Ein Freund hat sich das geholt und kommt überhaupt nicht mit der Tastatur-steuerung klar. Ich hab jetzt nur die letzten 5 Seiten gelesen, und dazu gabs nichts mehr - irgendwer der mit Infos und Link helfen kann? Danke
@Link
Der 30 FPS-Lock hat nichts mit dem IKs zu tun, bzw. umgekehrt, die IKs müssen nichts mit dem FPS-Lock zu tun haben. Bestes Beispiel ist Crysis, bzw. Crysis 2.
Das ist, wie vorhin von jemandem schon erwähnt, einfach eine generelle Engine-Sache. Die Frage ist dann immer - sind wichtige Komponenten auf eine echte Zeit, oder auf die Gametime (also die vergangenen FPS) programmiert. Letzteres ist natürlich einfacher.
Wieder das Beispiel Crysis: Die Physik und die KI laufen über einen separaten CPU-Thread, der sich an die "echte" Zeit hält. Dieser Thread ist nicht synchronisiert mit dem Rendering-thread, und deswegen kann es häufig vorkommen, dass z.B. die Physik heftig "ruckelt", während wir trotzdem noch mit 30 FPS spielen. (Ich als Mensch mit vorher sehr schwachem CPU weiß das wirklcih sehr gut).
Auf der anderen Seite ist es aber so, dass wenn die GPU nur mit 10 Frames pro Sekunde Bilder liefern kann, der CPU aber noch super mit seinen Aufgaben klarkommt, man eben ganz normal 10m pro Sekunde im Spiel rennt (Beispielswert), nur dass das ganze mit weniger Bildern wahrgenommen wird.
Inverse Kinematics sind Bestandteil der Physik in der CryEngine.
Bei Titeln wie Dark Souls und den entsprechenden Targetplatformen Xbox und PS3 ist es im Prinzip einfacher alles frame-abhängig zu programmieren. Dort kommt noch hinzu, dass CPU und GPU sowieso viel mehr miteinander vermengt sind.
Dann wird eben die Physik jeden Frame aktualisiert, der Spieler bewegt sich nicht in 5m pro Sekunde sondern in 2m pro Frame.
Das ist für den Programmierer natürlich einfacher, denn er muss keine asynchronen Threads behandeln. Andererseits kann es dementsprechend kaum Massenphysik geben, bei dem die Physik möglicherweise das Rendern verlangsamen könnte.
Einige wussten das alles hier sicher schon, aber ich hoffe der ein oder andere fands trotzdem gut.




Zitieren


