Zitat Zitat von spYder Beitrag anzeigen
Stalker - Shadow of Chernobyl würde auch bereits 2001 das erste Mal vorgestellt. GSC hat die Entwicklung des Titels konsequent bis zum Release des Spiels durchgezogen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, trotz langer Entwicklungszeit!
Wobei Stalker jetzt leider nicht das beste Beispiel ist. Versteh mich nicht falsch - Stalker ist mein absoluter Lieblingsshooter, daran kommt nix vorbei.
Aber das Stoebern durch die alten Alphas zeigt eindeutig, dass die lange Entwicklungsphase alles andere als perfekt war - und am Ende haben sie ja auch viele grosse Features, die schon recht weit entwickelt worden waren, wieder rausgenommen um es zu einem Release zu schaffen, bevor THQ absolut die Nerven verliert.

Allein schon, dass es im Prinzip ein offenes MMO war, also dass jeder Spieler ein Client in einer Welt war (moeglich in einer Alpha, aber unmoegliche Latenz), wie genial haette das sein koennen. Das im Hintergrund mit ALife (hiess es so?) jedes einzelne Lebewesen komplett simuliert wurde...
Das es Fahrzeuge und viel groessere Maps gab...

Das Spiel waere mit diesen Sachen nur dann viel besser geworden, wenn die auch einwandfrei funktioniert haetten. Aber man merkt ganz klar das wahnsinnig Zeit einfach durch unrealistische Planung verschwendet wurde. Also "konsequent bis zu dem Release" war es sicher nicht.


Zu Half Life denke ich, dass der riesige und stetig anwachsende Ewartungsdruck es fuer Valve mittlerweile schwer macht, einfach irgendeinen guten Shooter zu entwickeln. Ich denke die sammeln jahrelang Ideen um die Welt am Ende wirklich zu ueberraschen. Oder es ist so eine Art "wir probieren alles aus"-Platform fuer Valve, wenn zufaellig was richtig gutes rauskommt wird es weiterentwickelt.
Man muss ja auch sagen, fuer Valve's Ruf waere es viel viel schlimmer ein schlechtes HL3 rauszubringen als gar keins.