Filme sind aber keine Spiele.
Filme haben auch nur 24 Bilder, da ruckelt trotzdem nichts :P
Worauf ich hinaus will: Ich nehme lieber 60 Bilder pro Sekunde und etwas schlechtere Grafik als 30 fps und wunderschöne Grafik.
Filme sind aber keine Spiele.
Filme haben auch nur 24 Bilder, da ruckelt trotzdem nichts :P
Worauf ich hinaus will: Ich nehme lieber 60 Bilder pro Sekunde und etwas schlechtere Grafik als 30 fps und wunderschöne Grafik.
Ally to good, nightmare to you!
Naja, aber Spiele mit 30fps bedienen sich zumeist der gleichen Bewegungsunschärfe die
auch bei Filmen, etwa bei schnellen Kameraschwenks, auftritt. Daher stört es mich nicht
im Geringsten. 60fps werden mMn sowieso erst beim Spielen am PC mit Maus relevant,
obwohl Motion Blur auch hier hilft, wenn ich jetzt mal an Crysis zurückdenke.![]()
Erste Person gesichtet, der Motion Blur gefällt.
Das sieht auf Bildern gut aus und kann ein stilistisches Mittel sein, dass es zu einem flüssiger erschienendem Bild führt halte ich für ein Gerücht.
Und auch bei Videos kann man einen deutlichen Unterschied zwischen 30 und 60 FPS erkennen. Die langsamere Bildrate macht uns beim normalen Fernsehen nur nichts aus, da wir daran gewöhnt sind.
Ich schließe mich Biggreuda an, bin auch kein Fan von Motion Blur.
Noch schlimmer ist ja nur, dass die Konsolen bei manchen Titeln nicht mal die 30 fps halten können.
War The Evil Within nicht so ein Titel, wo es zu sporadischen Frame drops kommt? Ob das nur auf die Xbox One Version zutrifft weiß ich allerdings nicht mehr genau.
Die Erklärungen der Entwickler, warum man 30 fps nimmt, sind der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt:
Quelle: Here’s why The Order: 1886 has to run at 30FPS | VG247Before we dive into Jan’s comments, I have to point out that I’ve seen The Order: 1886 running at 30FPS behind closed doors and frame-rate or otherwise, it looked visually superb. Judge for yourself through the cut.
Now, speaking with Kotaku, Jan said of frame-rates, “60 fps is really responsive and really cool. I enjoy playing games in 60 fps. But one thing that really changes is the aesthetic of the game in 60 fps.
“We’re going for this filmic look, so one thing that we knew immediately was films run at 24 fps. We’re gonna run at 30 because 24 fps does not feel good to play. So there’s one concession in terms of making it aesthetically pleasing, because it just has to feel good to play.”
Filme und Spiele zu vergleichen ist wie Äpfel und Birnen zu vergleichen.
TotalBiscuit hat das ganz gut erklärt:
Mir ist klar, dass TB hauptsächlich auf dem PC spielt. Er ist aber nicht einer von der Sorte "PC Master Race"; ein Kollektiv, das ich übrigens auch nicht besonders mag.
Die Punkte, die er vorbringt, sprechen aber für sich denke ich.
Ally to good, nightmare to you!
Wenn ich vor die Wahl gestellt würde 60fps konstant ohne MotionBlur oder 30fps mit MotionBlur wäre meine Entscheidung von der Grafik abhängig. Wenn die Entwickler die 60fps nicht schaffen weil zu rechenintensiv würde ich es aber dennoch begrüßen wenn wenigstens MotionBlur zum Einsatz kommt.
Total Biscuit spielt überwiegend am PC, d.h. mit einer Maus: Maus =/= GamePad (oder auch Äpfel =/= Birnen ?? ^^). An einem Pad werdet ihr niemals die gleichen X/Y-Beschleunigungen erreichen wie bei einer Maus, mal abgesehen davon, dass die PollingRate eines Pads eh schon lächerlich klein ist und dass man damit sowieso beschissen zielt.
Auf Konsole, wo man für gewöhnlich nicht mit Maus spielt, ist es daher völlig unerheblich ob 30fps oder 60fps, Shooter spielen sich dort immer beschissen. Und wenn es sich schon beschissen spielt, dann muss wenigstens die Grafik stimmen.
PS: Ich teile die Ansicht der Entwickler nicht, generell ist 60fps immer besser als 30fps, aber stören tun mich 30fps am Pad jetzt auch nicht.
Spoiler LOLZ! NUTTEN:
Geändert von SplitTongue (15.02.2015 um 17:10 Uhr)
Das Spiel scheint wirklich nicht mehr als ein kurzes Filmchen zu sein:
16 Kapitel = Spielzeit: 5 Stunden, und von den 16 Kapiteln sind auch noch 5-6 Stück reine Cutscenes
Playthrough in 5 1/2 Std.: https://www.youtube.com/playlist?lis...4xlQ6dCcXmWwfX
Geändert von SplitTongue (15.02.2015 um 20:33 Uhr)
Hey Leute!
Ich bekam heute in der Früh von meinen Postzusteller ein Päckchen überreicht. In dessen befand sich: The Order 1886 Limited Edition.
Vor Freude gleich mal geöffnet und in die PS4 gelegt. Installation ging fix von der Hand. Patch 1.01 Installiert und los gings.
Erstmal WOW, das Spiel sieht für ein Konsolengame richtig gut aus, die haben wirklich saubere Arbeit geleistet und man muss auch sagen wirklich gut umgesetzt.
Die 30 FPS sind konstant und ich hatte in den 3 Spielstunden keine Ruckler oder Hänger. Eine Kantenglättung ist vorhanden und mir kommt das Spiel richtig als Film rüber.
Man merkt schon das sich die Entwickler richtig viel Mühe gegeben haben, da sieht man was die aus der PS4 rausholen konnten.
Bestes Beispiel ist hier AC Unity, Ubisoft gab sich wohl nicht die Mühe oder hatte kein Zeit das Spiel richtig zu optimieren.
Story kommt bisher gut rüber und die Spannung ist da, was mich bisher stört ist das lineare strickte Gameplay, was durch Cutscenes viel unterbrochen wird.
EDIT: Habs nun auch durch. Die Story ist wirklich sehr kurz, war aber das Geld für mich wert. Echt coole Geschichte, aber es sind trotzdem noch Sachen ungewiss zum Schluss.
Geändert von Warfrog (16.02.2015 um 19:41 Uhr)
intel i7 3930k @ 4ghz // zotac gtx 980 amp! edition // corsair xms3 16gb ddr3 ram @ 1600 mhz // gigabyte x79-ud3 // samsung 850 pro 512gb ssd // western digital red 2tb // roccat kone pure // razer blackwidow tournament edition 2014
Das passt ja wie die Faust aufs Auge wenn man sich die letzten Posts ansieht.
Und dennoch: The Order 1886 ist eins dieser Games die ich unbedingt selbst noch spielen möchte.
Der Fight mit dem ersten Lykaner ist cineastisch & animationstechnisch mal so der HAMMER !![]()
gamepro gibt 81%