Vermutlich das wenn man sich beim Server anmeldet der Patch runtergeladen und automatisch installiert wird.
Druckbare Version
Die ganzen neuen Features hören sich gut an, vorallem das spawnen der Gegner:lol:
Dass der Sp noch taktische Elemente haben soll, find ich ebenfalls gut, dann wirds auch nicht allzu schnell langweilig.
Aber solange der MP wieder gut wird, (auch wenn der Coop nicht für den kompletten Sp gilt) ist das Spiel schon fast gekauft^^
Mir gefällt z.B. der Punkt mit dem Schleichen besonders :smile:.
Ich mochte in COD4 die Mission als Sniper besonders , ich hoffe in der Form kommt auch was in MW2 dran.
Einiges gefällt mir, vieles nicht.
zB stand Call of Duty für mich immer für Krieg, und die damit verbundene Schnelligkeit, Rohheit und einfach dieses Kampfgetümmel.
Das neue klingt, wie schon gesagt, eher nach RB6 oder Ghost Recon.
Dass das Spiel "detailreicher" als CoD4 sein soll heißt auf gut Deutsch: Keine wirkliche Verbesserung der Grafik.
Trotzdem freue ich mich, vorallem auf dem Multiplayer... und auf das verbesserte Respawnen (!!)
noch mehr infos aus der gameinformer
Zitat:
- Captain 'Soap' MacTavish von der Task Force 141 ist wieder mit dabei. Diesmal ist er ein 'Nicht-Spieler-Charakter', der dem Spieler beim Sturm auf eine Stützpunkt in einer verschneiten Bergwelt hilft.
Während man Sprengladungen an Tanklagern anbringt, überwacht MacTavish die Aktion mit einem Nachtsichtgerät und leitet den Spieler.
- Die Entwickler wollen eine starke Hintergrundgeschichte in eine ausgereifte, technische Umgebung einbinden.
- Die Spielmechanik soll offener sein und mehr Abwechslung bieten.
- Die Gegner führen individuell angepasste Waffen, die jenen der Mehrspieler-Modi in Modern Warfare 1 gleichen.
- In der Umgebung gibt es viel mehr zerstörbare Objekte, wie z.B. Stromgeneratoren.
- Gegenspieler ist diesmal der Terrorist Makarov, der ein Verbündeter von Zakhaev aus dem ersten Teil ist. Er hält sich in Russland auf.
- Im Vorgänger strömten die Feinde endlos in die Levels, bis der Spieler eine unsichtbare Linie überschritten hat. Jetzt wollen die Entwickler diesen endlosen Gegnerfluss stoppen.
- Die Spielzeit wird erneut bei höchstens 10 Stunden liegen.
- Die Bildrate liegt bei stabilen 60 fps.
- Der Spieler kann automatische Mini-Kanonen aufstellen, die selbständig auf heranstürmende Feinde schießen.
- Schauplätze sind die afghanische Wüste, eine eingeschneite Stadt in Russland, Rio de Janiero, uvm.
- Die Spielgebiete sind jetzt viel größer und werden von einer deutlich besseren Streaming-Technik verwaltet.
- Neu ist der 'Special Forces Mode', der kooperativ spielbar ist. Mehr Einzelheiten zu Mehrspieler-Modi liegen noch nicht vor.
- Rober Bowling ist der Community Manager bei Infinity Ward. Er hat sehr viele Angregungen, Vorschläge und auch Kritik von Modern Warfare-Spielern erhalten, was in die Entwicklung des zweiten Teils eingeflossen ist.
- Gleichzeitig mit der Veröffentlichung von Modern Warfare 2 soll auch eine komplett neue Community-Website online gehen.
http://gamefront.de/
Ok , genug gelesen , das Ding ist gekauft :-o
Kann ja gar kein Flopp mehr werden.
wird gemacht.
Zitat:
http://cod.esgnserver2.de/?w=news&action=detail&id=6042&t=1
- Zu winterlichen Zeiten soll man Schneemobile verwenden können, dabei ist aber unklar, ob man damit nur fahren oder auch nebenbei schiessen kann.
- Zudem soll es für den Multiplayer-Modus ein Live-Patching System geben. Dadurch sollen die extra Patches erspart bleiben.
- Weiterhin wurden Schutzschilde, wie sie bei der Polizei verwendet werden, bewegliche Geschütze sowie das Herumbasteln an Waffen erwähnt.
Wollte man nicht die Spielzeit erhöhen? oO
Ich denk mal die kümmern sich hauptsächlich um den MP.
Der SP war in COD4 perfekt , hätte länger sein können , aber dafür spiel ich den MP immer noch , bei keinem anderen Spiel hab ich den MP so lange gespielt , nichtmal bei BF2 :o.