Echt ? Find die eigentlich ganz gut...
...mich törnt nur das Setting (und Frodos Elbenmantel) so extrem ab :-(
Druckbare Version
Also Teil 7 wird's schon mal nicht... ;)
Also wenn sich kein anderes Studio mal endlich dem Vietnam-Setting annehmen will dann soll's halt Crytek machen (oder ich mach's selber...:roll:)
ScienceFiction-Shooter=49853698
WW2-Shooter= 9475654643
Vietnam-Shooter= 1 (naja genaugenommen 2 wenn man Vietcong2 dazuzählt)
Übertreib und untertreibe mal bitte nicht! Sicherlich gibt es eine Menge an Sci-Fi Spielen, aber wie viele davon sind auch wirklich gut? Ganz wenige nur! Und Shooter mit Vietnam Szenario gibt es auch genug, auch wenn ich deren Titel nicht auswendig kenne, jedenfalls keine Mangelware. WW2 Shooter hingegen jucken mich schon lange nicht mehr...
Sci-Fi hat den Vorteil, dass man hier endlos viele Ideen umsetzen kann, weil es in Zukunft mal so sein kann, aber nicht muss.
Sehe ich auch so, allerdings Scifi heisst ja nicht unbedingt in der Zukunft. Daher kann so ziemlich jedes Szenario gesponnen werden, mir ist es wurscht, solange es Unterhaltsam ist. Aber ich meine jetzt nicht so ein Cobra 11 Verschnitt. Der Nahkampf war ja praktisch nie vorhanden und der Frei zu Entscheidende Weg, war ja auch sehr beschnitten. Weniger Scripte, dafür mehr Handlungsfreiraum und wenn es sich nicht vermeiden lässt, dann halt Nahkampfmoves. Ich finde taktisches Vorgehen, gepaart mit etwas unvernünftigen Draufhauen, eh am besten. Thema Vietnam, wie wär's mit "Men of Valor"? Den habe ich hier noch liegen, für den ders haben will. ;-)
Tu ich nicht ^^ Dann sind's mit Men of Valor halt insgesamt 3, wollte damit nur zum Ausdruck bringen dass es insgesamt doch sehr wenige sind.
Gutes Argument, aber mal ehrlich: Das derzeit bestehende Arsenal der US Army bietet schon jetzt unendlich viele Möglichkeiten um ein kreatives Spieldesign umzusetzen und neue Gameplayaspekte einzubinden (Aufklärungs- und Kampfdrohnen etwa, aber gibt noch genug andere Sachen), da braucht man eigentlich nicht noch elbische Umhänge die einen unsichtbar machen. Am meisten ärger ich mich aber über dieses typische 0815-USA-gut/Russland-böse-Storytelling... :neutral:
Naja, ich hoffe Ghost Recon kann später wenigstens mit gutem Gameplay punkten, darauf kommt's letztendlich ja an. ;)
Mir wäre es auch lieber, wenn es wie in GRAW 2 teils gegen Söldner geht, weil das ja eine "neutrale" Militäreinheit ist, die eben auf der Seite desjenigen kämpft, der am besten zahlen kann, aber das ist jetzt auch nicht sooo wild. Hauptsache das Gameplay und eine tiefe, taktische Kriegsatmosphäre stimmt.
Und ja, natürlich ist dieser Overall, der einen fast unsichtbar macht, leicht übertrieben, wird aber nicht der Grund sein, warum ich mir das Spiel eventuell nicht holen werde.
Ist das nicht ein aktuelles Programm vom Militär womit die ganzen Professoren etcpp. sich befassen?
Wurde glaube ich sogar hier irgentwo gepostet.
Edit:
"...Ghost Recon basiert auf der echten »Future Soldier Initiative 2030«, einem Forschungs- und Entwicklungsprogramm der Army. Optische Tarnung, und andere Technologien in Future Soldier, werden in der nahen Zukunft Realität und deshalb haben wir entschieden, diese in GRFS zu integrieren.«"
http://crysis.4thdimension.info/foru...1&postcount=22
Ja, solche Konzepte gibt's: http://www.wired.com/images_blogs/da...09_11641-1.pdf
http://media.giantbomb.com/uploads/2...ier1_super.jpg
Nur lustig dass ausgerechnet deutsche Forscher auf dem Gebiet der Tarnkappentechnologie Fortschritte machen, und nicht die Amis: http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o045.gif
*HAHA!!* (das Nelson-HAHA) -> http://www.spiegel.de/wissenschaft/t...684383,00.html