Mit Muskeln und Insekten
Doch mit wem bekämpft man eigentlich die Heerscharen der Hölle? Natürlich wird es wieder eine ganze Reihe wählbarer Charakterklassen geben.
Für das fertige Spiel plant Blizzard fünf Klassen, erstmals darf man sogar wählen, ob man als kraftstrotzender Hüne oder zierliche Kämpferin durch die Lande Sancturios zieht. Auf der Messe wurden allerdings nur zwei Charaktere angekündigt: der bereits bekannte Barbar und der Hexendoktor, eine neue Klasse.
Echte Diablo-Fans dürften beim Anblick des mächtigen Barbaren sofort nostalgische Gefühle entwickeln – rein äußerlich erinnert der Nordmann frappierend an sein D2-Vorbild. Auch dessen Skills und Fähigkeiten werden Veteranen schnell wieder erkennen: Kriegsschreie, Betäubungsschläge und der verheerende Wirbelsturm feiern ihr Revival, andere Attacken wie ein riesiger Hammer aus Geisterenergie oder Schockwellen sind neu im Repertoire des versierten Kriegers.
Komplett neu im Heldensortiment ist der Hexendoktor. Dieser Schamane ist witzigerweise einer Charakterklasse aus Warcraft 3 nachempfunden und nutzt sogar dessen Fähigkeiten: Um seine Gegner zu bekämpfen, entsendet er tödliche Insektenschwärme, die sich durch Fleisch und Knochen fressen. Außerdem beschwört er schleimige Helferlinge, entzündet massive toxische Explosionen oder schlägt seine Feinde per Fear-Zauber in die Flucht.
Egal welche Klasse man letztlich wählt: Blizzard möchte allen Spielern die Möglichkeit geben, ihren Charakter noch besser zu spezialisieren und in die Richtung zu entwickeln, die den eigenen Spielvorlieben am ehesten entspricht. Über die Talentbäume ist zwar bisher noch nichts bekannt, allem Anschein nach wird man sich aber an Diablo 2 oder World of Warcraft orientieren.