Seite 30 von 39 ErsteErste ... 202829303132 ... LetzteLetzte
Ergebnis 291 bis 300 von 382

Thema: Bioshock 2

  1. #291
    Professional Avatar von CrysisFreak
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    Paderborn NRW
    Beiträge
    1.757

    Standard

    Also mich habt ihr ihr überzeugt werds mir morgn im MM holen gehn,hab denn ersten damals schon gebannt durchgezockt und der hier soll ja noch besser sein von der Atmo Geil ich freu mich

    @sensman
    Warum den teils absolut nicht wo dran liegs denn ?Atmo,Story,Gameplay ,neue Ideen,????
    Intel Core i5 3550,Gigabyte GA-Z77X-D3H,8 GB Corsair, Geforce 670 GTX,Windows 7,660 Watt Netzteil,500 GB HDD,128 GB SSD,Gehäuse NZXT Apollo-Black,NVIDIA 3D Vision,Samsung Syncmaster 2233 22 Zoll Widescreen 3D Ready,Logitech K 800,G 35,Roccat Kone Pure,Teufel 5.1,

  2. #292
    Professional Avatar von Shadow
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    2.447

    Standard

    Zitat Zitat von jupph Beitrag anzeigen
    Dann öffne doch mal die Nvidia-Systemsteuerung und setze dort die Filterqualität
    der Texturen auf sehr hoch und die Anisotrope Filterung auf mindestens 8x.
    Siehe hier(mal exemplarisch an Bioshock1):



    Falls du Win7 oder Vista benutzt, brauchst du noch den Creativ ALchemy Wrapper(ganz unten auf der Seite).
    Ansonsten sind EAX-Effekte nicht möglich.

    Danke erstmal dafür werde ich noch testen.
    Zu EAX, ich hab Winxp und trotzdem erscheint kein EAX Menu im Spiel, nur Hall kann man einschalten und die Soundmodis wie zb. 5.1 .

    Viele lassen sich gehen, ich lasse mich fahren !
    Windows 8.1 64Bit, Asus M5A97-Evo AM3+, AMD FX 8350 8 x 4 GHz
    GTX660 OC 1085 MHz, 16GB Ram-1600 MHz, SoundblasterXfi-Xtreme Music
    Revoltec Lightboard, SteelSeries Sensei,
    TFT-Dell 2209 WA

  3. #293
    Semi Pro Avatar von HarryRulez
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    1.350

    Standard

    [quote=jupph;419507]Dann öffne doch mal die Nvidia-Systemsteuerung und setze dort die Filterqualität
    der Texturen auf sehr hoch und die Anisotrope Filterung auf mindestens 8x.
    Siehe hier(mal exemplarisch an Bioshock1):




    Öhmm so wird das nix^^

    1. Nimmst du Bioshock 1 , als Start up. Dies hat aber nichts mit BS2 zu tun!
    2. Wenn dann muß man die Bioshock2.exe hinzufügen und das Profil bearbeiten.
    Kann gleich dazu sagen, dass AA nicht in BS2 unterstützt wird!! Wenn man es einstellt, bleibt BS2 früher oder später hängen. (Bei BS1 ist das kein Problem, liegt wohl am treiber der Zeit.)

    MfG
    Asus Rampage V Extrem / i7-5930K @ 4,5Ghz / Crosair Hydro H110i GT / Lian Li Pc V2120X / 16Gb Kingston DDR4 PC3000 / NT: 1300W Evga / SSD 850 Pro 256GB SSD 840 EVO: 1TB / SLI EVGA Titan X SC / Creative ZxR / MMX 300 / G19 Logitech / 27" Asus Rog Swift PG278Q / 40" Philips BDM4065UC

  4. #294
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    [quote=HarryRulez;419554]
    Zitat Zitat von jupph Beitrag anzeigen
    Dann öffne doch mal die Nvidia-Systemsteuerung und setze dort die Filterqualität
    der Texturen auf sehr hoch und die Anisotrope Filterung auf mindestens 8x.
    Siehe hier(mal exemplarisch an Bioshock1):




    Öhmm so wird das nix^^

    1. Nimmst du Bioshock 1 , als Start up. Dies hat aber nichts mit BS2 zu tun!
    2. Wenn dann muß man die Bioshock2.exe hinzufügen und das Profil bearbeiten.
    Kann gleich dazu sagen, dass AA nicht in BS2 unterstützt wird!! Wenn man es einstellt, bleibt BS2 früher oder später hängen. (Bei BS1 ist das kein Problem, liegt wohl am treiber der Zeit.)

    MfG
    Er hat wahrscheinlich kein Bioshock 2, deshalb zeigt er es so , als Beispiel.
    Also bei mir hat es sich noch nicht aufgehangen....spiele schon länger.

