Seite 20 von 172 ErsteErste ... 1018192021223070120 ... LetzteLetzte
Ergebnis 191 bis 200 von 1716

Thema: Call of Duty 5: World at War

  1. #191
    Erfahrener User Avatar von Steiner
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Im Gehäuse
    Beiträge
    542

    Standard

    Stimmt , Danke Heinz.

    Gerade auf Gamstar.de gefunden :

    Call of Duty: World at War In einem ausführlichen Interview haben Noah Heller (Senior Producer bei Treyarch) und Richard Farrelly (Kreativer Leiter bei Treyarch) zahlreiche Fragen zu Call of Duty: World at War beantwortet und dabei einige spannende Neuigkeiten ausgeplaudert. Das Wichtigste habe wir für Sie zusammengefasst:
    Umfang:
    Die Spieldauer soll mindestens der vom Vorgänger Call of Duty 4: Modern Warfare entsprechen, auch wenn die Level-Anzahl noch nicht feststeht. Durch den neuen Koop-Modus soll den Wiederspielwert zudem stark erhöht werden.
    Downloadbarer Content:
    Genaue Details wollte Noah Heller noch nicht preisgeben, bestätigten aber definitiv, dass es nach dem Release zusätzliche Inhalte zum herunterladen geben wird.
    Künstliche Intelligenz:
    Das Grundgerüst der KI stammt aus CoD4. Kleine Verbesserungen sollen allerdings dafür sorgen, dass die Gegner jetzt häufiger aus dem Hinterhalt angreifen, sich tot stellen, auf Bäume klettern oder vor einem Flammenwerfer fliehen
    Umgebung:
    Ein Teil der Umgebung kann mit dem Flammenwerfer entzündet werden. Als Beispiel nannten die Entwickler das teils meterhohe Gras auf den Mehrspielerkarten, das solange als Deckung dient, bis es eben abgebrannt wird. Aber auch die Künstliche Intelligenz soll die Umwelt mehr zum eigenen Vorteil nutzen. So graben sich Soldaten eigenständig ein und Scharfschützen verstecken sich in Baumkronen.


    Call of Duty: World at War Gegen Ende des Gesprächs wurde noch gefragt, ob es nicht denkbar sei, das Spiel auch auf deutscher oder japanischer Seite spielen zu lassen, worauf die Beiden nur ausweichend antworteten: »Das werden wir oft gefragt und dieses Mal erzählen wir die Geschichte der Marines und der Russen. Wir wollen realistische Storys vom Krieg erzählen und überlegen ständig, wessen Geschichte wir erzählen sollen. Die der Deutschen und Japaner erzählen wir dieses Mal jedoch nicht.« Kommt es also noch? »Wir versuchen genau jetzt das beste Spiel unseres Lebens zu machen und denken nicht so viel über zukünftige Titel nach.«

  2. #192
    User Avatar von demuly
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    30

    Standard

    wenn ich das richtig verstehe spielt cod5 definitiv im 2. weltkrieg? (einige gegenstimmen haben mich verunsichert). ich fände das ziemlich gut, da gewinnen und verlieren bei den primitiven 2. weltkriegswaffen wesentlich mehr vom skill bestimmt wird. das wilde draufgeballere mit den automatischen waffen aus cod4 macht keinen spaß (anvisieren, schießen und warten bis der streufaktor genügend kugeln auf den gegner schickt). ich habe diesmal auch hoffnung, dass endlich wieder ein ordentlicher headshot ins spiel eingebunden wird...

  3. #193
    Semi Pro Avatar von Heinz_Baer
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.204

    Standard

    Boah, wieder darf man nicht auf der "bösen" Seite spielen. Dieser Amiverein soll mal von seinem alliierten Siegerross runterkommen und den Krieg nicht noch stärker polarisieren und die Amis heroisieren. Seit CoD 1 warte ich auf ne vernünftige Kampagne aus Sicht der Deutschen. Zum Glück kann man ja im Internet die Achsenmächte spielen, was anderes kam für mich nie in Frage.

  4. #194
    User Avatar von demuly
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    30

    Standard

    naja das ist nicht so einfach ein spiel aus sicht der deutschen zu kreieren. die deutschen haben nämlich den krieg verloren und die meisten wollen keine mission spielen, bei der es das ziel ist, zu verlieren ich denk mal das ist der grund

  5. #195
    Professional Avatar von Rick
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.484

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Die Map is ja auch assi -.-
    Nöö ich find die voll geil. Endlich mal ne Map wo nicht nur diese assi Camper sind.
    Mit über 30 Leuten ist die Map aber schon echt Hardcore. Wüsste gern wie es mit 64 Playern ist

    @HB: jaa ich würd auch gern mal die Deutschen spielen. Wär auch geil wenn man mit allen Nationen spielen könnte, und so die Geschichte ändern könnte. das wär geil
    ...und so.

  6. #196
    Professional
    PotW Gewinner: 1
    Avatar von Chrjs
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    Bad Schwartau
    Beiträge
    3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Rick Beitrag anzeigen
    @HB: jaa ich würd auch gern mal die Deutschen spielen. Wär auch geil wenn man mit allen Nationen spielen könnte, und so die Geschichte ändern könnte. das wär geil
    Naja ich hoffe mal nicht dass jemand aus der Sicht des damaligen Deutschlands die Geschichte ändern will, aber so hast du das bestimmt auch nicht gemeint.
    Ich glaube das wäre auch kein angemessenes Thema für einen Ego Shooter.

  7. #197
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    5.406

    Standard

    Zitat Zitat von demuly Beitrag anzeigen
    naja das ist nicht so einfach ein spiel aus sicht der deutschen zu kreieren. die deutschen haben nämlich den krieg verloren und die meisten wollen keine mission spielen, bei der es das ziel ist, zu verlieren ich denk mal das ist der grund
    Man könnte ja die Feldzüge der Deutschen gegen Polen machen oder gegen die Sowjets. Die Holländer und Franzosen sind ja auch da und die Bombadierung auf England auch !

    Für COD reicht es allemal weil es nur pure Action ist.

    Aber wenn eine Kampagne von der Deutschen Seite aus starten soll, dann wird es schwierig. (Wolfenstein)

    Das Spiel wird bestimmt in den Medien erscheinen mit einen verrückten Namen als Titel !

  8. #198
    Professional Avatar von Willy
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    4.185

    Standard

    Shooter brauchen Helden. Einen deutschen Soldaten im 2. WK zum Helden zu stilisieren, dürfte ein sofortiges deutschlandweites Verbot nach sich ziehen, andere Länder dürften das wohl auch nicht soo gern haben.
    Was nützt einer Firma ein Spiel, wenn es keiner kaufen darf. Abgesehen davon, dass man wohl den Ego-Shooter-Gegnern und Killerspiel-Sagern tolle Argumente liefern würde. In diesem Fall wohl zurecht.

    Ich will auf keinen Fall ein Spiel sehen, das aus deutscher Sicht den 2. Weltkrieg schildert. Sowas ist dem Thema absolut unangemessen.

  9. #199
    Semi Pro Avatar von Heinz_Baer
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.204

    Standard

    Kann ich nachvollziehen. Den Krieg aus deutscher Sicht zu verharmlosen ist genauso falsch wie aus amerikanischer Sicht. Da es bei den Shootern "nur" um die Aktion geht, spielt Politik keine Rolle. Es ist daher nicht notwendig, eine Mission einzubauen, in der man das 3.Reich legitimiert. Es gab ja auch Blitzkrieg oder ähnliche Spiele, das war zwar Strategie, aber auch aus deutscher Sicht. Und da wurde auch nix verboten. Und die Kampagne endet auch nicht mit "sie haben den Krieg verloren", weil nur gewisse Szenarien gespielt wurden.

    Was ist daran unangemessen? Der Kampf hat mit dem System nichts zu tun.
    Geändert von Heinz_Baer (23.07.2008 um 08:00 Uhr)

  10. #200
    Erfahrener User Avatar von Steiner
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Im Gehäuse
    Beiträge
    542

    Standard

    Zitat Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Shooter brauchen Helden. Einen deutschen Soldaten im 2. WK zum Helden zu stilisieren, dürfte ein sofortiges deutschlandweites Verbot nach sich ziehen, andere Länder dürften das wohl auch nicht soo gern haben.
    Was nützt einer Firma ein Spiel, wenn es keiner kaufen darf. Abgesehen davon, dass man wohl den Ego-Shooter-Gegnern und Killerspiel-Sagern tolle Argumente liefern würde. In diesem Fall wohl zurecht.

    Ich will auf keinen Fall ein Spiel sehen, das aus deutscher Sicht den 2. Weltkrieg schildert. Sowas ist dem Thema absolut unangemessen.


    Vielleicht kennt hier einer das Buch "Steiner-Das geduldige Fleisch" ? Das ist einer der besten Kriegsromane , die je geschrieben wurden . Vorallem war der Autor selber Soldat im WW2 . Dort wird die Wehrmacht nicht propagiert oder verschönert , im Gegenteil . Es wird gezeigt , dass kaum jemand freiwillig in den Krieg gezogen ist , und andauernd liest man "Dieser Scheiss verdammte Krieg" .
    Sowas könnte man dann machen . Mit fester Story einer kleineren Gruppe.

    Heinrich musste als Soldat die Wirren und Gräuel des Zweiten Weltkrieges miterleben. In „Das geduldige Fleisch“ verarbeitet er diese Zeit an der Ostfront von 1941 bis 1945 und schuf den literarischen Helden und tapferen Krieger Steiner. Als Unteroffizier kämpft dieser nicht nur für die sinnlose Eroberung einer russischen Fabrik, sondern auch gegen die Hierarchien der Wehrmacht. Heinrichs späterer US-Bestseller wurde vor allem gelobt, weil er nach Ansicht der Kritiker den Soldaten ohne Pathos schildert. Unter dem Titel „Steiner – Das Eiserne Kreuz“ wurde das Buch mit dem Schauspielern James Coburn, Senta Berger und Maximilian Schell zu einem internationalen Erfolg.
    Wikipedia.

    Ansonsten bezweifle ich , dass sich die Amis dafür interessieren , ob man Deutsche Soldaten darstellen könne oder nicht , da viele Amis "Wehrmachts" Fans sind . Die spielen in den USA in Wäldern mit WW2 Waffen Krieg , außerdem ist dort das Wort "Blitzkrieg" ziemlich beliebt.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •