafiksettings auf low. Im ersten Drittel zieht da nämlich extrem die Grafik die fps runter!

System:
Asus P8P67
Intel 2500K @ 4.5GHz
4GB 1600er RAM
ATI 5850

weitere Crysis benches nachher.

chicken
21.01.2011, 16:37
war das jetzt mit dx10 very high usw, vorher eingestellt im Menü ?

LandsHeer
21.01.2011, 16:45
@chenjung: welches mainboard hast du genommen ?

mfg

LandsHeer

randfee
21.01.2011, 17:04
war das jetzt mit dx10 very high usw, vorher eingestellt im Menü ?
jawohl, vorher "Very High" im Spiel gesetzt.

randfee
21.01.2011, 17:37
Und hier das Ganze mit Standardtakt (3,3GHz + Turbo natürlich).
Durchschnittlich 25% Performancezuwachs durch den 1,2GHz overclock ist "nur" 25%. Das ist der einzige Beweis den du brauchst, dieser Bench taugt so nicht als CPU-Bench!

LandsHeer
21.01.2011, 17:44
Habs gefunden, ist im Bin32 Folder, funktioniert halt nicht mit dem Crysis Bench Tool. Ergebnis: Siehe Anhang.

Ich muss aber sagen, dass ich davon überzeugt bin, dass das ein schlechter CPU Bench ist. Normalerweise macht man sowas mit allen Grafiksettings auf low. Im ersten Drittel zieht da nämlich extrem die Grafik die fps runter!

System:
Asus P8P67
Intel 2500K @ 4.5GHz
4GB 1600er RAM
ATI 5850

weitere Crysis benches nachher.

muss nochmal nachfragem: musstest du die voltage erhoehen um ihn stabil auf 4.5 GHz zu haben ? Wollte meinen, wenn er denn kommt, auch auf 4.5 GHz 24/7 laufen lassen.

bzw. was waren denn die temps nach den benchmark mit OC ?

randfee
21.01.2011, 17:49
Ja, Spannung ist höher (1,35 oder so), hab einfach alles auf Auto gelassen, war ok. Die 5GHz Marke habe ich auch knapp überschritten, das war aber richtig Gefummel.
Die Spannung über Auto ist nicht optimal, aber Spannungen einzustellen bringt quasi nichts (!!), da stimmt meiner Meinung nach noch was mit dem Bios nicht, auf anderen boards kommen die runter bis 1,2V @ 4,5GHz.

Temps sind jetzt bei mir mit Prime95 auf max 63°C (4h Testlauf).

chenjung
21.01.2011, 17:51
@chenjung: welches mainboard hast du genommen ?

mfg

LandsHeer

Wir haben das MSI P67A-GD65 genommen ^^

LandsHeer
21.01.2011, 18:14
Ja, Spannung ist höher (1,35 oder so), hab einfach alles auf Auto gelassen, war ok. Die 5GHz Marke habe ich auch knapp überschritten, das war aber richtig Gefummel.
Die Spannung über Auto ist nicht optimal, aber Spannungen einzustellen bringt quasi nichts (!!), da stimmt meiner Meinung nach noch was mit dem Bios nicht, auf anderen boards kommen die runter bis 1,2V @ 4,5GHz.

Temps sind jetzt bei mir mit Prime95 auf max 63°C (4h Testlauf).

ok also im grunde hast du im EFI nur den multi auf 45 angehoben und die spannung hat sich dann von automatisch auf 1.35 volt gestellt.

Naja dann sollte das ja kein problem sein fuer einen oc noob wie mich :D

LKrieger
21.01.2011, 18:38
Echt sauber die Prozzis und deren Leistung! Die Übertaktbarkeit würde mich auch reizen - aber solang es noch keine Dual CPU Boards gibt und speziell Prozzis mit dual QPI - machts noch absolut keinen Sinn bei mir. Würde mich da in der Leistung nur verschlechtern xd

Aber P/L is mal perfekt für die neue Gen.

