Also ich spiels jetzt auch gerade, und es macht auf jeden Fall (kurzweiligen) Spaß. Ich finde eigentlich die Inszenierung nicht schlecht, bzw. es ist ein guter Genre-Mix, aus dem man wesentlich mehr hätte machen können.
Bin aber noch nicht ganz durch (gerade erst irgendwo in Colorado, aber auch erst vor kurzen (heute) angefangen.)
Ich finde die Idee super, allerdings hätte man dem Spieler in den Action-Passagen vielleicht etwas mehr (Bewegungs-)Freiheit geben können, immerhin ist das die selbe Engine wie bei Battlefield 3. Und die Szene dort in New York (kann man sich zwar auch nicht bewegen) aber so von der Grafik hätte man das bei The Run auch machen sollen, dann wär ich echt richtig zufrieden, nur so (keine Passanten) wirken die Städte immer sehr leer.
Mit dem Fahrverhalten kann man sich meiner Meinung nach wirklich anfreunden, für Arcade auf jeden Fall in Ordnung. Auch hätt ich gern etwas mehr Strecke gesehen, da werden einfach immer so mal 50-100km zwischen den Rennen übersprungen, ich denke, da wär auch wesentlich mehr drin gewesen. Aber alles in Allem eigentlich ein gutes Konzept. Etwas mehr Freiheit, z.B. dass man die ganze Strecke fahren kann (es gibt schon Rennspiele mit mehreren 100km Strecke), und vielleicht noch dass man nicht unbedingt immer 10 oder 6 Leute zwingend überholen muss, aber wenn mans nicht tut, dass man die dann wann anders noch vor sich hat, sodass das Ergebnis am Ende nicht zwingend ist, dass man den Run gewinnt, sondern dass man auch 15. oder so werden kann. So würde einen das auch ein wenig mehr Motivieren, nochmal zu spielen. Aber so eine Art Road-Trip Rennspiel mit Action Einlagen und als Film inszeniert find ich gut
