http://www.youtube.com/watch?v=aEFK_O4CF0U
Verdammt gut geschnittenes Intro-Video für ein Charakter wie
Dante schade nur das Capcom das irgendwie verlernt hat.
http://www.youtube.com/watch?v=aEFK_O4CF0U
Verdammt gut geschnittenes Intro-Video für ein Charakter wie
Dante schade nur das Capcom das irgendwie verlernt hat.
¿tsnos saw ,rutangiS
So wie wir ihn kennen.
Ich hoffe bei dem neuen noch auf einen Bezug zur eigentlichen Serie. Möglich wäre es, dass es vor Devil May Cry 3 spielt, und erklärt, warum die Brüder verfeindet sind.
PS: Der Soundtrack von Noisia ist ja mal erste Sahne.
http://www.youtube.com/watch?v=spNd6CmheQY
Spoiler Aber...:
Geändert von Stalker_Raince (14.01.2013 um 00:18 Uhr)
hmm, eigentlich habe ich noch DmC 4 bei mir Zuhause rumliegen - aber irgendwie reizt mich DmC5 doch arg mehr... sollte ich lieber doch den vierten Teil spielen oder bis am Wochenende warten und dann den neusten Teil kaufen :-/
Unbedingt ! Ist (mMn) der beste Teil der ganzen Serie (und gleich auf mit Teil 1), da wird auch Teil 5 nix dran ändern (würde mich wundern wenn doch).
Aber erstaunlicherweise (und entgegen meiner Erwartungen) nicht wirklich besser als die Combichrist Battle Mucke.
Gut vielleicht sollte ich es mal anspielen (nur um mir sicher zu sein), aber der erste Eindruck war schon mal ernüchternd iwie...
Edit: Vielleicht muss ich die guten Noisia Stücke aber auch nur erst noch entdecken ?
http://www.youtube.com/watch?v=kSS2g0-nEJY
Edit2: Hier gibt's den kompletten (?) OST übrigens -> http://www.youtube.com/playlist?list...U6eKM7WTwJxC_I
Geändert von SplitTongue (14.01.2013 um 14:07 Uhr)
GIGA-Link !!!Fazit:
„Das beste Devil May Cry, das es je gab“ – wie das immer klingt. Als würde ich aus einem Test-Lehrbuch für zurückgebliebene Spieleredakteure rezitieren, nur weil dies die x-te Fortsetzung von etwas ist, das schon vorher sehr gut war. Und dennoch komme ich nicht umhin: „DmC“ ist erfüllt mit überbordender Imagination und Stilsicherheit wie es bei einem Spiel im Jahr 2012 sein muss. Ninja Theory hat die Marke „Devil May Cry“ wetterfest für die nächste Spielergeneration gemacht, die sich nun getrost auf „mehr“ freuen darf.
Im Grunde macht “DmC” nicht viel neu – was alte Fans durchaus auch als Schwäche werten können. Am Ende hat Ninja Theory wohl doch der Mut gefehlt, völlig neue Wege zu gehen, vielleicht wollte Capcom es auch nicht anders. Die Spielmechanismen bleiben also gleich – allerdings: erprobt wie sie sind, wäre es wohl auch Unsinn, Dinge wie das genial-flüssige Kampfsystem oder den immensen Stylefaktor fallen zu lassen. Jetzt will ich jedenfalls erst mal mehr von diesem Dante!
Wertung: 89%
Gamestar"Fetziges Monsterschnetzeln in schrägen Levels." Wertung: 82%
So wie's aussieht hat Noisia (bis auf ein paar wenige Ausnahmen) überwiegend nur die Ambient Stücke beigesteuert.
Die rockig-fetzigen Stücke stammen grösstenteils von Combichrist.
Hab eigentlich auch erwartet dass Noisia für ein DmC nicht das machen was sie immer machen (ihren Stil, bei Motorstorm war schliesslich auch Orchester mit dabei)
sondern was in die Richtung Metal/DnB Crossover.
5 Zeichen
Für Musikliebhaber in dieser Richtung gibt es sicherlich
Unterschiede aber der Rest der Welt hält es für Techno/el. Musik.
Wenn ich dir jetzt Death Metal und Grind vorspiele gibt's für dich
sicherlich keinen großen Unterschied für mich schon weil ich mich
ein bisschen mit dieser Musik auseinander gesetzt habe und mehrere
Liveact's miterleben durfte aber andere empfinden es alles für das gleiche.
Das Spiel geht an die breite Masse nicht in eine bestimmte Zielgruppe.
¿tsnos saw ,rutangiS