MFG LK

randfee
21.01.2011, 18:43
Naja dann sollte das ja kein problem sein fuer einen oc noob wie mich Richtig ;)


Echt sauber die Prozzis und deren Leistung! Ja, so hab ich mir eigentlich die Lynnfield Leistung vorgestellt :P
Würde mich da in der Leistung nur verschlechtern xdParallel ja, aber bei nicht-threadbaren Anwendungen hast du keine Chance, können gern die (Balken)Länge vergleichen? ^^.
Aber ernsthaft, natürlich macht das für dich keinen Sinn, ich bin aber, da die Kiste nur zum Zocken ist, immer an Budget-Systemen interessiert. Alle zwei Jahre ein paar Hundert Euro und gut ist.

skm
22.01.2011, 00:15
Habe nun doch übertaktet, lasse ihn jetzt für 24/7 auf 4,5GHz @ 1,216v laufen. Bin ich recht zufrieden damit.

http://www.abload.de/thumb/primetq7y.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=primetq7y.jpg)


Im CPU1 Benchmark von Crysis merkt man von der schnelleren Hardware nur bedingt einen Vorteil (0,5-1 fps mehr, oft aber auch einfach gleich geblieben).
Dafür sind im CPU2 Benchmark die Min. Frames ein gutes Stück hoch (1920x1200, Very High, 4xAA, 16xAF):

Altes System (Core Q9450 @ 3,5GHz, 4GB Ram, Radeon 5870 @ Stock):
Min: 5,61
Avg: 20,38
Max: 28,56

Neues System (i7 2600k @ Stock, 8GB Ram, Radeon 5870 @ Stock):
Min: 6,41
Avg: 21,77
Max 29,30

Neues System (i7 2600k @4,5GHz, 8GB Ram, Radeon 5870 @ Stock):
Min: 9,82
Avg: 22,35
Max 29,28


Im GPU1 Benchmark sind die Min. Frames ebenfalls gestiegen. Das alte System erzielte hier 16,84fps, das neue (unübertaktet) 21,56, das neue (übertaktet) dann aber schon 25,74. Die Avg. und Max. Frames sind aber so gut wie gleich geblieben.


Einige Bilder oder andere Benchmarks kann man noch meinem sysProfile entnehmen: http://www.sysprofile.de/id25250

Denis90
22.01.2011, 16:04
da ich mir noch nicht sicher bin ob es ein I7 2600 oder 2600 i7k sein soll wollte ich mal fragen ob man ein anderes mother board braucht wenn man einen 2600k kauf als wenn man einen 2600 nur kauft

LKrieger
22.01.2011, 16:25
@Randfee:
Jop muss ich dir voll zustimmen! Wie gesagt da bekommt man mal wirklich Top Leistung für sein Geld.

Hab mal auf deinem Profil vorbeigeschaut, und dir ne Bewertung da gelassen SKM ;).

MFG LK

chenjung
22.01.2011, 16:34
Bin am überlegen das System heute schon umzubauen und den i5 zu testen ..

hmmmm mal gucken ^^

chicken
22.01.2011, 16:46
da ich mir noch nicht sicher bin ob es ein I7 2600 oder 2600 i7k sein soll wollte ich mal fragen ob man ein anderes mother board braucht wenn man einen 2600k kauf als wenn man einen 2600 nur kauft

wenn du übertakten willst (2600K), brauchst du ein Mainboard mit P67 Chipsatz, wenn nich reicht auch eins mitn H67, gibts schon ab ~75€ (http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_1155&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&plz=&dist=&bl1_id=100&xf=317_P67%7E317_H67#xf_top) :smile:

randfee
22.01.2011, 18:13
Rofl... nachdem mich beim Asus P8P67 stetig der "reboot bug" genervt hat, hab ich nochmal das Bios/EFI geupdatet. Siehe da: Board bootet garnicht mehr, nichtmal ins BIOS. :shock:
Nicht lange gezögert, mir beim Händler vor Ort das MSI p67a-gd65 besorgt... und gleich ne neue 2500er CPU dazu, die alte brauchte etwas viel Spannung.
Nach dem Abendessen darf ich dann auf der Spiele Kiste gleich nochmal Windows neuinstallieren.

Kiste ist schon wieder zusammengebaut, nur mein Lian Li Case kommt erst Montag... shame on you DHL ^^.

skm
22.01.2011, 18:33
@LKrieger:
Ah, vielen Dank für die nette Bewertung. :) Werde gleich zurückschreiben und "empfehlen", wusste ja, dass du einen klasse Computer hast, aber nicht, dass dieser auch auf sysProfile zu finden ist.


@randfee: Hört sich ja nicht gut mit dem Board an. Ich hoffe du hattest nicht auf das Bios 1253 geupdatet gehabt. Es ist zwar von Asus freigegeben, aber es taucht nicht auf deren Ihrer Downloadsection zu den Boards auf, schon komisch.

Denis90
22.01.2011, 18:35
wenn du übertakten willst (2600K), brauchst du ein Mainboard mit P67 Chipsatz, wenn nich reicht auch eins mitn H67, gibts schon ab ~75€ (http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_1155&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&plz=&dist=&bl1_id=100&xf=317_P67%7E317_H67#xf_top) :smile:
also den zb ? http://www.alternate.de/html/solrSearch/toArticle.html?articleId=788536&query=sandy+bridge+mainboard&referer=detail&link=solrSearch%2Flisting.productDetails

randfee
22.01.2011, 18:44
@randfee: Ich hoffe du hattest nicht auf das Bios 1253 geupdatet gehabt.
nein, ganz "brav" auf 1053 updaten wollen. Im Hardwareluxx forum ist man sich schon sicher, dass ich meine Kohle nicht zurück bekomm, das werden wir ja dann sehen. :evil:
Habe das MSI EFI schon begutachtet, finde ASUS da auch etwas verworren aber definitiv übersichtlicher als MSI, egal. Wenn ich das Ding am Laufen hab schau ich da eh seltenst vorbei.

skm
22.01.2011, 18:52
Jep, mit dem UEFI gebe ich dir Recht, dass von MSI gefällt mir optisch nicht wirklich und sieht so kinderbunt aus, aber wenn dann wenigstens alles funktioniert, wayne.
Hoffe mal du wirst mit dem neuen Board weniger Probleme bekommen und alles läuft stabil.
Wenn du im Asus P8P67 Bootbug Forum vorbeischaust, kannst du sehen, dass ein Anwalt oder zumindest jemand der sich mit der Gesetzeslage auskennt, seine Hilfe anbietet.
Aber das du komplett leer ausgehst, nehme ich mal nicht an, immerhin hat das Board ja von Anfang an Probleme gemacht.

chicken
22.01.2011, 18:52
also den zb ? http://www.alternate.de/html/solrSearch/toArticle.html?articleId=788536&query=sandy+bridge+mainboard&referer=detail&link=solrSearch%2Flisting.productDetails

das ASUS P8P67 kostet etwas mehr und du kannst übertakten ;)

http://www.alternate.de/html/product/Mainboard/ASUS/P8P67/784342/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+1155

dann bestell dir noch den 2600K oder 2500K und du hast für ein paar Monate Ruhe .

wenn du sparen willst nimm den Core i5-2400 zB. und nen billiges H67 Board .

xeonsys
22.01.2011, 18:52
und warum holst du nicht das GB-UD4?

chicken
22.01.2011, 19:02
viel zu teuer..

randfee
22.01.2011, 19:13
ich hätte mir das UD4 geholt, wenn es da gewesen wäre, war jahrelang bei Gigabyte, immer zufrieden, naja, jetzt etwas verbockt mit dem Asus ^^.
Für das MSI jetzt 150€ gezahlt, vorher für das P8P67 132€. Egal, es soll laufen. Die Luxusboards brauch ich alle nicht

randfee
22.01.2011, 22:41
hm,

MSI P67A-GD65 installiert.... aber ich kapiers nicht: Speed-Step scheint nicht zu funktionieren, hänge ständig bei 4500MHz (laut CPU-z) ^^. WTF! Hat jemand das board?

LandsHeer
22.01.2011, 22:56
muss man da nicht irgendso ein limit erhoehen ? irgendwas vonn 200 auf 230 oder so. Hatte das letztens erst in der neuen Gamestar oder PCGH gelesen... Ich schau nochmal nach..

Ovomaltine
22.01.2011, 23:17
Echt sauber die Prozzis und deren Leistung! Die Übertaktbarkeit würde mich auch reizen - aber solang es noch keine Dual CPU Boards gibt und speziell Prozzis mit dual QPI - machts noch absolut keinen Sinn bei mir. Würde mich da in der Leistung nur verschlechtern xd

Aber P/L is mal perfekt für die neue Gen.

MFG LK


Das große Problem ist nur, das kein Game diese leistung braucht und sich das in nächster zeit auch nicht ändern wird, dank diesen dreckskonsolenports, also macht es für mich ebenso null sinn atm :-(


MFG
Ovo

randfee
22.01.2011, 23:34
das ist kein Problem, da ich auch 2pass DVD 2 H264 Encoding mit 130fps in Summe bzw. 400/90 fps laufen lassen kann. Das ist durchaus nützlich :P

randfee
22.01.2011, 23:37
das ist kein Problem, da ich auch 2pass DVD 2 H264 Encoding mit 130fps in Summe bzw. 400/90 fps laufen lassen kann. Das ist durchaus nützlich :P

@LandsHeer (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=5821)
keine Ahnung was du meinst. Da die SandyBridge CPUs ja nur über den Turbo übertakten und der nur eingeschaltet wird, wenn Last generiert wird, kapier ich's einfach nicht :P Beim P8P67 gings ja auch direkt. :-(

chenjung
23.01.2011, 01:14
Na toll, neues Board schon hin? :-(

Hatte vorhin das neue Board + CPU verbaut.

PC läuft an, das neue BIOS ist zwar schön und gut, wollte aber auf Teufel komm raus, nicht meine HDD Booten O.o Da dachte ich mir schon, ok, ändere mal die Boot Reihenfolge.

Chen also schlau, ändert die Bootreihenfolge und siehe da ...

NICHTS! Bildschrim schwarz, kein Signal nichts :mad: Ich so: WTF??????

Guck mir alles nochmal genau an, alle Kabel überprüft -> Alle ok
Arbeitsspeicher -> Ok
Graka -> Ok
sATA Kabel -> Ok

Hmmm also nochmal das alte Board angeschlossen und siehe da, kein Bild!?!?!?! WTFFFFF? Dachte ich mir so, warum das??

Das FX890 sagte über die Anzeige am Board E1 ..... Na toll, PCI Line1 im A*ch -.-***
Auf Line 2 läuft die 5870 ohne Probleme??

Ok alles schon und gut habe dann vom neuen Board die Batterie rausgemacht, 30 min gewartet, wieder alles angeschlossen, NICHTS!

Es läuft zwar alles an, ich höre die Graka und Platten aber kein Bild? Warum?? ^^

Hat da wer ne Tipp?

chicken
23.01.2011, 02:18
welches neues Board denn ?? :smile:

randfee
23.01.2011, 03:20
tja.... wie gesagt, ich hab mein P8P67 ja auch geschrottet in dem ich einfach das neueste BIOS draufmachen wollte.

Jetzt hab ich das MSI P67A-GD65, ich glaube das hat er auch.

chicken
23.01.2011, 04:28
yo sch..., wenn man zu früh kauft , wie immer^^

mal abwarten ob die Preise noch runtergehen..

randfee
23.01.2011, 04:43
naja.... ist ja kein Problem, Geld zurück und fertig. Wenn nicht, Anwalt.

chenjung
23.01.2011, 11:20
@Chicken: Das MSI P67A GD65

Aber ich mein, ich habe doch auf alles aufgepasst -.- Warum geht das Board dahin, wenn ich die Bootreihenfolge ändere? :-(
Ich könnte ausrasten!!!!!!! Alles neu und jetzt das -.-****************

@randfee: Genau, das selbe wie ich ^^

1337_alpha
23.01.2011, 11:34
naja.... ist ja kein Problem, Geld zurück und fertig. Wenn nicht, Anwalt.

Sag mir mal bitte wenn möglich wenn das Lian Li morgen bei dir ankommt deinen ersten Eindruck von dem Teil und was du so davon hältst ;)

Denis90
23.01.2011, 13:37
scheint wohl dannn besser zu sein wenn man ein prozessor hlt wo man nicht übertakten kann

chenjung
23.01.2011, 13:37
So ich habe mal einen kleinen Teststand aufgebaut.

Mainboard + CPU und ein Netzteil mit 400 Watt

Nichts drauf, bis auf die CPU das Board sollte piepsen, tut es aber nicht, also liegt die Vermutung nahe, das es das Board gefagt hat :sad:
------------------------------------------------------------

Hab mal die LED beobachtet.

Erst leuten kurz alle auf, dann geht das System aus
Dann leuchten 3 LED auf, System geht wieder aus
1 LED Leutet und System läuft hoch, liefert aber kein Bild oder Ton!?

Aerox
23.01.2011, 13:44
woran kann es liegen, dass ihr durch "BIOS" die Boards zerstört.... :-/

chenjung
23.01.2011, 13:46
woran kann es liegen, dass ihr durch "BIOS" die Boards zerstört.... :-/

Ich habe keine Ahnung.

Bei ging es erst nach der Bootreihenfolge flöten O.o

Am BIOS direkt habe ich eig. nichts gemacht. Auch das Löschen des BIOS hat nix gebracht, kein Bild und ton!

Nicht Lustig :neutral:

randfee
23.01.2011, 14:13
wenn ich das MSI auch noch kaputt krieg kaufe ich, wie die letzten 6 Jahre auch, wieder Gigabyte. NIE ein Problem gehabt und die haben immer zwei BIOS drauf, kein EFI, dann halt pech :)

chenjung
23.01.2011, 14:18
wenn ich das MSI auch noch kaputt krieg kaufe ich, wie die letzten 6 Jahre auch, wieder Gigabyte. NIE ein Problem gehabt und die haben immer zwei BIOS drauf, kein EFI, dann halt pech :)

Ich hatte bisher nie Probleme mit MSI Boards, eher mit Asus :\ Ist eben die neue Generation, da sind fehler drin, aber das die so massiv sind, ärgert mich sehr!

http://www.youtube.com/watch?v=ZinD9st5Rf8

randfee
23.01.2011, 14:22
jo... gleicher Effekt wie bei meinem Asus, nur dass das nach dem EFI Update geschätzte 30 mal an/aus ging und dann an blieb... aber nichts passierte.

chenjung
23.01.2011, 14:28
jo... gleicher Effekt wie bei meinem Asus, nur dass das nach dem EFI Update geschätzte 30 mal an/aus ging und dann an blieb... aber nichts passierte.

Na toll also 150€ über den Jordan geschickt :\

Naja dann gehts morgen nach Alternate und die bekommen das Teil um die Ohren gehauen. Normalerweiße müsste ich das jetztige AMD Board auch mit nehmen, PCIe Line1 ist dahin -.-*

Affenzahn375
23.01.2011, 14:30
blöderweise habe ich auch bereits ein Asus P8P67 PRO zuhause rumliegen
sofort zurückschicken, oder ausprobieren?
geht das überhaupt auf garantie, wenn das board derartige fehler hat?

chenjung
23.01.2011, 14:36
blöderweise habe ich auch bereits ein Asus P8P67 PRO zuhause rumliegen
sofort zurückschicken, oder ausprobieren?
geht das überhaupt auf garantie, wenn das board derartige fehler hat?

Ich denke schon, ist ja Herstellerfehler!

randfee
23.01.2011, 15:24
klar doch... einfach ausprobieren. Die meisten fallen ja schließlich NICHT aus.

chenjung
23.01.2011, 16:49
Morgen werden wir es Wissen, jedenfalls nehm ich das so nicht hin, 150€ und jetzt das? Nein danke!

randfee
23.01.2011, 17:09
ruhig... shit happens... besonders bei neuer Hardware, dafür haben wir Gesetze, das wird sich schon klären lassen.

chenjung
24.01.2011, 15:36
So war eben bei Alternate und haben unser neues Board bekommen ^^

Mal sehen ob es diesmal länger wie 15min. hält ^^

Denis90
24.01.2011, 16:02
So war eben bei Alternate und haben unser neues Board bekommen ^^

Mal sehen ob es diesmal länger wie 15min. hält ^^
sag uns denn hier bescheid bitte welches board du genommen hast und obs jetzt auch funktioniert^^

chenjung
24.01.2011, 18:04
So wir haben das gleiche wie vorher, das MSI P67A GD65 und es läuft ohne Probleme. Der i5 geht ja schwer ab O.o

Scheint um einiges schneller zu sein, wie unser alter x6 O.o das hätte ich nicht gedacht.

Weitere tests laufen noch!

SuperPi @ 10,83 Sek. O.o WOW nicht schlecht!

chicken
24.01.2011, 18:36
wie läuft die Lego map ?:biggrin:

http://crymod.com/filebase.php?fileid=1422&lim=0

chenjung
24.01.2011, 18:39
wie läuft die Lego map ?:biggrin:

http://crymod.com/filebase.php?fileid=1422&lim=0

Muss erstmal wieder Crysis Installieren ^^

Während des einbaus ^^
http://pic.sysprofile.de/images/J5e86510.jpg

http://pic.sysprofile.de/images/I7486584.jpg

Links das alte, rechts das neue:
http://pic.sysprofile.de/images/3tk86653.jpg

chenjung
25.01.2011, 01:19
Installiere nun Crysis :)

Aber der i5 geht hab wie sonst was O.o schon fast unheimlich das Teil

O.o guckt euch mal die Ergebnisse an O.o

Bei der Legomap 60 FPS

GPU:
http://smallpad.crymaps.eu/image/image/test_1295915691.jpg

http://smallpad.crymaps.eu/image/image/test_1295915724.jpg

CPU!!!!!!!!!!!!!!!!

http://smallpad.crymaps.eu/image/image/test_1295915760.jpg

http://smallpad.crymaps.eu/image/image/test_1295915809.jpg

randfee
31.01.2011, 18:21
Designfehler in Sandy Bridge-Chipsätzen: Alle P67/H67 Boards haben den Fehler!

http://www.computerbase.de/news/hardware/chipsaetze/intel/2011/januar/design-fehler-in-sandy-bridge-chipsaetzen/


Aufgrund des Fehlers kann es laut Intel in „einigen Fällen“ vorkommen, dass die vom Chipsatz bereitgestellten SATA-Ports mit der Zeit schwächer werden und potenziell die Leistung daran angeschlossener Laufwerke beeinträchtige...
...
Da dies das Problem bei den seit dem 9. Januar ausgelieferten und bereits verkauften Produkten natürlich nicht löst, will das Unternehmen gemeinsam mit seinen OEM-Partnern die betroffenen Produkte gegebenenfalls umtauschen.Die SATA ports verlieren mit der Zeit Leistung, so ganz verstehe ich den bug nicht, hätte gerne mehr technische Infos, naja!
Das ist sicherlich ärgerlich, aber ich bin mir sicher, dass Intel da sehr kulant alle Boards tauschen wird!

chenjung
31.01.2011, 18:23
Designfehler in Sandy Bridge-Chipsätzen: Alle P67/H67 Boards haben den Fehler!

http://www.computerbase.de/news/hardware/chipsaetze/intel/2011/januar/design-fehler-in-sandy-bridge-chipsaetzen/

Die SATA ports verlieren mit der Zeit Leistung, so ganz verstehe ich den bug nicht, hätte gerne mehr technische Infos, naja!

Na Toll ^^ Da hat sich der Kauf ja gelohnt ;-)

randfee
31.01.2011, 18:24
ach, ich wette was, das merkt kaum wer... aber ich sehe schon wie die ganzen Leut jetzt ständig und total paranoid "HD Tune" laufen lassen um zu schauen ob die Platte langsamer wird (was sie im Laufe der Benutzung von Windows selbstverständlich noch immer wurde)... :D

Wie gesagt... lassen wir einfach im Herbst all unsere Boards tauschen, bekommen ein neues, verkaufen es, kaufen uns das dann aktuelle mit ZX67 irgendwas chipsatz... fertig.

chenjung
31.01.2011, 18:29
Das klingt gut, mal gucken, ob die neuen Boards stabilierer Chipsätze verbaut werden.

Ich muss sagen, bis jetzt läuft unser Board noch ganz gut, also die sATA leistung ist noch in der Norm ^^

Denis90
31.01.2011, 18:34
P67/H67 Boards sind des boards von asus oder allen marken?

Ice Man
31.01.2011, 18:38
P67/H67 Boards sind des boards von asus oder allen marken?

Das sind die Chipsätze der neuen Sockel 1155 Mainboards. Das hat gar nichts mit den Marken zu tun ;)

Denis90
31.01.2011, 18:40
Das sind die Chipsätze der neuen Sockel 1155 Mainboards. Das hat gar nichts mit den Marken zu tun ;)
aso danke, wie ich sehe hast du das mother board auch oder?^^

LandsHeer
31.01.2011, 18:53
lol wollte mir eigentlich so bald wie moeglich ein neues board holen, aber dann kommen ja im herbst wieder neue raus, aber bis dahin ist das noch so lange.

Was macht man da am besten, lol

obwohl dann im herbst kommen die neuen raus und dann kommen 2012 wieder neue raus usw usw. denke mal wenn man auf das neuste wartet dann ist man vorher tot xD

Denis90
31.01.2011, 19:02
sollte man den lieber zurzeit auf die sandy bridge motherboard verzichten?

Ovomaltine
31.01.2011, 19:02
lol wollte mir eigentlich so bald wie moeglich ein neues board holen, aber dann kommen ja im herbst wieder neue raus, aber bis dahin ist das noch so lange.

Was macht man da am besten, lol

obwohl dann im herbst kommen die neuen raus und dann kommen 2012 wieder neue raus usw usw. denke mal wenn man auf das neuste wartet dann ist man vorher tot xD


Neue Hardware vor der next Konsolengeneration zu kaufen ist mehr als dähmlich, auf die paar % mehr leistung kann man einfach verzichten, denkt doch mal nach, selbst ein Q6600 der gut 5 jahre alt ist reicht noch für alle Aktuellen Games in High bzw mit max setting aus, schon irgendwie echt lachhaft aba naja ;-)

MFG
Ovo

randfee
31.01.2011, 19:04
pff... red nur.... meine jetzige Kiste läuft bestens und deiner mit Sicherheit in jedem Test davon :P

Standardtakt jetzt 4,7GHz ....

Ovomaltine
31.01.2011, 19:10
pff... red nur.... meine jetzige Kiste läuft bestens und deiner mit Sicherheit in jedem Test davon :P

Standardtakt jetzt 4,7GHz ....


Ähm ja schön, bringt dir nun in den Games ziemlich wenig wenn du beim Benchmark drölfmillionenfps hast ;-)
Zudem Glaub ich das auch kaum, da mich so oder so nur Games intressieren und da mehr die Grafikkarte ne Rolle spielt als die CPU :-P


Zudem bin ich atm am überlegen ob ich meine beiden GTX 580 verkaufen soll und mir 2x XFX HD 6970 Bestelle, komme mit Nvidia ihrer Kundenverarsche atm einfach net klar o_O
Zudem sind sie mal eben 400€ Günstiger und net wirklich sonderlich spürbar langsamer.


MFG
Ovo

randfee
31.01.2011, 20:55
das war eher so lapidar gemeint, besonders der 2500K ist einfach einsame Spitze was Preis-Leistungsverhältnis angeht. Mainboad bug hin oder her, kriegt man eh getauscht wenn was dran ist.

Ovomaltine
31.01.2011, 21:10
das war eher so lapidar gemeint, besonders der 2500K ist einfach einsame Spitze was Preis-Leistungsverhältnis angeht. Mainboad bug hin oder her, kriegt man eh getauscht wenn was dran ist.

Hmm, ist sowas net mitn Update zu beheben, sprich chipsatztreiber ?!


MFG
Ovo

randfee
31.01.2011, 21:52
kommt doch drauf an wo der bug liegt.... so wie sich die News lesen ist da ein Hardware-Fehler behoben worden... ergo lässt sich das auch nicht einfach per Software patchen.

LandsHeer
31.01.2011, 21:59
und sind jetzt alle mainboards die man jetzt kaufen kann ok oder wird das erst ueber die naechsten paar tage gemacht ?

randfee
31.01.2011, 22:02
nein, die aktuellen Boards haben ALLE den bug! Aber ob der Bug sich manifestiert ist nach dieser news durchaus unklar. Kann gut sein, dass 90% der User das nie merken oder gar messen können. Wie die SATA-Geschwindigkeit mit der Zeit abnehmen soll ist mir etwas rätselhaft.... schlechte litographiemaske mit Hotspot oder sowas...

randfee
01.02.2011, 15:28
Ok, ist IST ein Bauteilproblem mit zu hohem Leckstrom.

The problem in the chipset was traced back to a transistor in the 3Gbps PLL clocking tree. The aforementioned transistor has a very thin gate oxide, which allows you to turn it on with a very low voltage. Unfortunately in this case Intel biased the transistor with too high of a voltage, resulting in higher than expected leakage current. Depending on the physical characteristics of the transistor the leakage current here can increase over time which can ultimately result in this failure on the 3Gbps ports.http://www.anandtech.com/show/4143/the-source-of-intels-cougar-point-sata-bug
Elektromigration durch den höheren Strom tut dann was sie am besten tut: Fehlstellen bilden und damit zerstört sich der betroffene Transistor selber.

Für den Endkunden aber halb so wild:
Einfach die Primärplatte und Drive an den 6Gbit/s Ports betreiben und gut ist. Bis der Fehler signifikant ist (die Fehlerrate der Signalübertragung kann halt langsam zunehmen, dadurch wird die Übertragung langsamer). Ärgerlich ist die Arbeit, das Board nochmal auszubauen. Ich bin gespannt wie das seitens der Mainboard-Hersteller geregelt wird, ob Rechnung reicht um ein neues Board zugesandt zu bekommen, oder ob man ne ganze Weile ohne Board da sitzt. Mir macht es nichts, da der Rechner bei mir nur zum Spielen gedacht ist, bei manchen aber könnte das sehr nervig sein.

Im Endeffekt finde ich's schon geil, wie schnell Intel da den Fehler hat. Coole Bude, mit ihren massigen Ressourcen. Meine Freundin ärgert sich gerade tierisch, dass sie auf die neuen Macbook Pros dann wohl bis April warten DARF ^^^... die Arme.

Ovomaltine
01.02.2011, 21:19
http://www.alternate.de/html/themeworld.html?docId=689150

Wirklich sehr nice wie ich finde ;-)

MFG
Ovo

LandsHeer
01.02.2011, 22:01
mal schauen wie lange es dauert bis die boards und cpu's wieder verfuegbar sind zum bestellen...

Ovomaltine
05.02.2011, 12:00
Intel Ivy-Bridge-CPU - Kein neues Mainboard notwendig


Doch wie Fudzilla meldet, soll Intel seine Partner darüber informiert haben, das die ab April verfügbaren und dann fehlerfreien P67- und H67-Chipsätze für Sandy-Bridge-CPUs auch mit den Anfang 2012 erwarteten Ivy-Bridge-Prozessoren kompatibel sind.
Nur ein BIOS-Update sei notwendig, um die in 22nm hergestellten CPUs verwenden zu können. Die Q65-, Q67- und B65-Chipsätze sind laut der Meldung jedoch definitiv nicht zu Ivy Bridge kompatibel.

Quelle: (http://www.gamestar.de/hardware/news/prozessoren/2320828/intel_ivy_bridge_cpu.html)



Schon wieder hat Intel einen Vorteil von AMD zunichte gemacht. Langsam wirds eng für AMD. Leistung, Preis, Kompatibilität.

MFG
Ovo

Nightspider
05.02.2011, 12:52
Wäre wirklich nett, wenn die 22nm CPUs noch auf 1155 P67 Boards laufen würden. Dann könnte man vielleicht 5,5-6Ghz für 24/7 Settings schaffen. Im Moment fahre ich 4,5Ghz bei nur 1,28V und nur 38°C-40°C ingame (44°C Primestable). Als nächstes habe ich die 5Ghz ins Auge gefasst, die ich auch gern im Dauerbetrieb fahren würde. Sandy Bridge geht echt ab. Selbst im Crysis MP merke ich die mehr FPS von 10-20% sogar bei höchsten Einstellungen (max.@1920*1200 ohne AA).

Path0g3n
05.02.2011, 13:29
I love Intel :D

Ich überleg heftigst ob ich mich noch zur Ivy-Bridge durchkämpf.

Aber so wie mein Q6600er übertaktet ist muss wohl noch dieses Jahr Sandy her :D