  5. #295
    Professional Avatar von Shadow
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    2.447

    Standard

    Zitat Zitat von jupph Beitrag anzeigen
    Dann öffne doch mal die Nvidia-Systemsteuerung und setze dort die Filterqualität
    der Texturen auf sehr hoch und die Anisotrope Filterung auf mindestens 8x.
    Siehe hier(mal exemplarisch an Bioshock1):



    Falls du Win7 oder Vista benutzt, brauchst du noch den Creativ ALchemy Wrapper(ganz unten auf der Seite).
    Ansonsten sind EAX-Effekte nicht möglich.

    Ich hab die Bio2.exe hinzugefügt und alles entsprechend abgeändert. Das Spiel ignoriert alle Einstellungen.

    Der Treiber Nvidia 196.21 muss ganz arge Probleme mit Bioshock 2 haben, anders kann ichs mir hier nicht mehr erklären. Also müssen ja alle alte Nvidia Treiber drauf haben, den das noch nicht aufgefallen ist, krass.

    Werde das ganze mal un Windows 7 testen und nochmal mit einen ATI Rechner, wenn die Karte das packt.

    Den aktuellen Treiber möchte ich nicht deinstallieren, da alle anderen Spiel perfekt damit laufen, auch Bioshock1

    Kann mir einer sagen wie ich unkomprimierte Screenshots mache, weil Fraps kannste ja vergessen.

    Viele lassen sich gehen, ich lasse mich fahren !
    Windows 8.1 64Bit, Asus M5A97-Evo AM3+, AMD FX 8350 8 x 4 GHz
    GTX660 OC 1085 MHz, 16GB Ram-1600 MHz, SoundblasterXfi-Xtreme Music
    Revoltec Lightboard, SteelSeries Sensei,
    TFT-Dell 2209 WA

  6. #296
    Shock Illusion Studios Avatar von jupph
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    600

    Standard

    @HarryRulez
    Ich hab Bioshock 2(noch) nicht. Deswegen stand da auch "exemplarisch an Bioshock1".

    @Shadow
    Schade des es nicht funzt
    Kannst ja versuchshalber mal den 196.34beta ausprobieren.
    Wenn es eh keine Umstände macht, teste es einfach mal unter Win7.

  7. #297
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Bioshock 2 - Ending ( All 4 alternative endings ) *SPOILERS*
    Spoiler :
    [youtube]<object width="560" height="340"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/I5XSHtPSxFw&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/I5XSHtPSxFw&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="560" height="340"></embed></object>[/youtube]




    Boshock 2: Engine und Optik

    Seit 9.2. steht Bioshock 2 im Handel. Wie viele andere Firmen setzt auch 2k Games auf Epics bekannte Unreal-Engine der zweiten (nicht dritten!) Generation in einer kräftig aufgemöbelten Version (daher 2.5). In Anbetracht der aktuellen Unreal Engine 3 und Spielen, die diese zu wissen nutzen - wie etwa Mass Effect 2 -, sieht Bioshock 2 erschreckend schlecht aus: Nur zu oft trüben polygonarme Objekte mit niedrig aufgelösten Texturen das Bild, abgesehen von den Animationen fällt dies gerade bei Gegnern störend auf. Die Beleuchtung allerdings sorgt für eine atmosphärische Stimmung, manche mit Shadern überlagerten Detailtexturen sind gar knackig anzuschauen. Besonders hübsch sind die Echtzeitspiegelungen im Wasser; die Flüssigkeit selbst wirkt teils imposant, dann wieder sehr simpel. Details am Rande: Der Schalter "Globale Beleuchtung" verschlechtert die Optik, anstatt sie zu verbessern - bei hohen Details ist diese Option ergo inaktiv, gleiches gilt unverständlicherweise für EAX. Bioshock 2 ermöglicht übrigens freies Speichern.

    Bioshock 2: DirectX 10 und Kantenglättung
    Nach wie vor mit an Bord ist die DirectX-10-Unterstützung, welche die Optik an einigen Stellen leicht aufwertet (Material-Shader), jedoch den Einsatz von Kantenglättung zumindest auf Radeon-Grafikkarten verhindert. Erweitern Sie daher die Verknüpfung um "-DX9" oder starten Sie Bioshock per Rechtsklick über den Spiele-Explorer mit DirectX 9. Anschließend forcieren Sie Anti-Aliasing per Treiber, besonders von Sparse-Grid-Supersampling profitiert der Shooter optisch stark. Geforce-Nutzer greifen am besten auf den aktuellen Nhancer (v2.5.7) und einen 196er-Treiber zurück. Mithilfe des Bioshock-2-Profils ist nämlich Kantenglättung auch unter DirectX 10 möglich. Im Folgenden ein Bildausschnitt ohne Kantenglättung, sowie mit 4x MSAA und 4x SSAA im Vergleich (Radeon HD 5870). Achten Sie auf die Figuren im Hintergrund und die Säule links:



    Bioshock 2: Zwei Kerne und hohe Fps
    Bioshock 2 profitiert nur unmerklich von mehr als zwei CPU-Kernen, mit einer Geforce GTX 260-216 liegt die Bildrate in 1.920 x 1.200 nur selten unter 100 Fps, in kritischen Szenen sind es meist noch über 60 Fps. Mit Kantenglättung fällt die Leistung deutlich geringer aus, bereits 4x MSAA drückt die Bildrate um rund 40 Prozent. Mit einer Radeon HD 5870 dagegen ist selbst 1.920 x 1.200 mit 4x SGSSAA meist flüssig, die Framerate pendelt zwischen 30 und 40 Fps.


    http://www.pcgameshardware.de/aid,70...on-Spiel/Test/
    Geändert von xeonsys (10.02.2010 um 16:25 Uhr)
    Summer 2010


  8. #298
    Professional Avatar von Shadow
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    2.447

    Standard

    Zitat Zitat von jupph Beitrag anzeigen
    @HarryRulez
    Ich hab Bioshock 2(noch) nicht. Deswegen stand da auch "exemplarisch an Bioshock1".

    @Shadow
    Schade des es nicht funzt
    Kannst ja versuchshalber mal den 196.34beta ausprobieren.
    Wenn es eh keine Umstände macht, teste es einfach mal unter Win7.

    Ich werde Berichten


    "Globale Beleuchtung" verschlechtert die Optik, anstatt sie zu verbessern - bei hohen Details ist diese Option ergo inaktiv, gleiches gilt unverständlicherweise für EAX

    Schade das Bioshock 2 so vernachlässigt wurde, da sehe ich schwarz für Teil 3 !

    Viele lassen sich gehen, ich lasse mich fahren !
    Windows 8.1 64Bit, Asus M5A97-Evo AM3+, AMD FX 8350 8 x 4 GHz
    GTX660 OC 1085 MHz, 16GB Ram-1600 MHz, SoundblasterXfi-Xtreme Music
    Revoltec Lightboard, SteelSeries Sensei,
    TFT-Dell 2209 WA

  9. #299
    Erfahrener User Avatar von Eddy89
    Registriert seit
    29.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    658

    Standard

    Also ich bin heute in die Videothek gefahren und hab mir das Spiel für die
    PS3 ausgeliehen. Muss echt sagen, dass das Spiel sehr gelungen ist.
    Die Grafik kommt sehr gut rüber und die Story ist der Hammer, besonders
    wenn man die ganzen Audio-Tapes einsammelt und jede Story-Information aus
    dem Spiel rauskitzelt.
    Zwar weiß man schon vieles, wenn man den ersten Teil gespielt hat, aber
    dennoch macht das Spiel sehr viel Spaß finde ich.
    Insgesamt also *Daumen hoch*

  10. #300
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Standard

    Kein Plan ob schon gepostet aber hier:

    PC-Version von Bioshock 2 beschnitten
    Spieler beschweren sich über Widescreen-Bug und fehlende Gamepad-Unterstützung

    Zwei Tage nach dem Erscheinen von Bioshock 2 für Xbox 360, Playstation 3 und PC sind die Supportforen des Entwicklers 2K rappelvoll. Die PC-Fassung bietet, wie schon in Bioshock 1, bei Breitbildauflösungen nur ein beschnittenes Bild.

    Erfreulich, dass am 9. Februar 2010 Spieler aller Plattformen gleichzeitig in den Genuss von Bioshock 2 gekommen sind. Erfreulich auch, dass die PC-Version dieses Mal neue Games-for-Windows-Live-Features wie zum Beispiel Erfolge bietet. Höchst unerfreulich, dass dafür andere Games-for-Windows-Live-Features wie die Unterstützung des Xbox-360-Controllers weggefallen sind.

    Amerikanische Spieler beschweren sich in den Supportforen von 2K darüber, dass sie Bioshock 2 nicht wie den ersten Teil mit dem Gamepad wie an der Konsole spielen können. Sie haben den PC entweder am heimischen HDTV angeschlossen und wollen von der Couch aus spielen, oder sie haben sich bereits an die Gamepadsteuerung gewöhnt. Bioshock 1 wurde damals aufgrund träger Maus-Tastatur-Steuerung kritisiert und unterstützte den Xbox-360-Controller.

    Das zweite ärgerliche Thema bei Bioshock 2 ist, dass der Titel bei Breitbildauflösungen (16:9, 16:10) das 4:3-Bild oben und unten beschneidet und Spielern somit weniger Übersicht gibt. Diesen Bug gab es bereits im ersten Bioshock. Normalerweise erweitern Breitbildauflösungen das Bild links und rechts.

    Zumindest zum zweiten Kritikpunkt hat sich 2K-Community-Manager 2K Elizabeth bereits geäußert und einen Patch angekündigt: "Ja, es gibt da ein Problem. Ja, ein Patch kommt bald. Ja, der Bildschirmausschnitt wird sich für Widescreen-Spieler bald erweitern."

    Glücklicherweise bleibt der Titel von großen Beschwerden über Aktivierungsprobleme oder Kopierschutz, die beim Erscheinen von Bioshock 1 sehr heftig waren, bisher verschont.
    Quelle: http://www.golem.de/1002/73040.html
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

Seite 30 von 39 ErsteErste ... 202829303132 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •