Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Fable 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    5.406

    Standard Fable 3

    Yeah es ist da ! Jedenfalls der Teaser.

    -------------------------
    Ich selbst hab nur den ersten Teil gezockt und der hat mich umgehauen !
    Der zweite kommt jetzt bald in die Konsole rein.



    Man spielt 50 Jahre nach Teil 2 als Revolutionär.
    Ein Kampf gegen dem Herrscher und anschließen wird man selbst König.

    Fable 3 wird ,,Project Natal" Unterstützen !
    Geändert von Baggibox (19.08.2009 um 22:11 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von Deathraven
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    540

    Standard

    Das goldene "Ding" ist die Krone des Helden aus dem 2. Teil
    Die Frau am ende des Teasers ist, mal wieder, Theresa, welche im 1. Teil die Schwester und im 2. Teil die Ur-Ur-Ur-Ur...Großtante.
    Und noch n paar Infos zum Spiel (Quelle ist mir leider entflogen ):
    Die Spielstände aus Fable 2 lassen sich nach Fable 3 übertragen, so dass der Vater/ die Mutter des Helden/der Heldin der Held/die Heldin aus dem 2. ist. Das bedeutet, der Protagonist im 3. Teil wird ein Prinz/eine Prinzessin sein.
    Vielleicht ist das also auch die Krone des Prinzen/der Prinzessin welche im Gras liegt da das Adlige Dasein langweilig wurde oO
    Dann gibt es noch erste Artworks zum 3. Teil, eines davon zeigt eine Szene aus dem Intro (Castle Fairfax, bekannt aus dem 2. Teil)
    http://www.lionnose.de/index.php?opt...orks&Itemid=68

    Dazu wurde angekündigt, dass der 2. Teil in Episodenform auf Xbox Live erscheinen soll. Die Kindheit kostenlos, alle weiteren Kapitel kostenpflichtig.



  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    5.406

    Standard

    Man spielt 50 Jahre nach Teil 2 als Revolutionär.
    Ein Kampf gegen dem Herrscher und anschließen wird man selbst König.

    Übrigens wird Fable 3 ,,Project Natal" Unterstützen !

  4. #4
    Erfahrener User Avatar von Deathraven
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    540

    Standard

    Auch wenn man eine Revolution anzettelt, heißt das nicht, dass ich nicht dennoch recht haben könnte
    Einige "Vorschauen" gibts auch schon:
    http://www.4players.de/4players.php/...Microsoft.html
    http://www.eurogamer.net/articles/fa...preview?page=1



  5. #5
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Fable 3

    Neues Videomaterial im Februar

    Obwohl Fable 3 bereits auf der gamescom 2009 in Köln offiziell vorgestellt wurde, ist bisher noch nicht viel zu dem Spiel bekannt. Immerhin wissen wir bereits, dass Fable 3 die neue Bewegungssteuerung Project Natal unterstützen wird. Lange müssen wird jedoch nicht mehr auf neue Informationen warten, da Lionhead`s Community-Manager Sam Van Tilburgh über Twitter bestätigt hat, dass es im Februar 2010 neues Material zum Titel geben wird, und zwar in Form von Videos.

    Sam Van Tilburgh: "Im Moment schreibe ich Storyboard-Zusammenfassungen für zwei neue Fable 3-Videos. Die Videos kommen heraus, wenn wir Fable III das erste Mal auf einem Event im Februar zeigen." Um welche Veranstaltungen es sich dabei handelt, wurde zwar nicht gesagt, doch immerhin können wir uns auf erste richtige Bewegtbilder freuen. Fable 3 wird aller Voraussicht nach im Herbst 2010 für die Xbox 360 erscheinen. Im dritten Teil wird man das Land Albion von Tyrannei, Armut und Ungerechtigkeit befreien müssen, um sogar als König in Erscheinung zu treten.


    http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=80242
    Summer 2010


  6. #6
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Fable III: Keine Gesundheitsbalken, dafür mehr Gefummel!


    Es war doch eine gute Idee von mir, noch nicht die weichen Gefilde des heimischen Bettes aufzusuchen und noch ein wenig zu warten, ob es noch einen Nachschlag zum X10 Event von Microsoft geben wird. Und es hat sich gelohnt! Denn Peter Molyneux hat in den vergangenen Stunden die Katze aus dem Sack gelassen und seine große Ankündigung für Fable III losgelassen…

    … die ihr hier zusammengefasst nachlesen könnt, und ich hoffe ihr werdet es auch machen!
    Peter Molyneux hat bei der Präsentation zu Fable III wirklich ein paar sehr interessante Neuerungen gezeigt.
    Schaut euch den Bildschirm an, er ist völlig frei! Wofür brauchen wir eine beschissene Health Bar aka Gesundheitsanzeige?“, fast Originalton Peter Molyneux.
    Was so viel bedeutet, dass Fable III kein Heads-Up Display haben wird. Fable III wird wohl den alten, ausgetretenen Pfad der Rollenspiele verlassen und sich in dieser Angelegenheit eher an Action Titeln orientieren und Gesundheitsveränderungen anhand eines sich verändernden Bildschirms aufzeigen.
    Aber das war noch nicht alles!
    In Fable III werden Berührungen virtueller Natur zum festen Bestandteil des Gameplays. Molyneux erklärte, dass ihm diese Idee zum einen durch Präsident Obama und zum anderen durch Fumito Uedas PS2 Hit Ico gekommen ist. Der Spieler kann mit den Nichtspielbaren Personen interagieren, Hände schütteln beim Aufeinandertreffen. Oder, wenn es sich um den Sohn oder die Tochter in dem Spiel handelt von der Strasse wegholen beim Spielen, indem man die betreffende Person an die Hand nimmt.
    Aber das interessante dabei ist, dass die nichtspielbaren Charaktere (NPCs) auf alles reagieren, was man macht. Wenn man sein Kindlein also von der Strasse weggeholt hat und versucht, mit dem Nachwuchs eine Kneipe aufzusuchen, werden sie an einem zerren: “Mutter möchte nicht, dass du da rein gehst.“, oder so in der Art.
    Natürlich wird Fable III auch nachwievor mittels des D-Pads gesteuert, mit dem man gute oder schlechte Entscheidungen fällen muss, aber nicht in allen Situationen. Man muss sich auf seinen natürlichen Instinkt verlassen, wann Anfassen erlaubt sein könnte und wann nicht, und wie man in den betreffenden Situationen reagiert.
    Fable III nimmt den Spieler und macht ihn zum König. Natürlich kann man als König seine eigenen Gesetze machen und das Land führen, wie man möchte. Es klingt schon großartig, was Peter Molyneux da beschreibt.
    Man kann in dem Spiel zu Macht kommen, wenn man dem Volk verspricht die Kinderarbeit abzuschaffen und ein Dokument unterzeichnet, dass diese Absicht bestätigt. Und wenn man dann an der Macht ist, sie doch nicht abschaffen, weil man sich über die fehlenden Arbeitskräfte sorgt und dadurch weniger Geld einnimmt. Was zur Folge hat, dass es auch weniger Essen für die Einwohner von Bowerstone geben wird.
    Natürlich darf in Fable III auch das Co-Op Spiel nicht fehlen. Im Gegensatz zum zweiten Teil wird der hinzugerufene Mitspieler sein eigener Held sein und nicht an einem selbst gebunden sein. Und sie bringen ihren eigenen Hund mit, und können alles machen, was sie machen möchten.
    In Fable III wird es auch kein klassisches Hochleveln über Erfahrungspunkte geben. Je mehr man eine Sache anwendet, desto mehr verändert sie sich automatisch. Wenn man zum Beispiel viel mit seinem Schwert arbeitet, wird es mit der Zeit mächtiger und größer, das geschieht ganz von allein.

    http://onipepper.de/2010/02/12/fable...el/#more-31374
    Mit Touch, ohne Anzeigen

    Auf der X10 führte Peter Molyneux Fable III vor, welches - wie ebenfalls verkündet wurde - Ende des Jahres erscheinen soll.

    Während der Präsentation erläuterte der Designer ein Feature, welches er schon nach der Ankündigung auf der GDC Europe angepriesen hatte: Die Fähigkeit des Hauptprotagonisten, andere Charaktere anzufassen. Hatte er in Köln davon geschwärmt, beispielswiese Hand in Hand mit seiner (digitalen) Liebsten durch die Gegend spazieren zu können, plauderte jetzt über ein paar andere Möglichkeiten.

    So könne man seine Tochter hochnehmen und sie durch die Luft wirbeln. Fiesere Spielernaturen könnten sich aber auch einen Bettler schnappen, diesen zu einer Fabrik schleifen, um in dort als Sklaven zu verkaufen. (Das Setting des Spiels ist vom frühindustriellen England inspiriert worden.)

    Man werde Gefolgsleute um sich scharen und versuchen können, den König zu stürzen, führt Molyneux weiter aus. Falls sich dann einer der eigenen Untertanen als widerspenstig erweisen sollte, könne man diesen per 'Touch' in den Kerker schmeißen - oder in die Schatzkammer zerren, um ihn mit monetären Argumenten zu überzeugen.

    Das Äußere des Protagonisten bis hin zu seiner Waffe soll einmal mehr ein Spiegel seines Charakters sein. Wer ständig Böses im Schilde führt, dessen Klinge kommt bluttriefend daher. Das Schwert heldenhafter Spieler soll dagegen anmutig glühen.

    Auf Anzeigen will Lionhead verzichten - der Gesundheitszustand des Hauptcharakters und andere Dinge sollen über die Umgebung bzw. die Darstellung vermittelt werden.

    http://www.4players.de/4players.php/...Fable_III.html
    Kein Aufleveln, eigene Waffen


    Auf der X10 hat Peter Molyneux im Rahmen der Präsentation ebenfalls verkündet, dass es in Fable III kein klassisches Aufleveln mehr geben wird - ein Fakt, der manchen Rollenspielern vermutlich weniger gefallen dürfte.

    Anstatt dem Spieler ein vorgefertigtes Waffenarsenal zur Verfügung zu stellen, muss er diese jetzt selbst anfertigen. Dabei verändert sich die Waffe je nach Spielweise: Schlachtet man am laufenden Band Unschuldige nieder, trieft Blut von den Klingen, Schusswaffen oder magischen Gegenständen. Spielt man dagegen "ehrenhaft", werden die Waffen von einem Glühen umgeben.

    Mit der Zeit verändert sich das Aussehen der Waffen - je nachdem, wie oft und erfolgreich man sie benutzt. Daneben bekommt der Stand der Gamerscore auch mehr oder weniger einen Sinn, denn der Punktestand wird ebenfalls im Erscheinungsbild der Waffe reflektiert, frei nach dem dem Motto "Meiner ist länger als deiner"...

    Zusätzlich können die Waffen auch online untereinander getauscht werden, wobei der Gamertag des Urhebers quasi eingraviert wird. So kann es durchaus passieren, dass man irgendwann sein eigenes Schmuckstück wieder zurück kauft.

    http://www.4players.de/4players.php/...Fable_III.html
    Geändert von xeonsys (12.02.2010 um 04:06 Uhr)
    Summer 2010


  7. #7
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

  8. #8
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262
    Summer 2010


  9. #9
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Fable 3 kommt für PC




    Fable 3 wurde soeben von Microsoft und Lionhead für den PC angekündigt. Die erfolgreichste Rollenspiel-Serie aller Zeiten auf der Xbox 360 kommt im Herbst auch für den PC. Die PC-Version von Fable erscheint als Retail- und als Download-Version für Games for Windows-Live. Zudem wurde eine Limited Collectors Edition mit exklusiven Zusatz-Inhalten angekündigt.
    Microsoft und Lionhead haben soeben die Ankündigung durchgegeben, dass das Spiel im Herbst für den PC erscheint. Die erfolgreichste Rollenspielserie aller Zeiten auf der Xbox 360 wird für UVP 54,99 Euro als Retail- und als Downloadversion für den PC angeboten werden. Zusätzlich wurde direkt eine Limited Collectors Edition mit angekündigt, die zusätzliche exklusive Spielinhalte mitbringt. Käufer der Limited Collectors Edition bekommen das Schwert Wolfbane, eine weitere Region, Fable 3-Spielkarten, eine Gilden-Siegelmünze, ein exklusives Outfit und mit dem Boxer ein neues Haustier. Die Spezial-Edition wird 84,99 Euro kosten.

    http://www.pcgames.de/Fable-3-PC-232...uer-PC-748608/




    Geändert von xeonsys (22.05.2010 um 11:03 Uhr)
    Summer 2010


  10. #10

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •